Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-19
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3946 Amtlicher Teil. 89, 19. April 1906. Max Helmert in Schwarzenberg i. Sa. Geyer. Realgymn.-Oberlehr. G. V.: Choralbuch f. Realschulen u. verwandte Lehranstalten. Cnth. SO der bekanntesten Choräle in 2-, 3- u. 4stimm. Bearbeitg. (IV, 72 S.) 8". '06. —. 60 Heuser s Verlag (Louis Heuser) in Neuwieb. Schneider, weil. Geh. Reg.- u. Schulr. O. Karl Thdr.: Deutscher Kinderfreund. Lesebuch f. die Mittelstufe gehobener Volks schulen. 27. Aust. Besorgt v. Stadtschuir. Geo. Wagner. (287 S.) gr. 8°. '06. Geb. n.v. 1. 20 Otto Keil in Constantinopel. Bosporus. Organ des Osutsobso ttzusüugs-Vsrsins 6. ^.lbsrt (vorm. Nittsilgn. des dsutsobsn Lxoursioos-Olubs). Hrsg. v. staob- gslsbrtsn. 1906. bi. I?. 1. Hott. 8". Hcrmaun Mayer in Stuttgart. Trost, Schulvik Gust.: Die II. Dienstprüfung f. evang. Volks schullehrer. Erfahrungen, Ratschläge, Amtliches rc. Ein Sonder- konferenz-Vortrag. (72 S.) 8". '06. bar 1. — E. S. Mittler u. Sohn in Berli«. Layriz, Oberstleutn. z. D. Otfried: Der mechanische Zug mittels Dampf-Stratzenlokomotiven. Seine Verwendbarkeit f. die Armee im Kriege u. im Frieden. (VII, 77 S. m. 29 Abbildgn. u. 6 Taf.) Lex.-8°. '06. 2. —; geb. 3. 2S Lüttwitz, Mas. Frhr. v.: Das Angriffs-Verfahren der Japaner im ostasiatischen Kriege 1904/05. Mit 15 Kartenskizzen in Steindr. <VI, 55 S.) gr. 8o. '06. 3. 25; geb. 4. 50 Militär-Wochenblatt. Hrsg, von Gen.-Maj. a. D. v. Frobel. 1906. Beiheft, gr. 8°. 4. Heft. H a ush ofcr, Hauptui. K.: Eine Manöver-Kavalleriedivision im kriegs mäßigen Lichte. Mit Skizzen. iS. 1VS—148.) Rohne, Gen.-Leutn. z. D. H.: Schießlehre f. Infanterie unter be fand. Berücksicht, des Gewehrs 98 m. 8-Munition, der Maschinen gewehre u. der Schießvorschrift f. die Infanterie vom 2. XI. 1905. 2. Aust. (X, 214 S. m. 34 Abbildgn. u. 2 Tas.) 8°. '06. 4. —; geb. 5. 25 Moberu-mebizinischer Verlag F« W. Gloeckner ä- Co. in Leipzig. Geheimnis, das, des Glücks in der Liebe. Die Kunst, sich beim schönen Geschlecht beliebt zu machen, seine Gunst zu erlangen, e. reiches Mädchen zu erobern, unglückl. Liebe in glückl. zu ver wandeln u. sich die Treue seiner Auserwählten zu sichern. Von e. Frauenkenner, der durch e. reiche Heirat sein Glück machte. (138 S.) 8°. ('06.) 2. — Moritz L Mtiuzel in Wiesbaden. Lrssgsu, Or. Llax.: Oie LurmittsI Wiesbadens bsi Lrlrranbuvgsn dsr -Itomvvsgs, auob väbrsnd der Wintsrmonats. 3. L.uü. (IV, 30 8.) bl. 8°. '06. —. 