Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-21
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4012 Amtlicher Teil. ^ 91, 21 April 1906. A. Martini L Grüttesicn in Elberfeld. Martens, Prof. Lr. Ludw.: Die Platolektüre im Gymnasium. (IV, 65 S.) gr. 8°. '06. -. 80 Lodäkor, kisebv.-k. Lureau-Vorst. a. 1). 8.: 2usammsnstsl1