60 H. W. Müller in Berlin. Büäorük, Or. Vr.: Orundriss dsr Niosralogis v. Osologis. Lür dev Onterriobt an böbsrsn Osbranstaltsn. Nit rablreiobsn Holrsobn. u. s. gsolog. Öbsrsiobtsbarts v. Nittsl-Luropa. 8., um- gsarb. ^.uö. (IV, 124 8.) gr. 8°. '06. 1. 50; gsb. 1. 80 Münchener Volksschristenverlag in München. Glaube u. Wissen, kl. 8°. Jedes Heft —. 50 7. Heft. Beck, vi. Ant.: Die menschliche Willensfreiheit. (141 S.) '06. Jugendschriften, Münchener, kl. 8°. Jede Nr. bar —. 15; je 5 Nrn. in 1 Leinw.-Bd. 1. 35 II. Lingen, Ernst: Die alte Kommode. Erzählung. <SS S.) l'SS.) — 12. Reinick, Rob.: Die Wurzeltzrtnzessin u. andere Märchen. <64 S.) l'06.) — 13. Handel-Mazzettt, Barontn E. ».: Ich mag ihn nicht. — Vom König, den Dracheneicrn u. der Prinzessin Caritas. <48 S.) <^V8.) — 14. 1b. Andersen, H. C.: Der Reisekamerad u. andere Märchen. <112 S.) <'0S.) Volksschriften, Münchener, kl. 8°. Jede Nr. bar —. 15; je 5 Nrn. in 1 Leinw.-Bd. 1. 35 »1—83. Reuter, Fritz: Aus der Franzosenzeit. Erzählung. Aus dem Platt deutschen. <216 S.) <'0S.) — 34. Fernwalder, vr. L.: Lucian. Eine Schwarz wälder Geschichte. <64 S.) <'06.) — SS. Pro schko, Hermine: Du sollst nicht löten! — Als die SonntagSglocken klangen. 2 Erzählgn. <82 S.) k'vs.) Albert Pfalz in Leipzig. duvslsu aa» s. bOjäbrigsn Luobbäudlsr-Oaukdabn. Xum 80. 6e- burtstag dss Uro. Hermann dulius Nsxsr u. 80jäbr. Lestsbsn dss Libliograpbisobsn Instituts Nsxsr dargsbotsn. (Von L. OkaO.) (48 8.) gr. 8°. ('06.) bar o.n.n. -. 50 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. Lolouiulutlas, dsutsobsr, w. dabrbuob. Hrsg. v. dsr dsutsslisn Lolonialgsssllsobakt. Lusg. 1906. (8 karb. Lartsn w. 24 8. 1'srt.) 30,5x15,5 sw. —. 60; gsb. io Osinv. I. — Georg Reimer in Berlin. Hilst. Lrgsbnisss dsr -susgrabgn. u. Ontsrsuobgo. seit dsw 9. 1899. Hrsg. v. 'I'üdr. Wisgand. gr. 4". 1. Nett. IVilski, kaul: Harts ckor dliissisalien llalliiimsl <1 : SO.OOOil 2 Llatt. 1 Llatt 60,5x49,5 oru. Lsrddr. 11. 1 Llatt. 58,5x57 ou». 8ollwar2dl- klit srläut. Isxt. (V, 24 8. m. 3 ^.dbildxn.) '06. Lart. v.v. 5.— Moritz Rnhl in Leipzig. Ouikormsu, dis, dsr dsutsslisn Vrmss. 8". 1. ^.dt.I§. Ilsdsrtzielltlieds Lardsvdartztellull^sri der Ilvitoruien. (32 kard. Dak. w. 2 lak. Lrlclärxu. io Leporellokorm.) auLlükrl. Liste der säiutl. Druppeuteile u. LLlldwekr-SLtaiHous nebst ^n^abe der 8tLndciuLrtiere u. ^enriuen Lrllluterxv. der LardendarstellAN. 3V. (62 8.) '06. 2. 50; 3.— I. D. Sauerländer's Verlag in Frankfurt a. M. I-sitnsr, Orär.: I)is 8slbstbostsnbsrsobnung industrisllsr Lstrisbs. Lins Linkubrg. 2., srwsit. ^uü. (VIII, 166 8.) gr. 8". '06. 3. —; gsb. 3. 60 Siegbert Schnurpfeil in Leipzig. Huhle, Emil: Die Kunst des Schnellrechnens. (46 S.) 8°. ('06.) bar —. 30 Schuster <L Loeffler in Berlin. Niobtruig, dis. Lins 8ammlg. v. Nonograpbissn. Hrsg. v. ?aul Rsmsr. Luobsobmuob v. Ilsior. Vogslsr. bl. 8". .Isdsr 8d. bart. 1. 50; gsb. in Ldr. 2. 50 39. 8 ervae 8, Lrr.: 8bLLesp6Lr6. 2. Daus. (86 8. rn. 11 lak.) ('06.) — 40. Solrarner, Selnriob Seine. 2. ?ans. (80 8. ui. 8 ll'ak. u. 1 k'kLm.) ('06.) — 41. Malice, Ou8t..: Liedendortt. 2. 1»U8. (71 8. ru. 6 Dak. u. 2 IH8W8.) ('06.) — 42. Live r8, Hamm lleivL: Ldxur koe. 2. ?»U8. (67 8. w. 6 ll'Lk. u. 1 Lk8m.) ('06.) Eeden, Frederik van: Der kleine Johannes. Deutsche Ausg., be sorgt v. Else Otten. 3 Bde. in 2 Tln. 2. Aust. (195, 214 u. 347 S.) 8°. '06. 7. —; geb. bar 9. — Fuhrmann, Max.: Aus dem Schleppnetz. Neue Satiren. (213 S.) 8°. '06. 2. 50; geb. bar 3. 50 Istsl, Läg.: Ois Lntstsbung dss dsutsobsn Melodramas. (VI, 104 8. m. 13 ü'ak., 1 Llrsm. u. Nusilrbsilags 4 8.) Lsx.-8". '06. 2. — Idursop, BunI: Ois sorials Lage dsr dsutsobsn Orobsstsrmusibsr. (114 8.) 8°. '05. 1. — lNoos, l?au1: kliobard IVagnsr als Vstbstibor. Versueb s. lrrit. Oarstsllg. (476 8.) 8". '06. 5. —; gsb. bar 6. — Oswald, Hugo: Mörike-Brevier. (192 S. m. 3 Taf.) kl. 8". '06. 3. —; geb. bar 4. — Paul, Adf.: Hille Bobbe. Komödie. (79 S.) kl. 8°. '05. 1. 50 Sacher-Masoch, Wanda v.: Meine Lebensbeichte. Memoiren. 1.-5. Taus. (519 S. m. Bildnis.) 8°. '06. 5. -; geb. bar 6. — Siegfried, H.: Privat-Brevier Goethescher Aussprüche. 3. Ausl. (V, 292 S.) kl. 8°. '06. 3. —; geb. bar 4. — Wegeler u. Ries: Biographische Notizen üb. Ludwig van Beethoven. Neudr. m. Ergänzgn. u. Erläutergn. v. Or. Alfr. Ehr. Kalischer. (XIII, XII, 228 S. m. 1 Bildnis u. 3 Fksms.) 8°. '06. 3. -; geb. bar 4. — Seemann L Co. in Leipzig. Nsllmntd, Orot. I-sonii.: Heus Ornaments k. dis Industris u. das Lunstgsivsrbs, k. Lack- u. gsivsrbl. Lortbildungssobulsu. (30 lak.) gu. Osx.-8". ('06.) In Napps 7. 50 Johannes Seifert in Dresden. Provam, Ol. I-.: Wertvolle katsoblägs aur srkolgrsiobsn 8s- kLwpkuog dsr Auolrsrlrraulrbsit (Oiabstss). Wiobtigs Liogsrrsigs k. dis Lsbandlg. v. Oiabstibsro auk Orund s. rvsolrmäss. Lroäbrg. naob 20jükr. Lrkabrg. Lins 2usammsnstsIIg. bsmsrlcsnsvsrter ilussprüobs u. ^ukusiobugo. 1.—5. Taus. (31 8.) gr. 8°. '06. -. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder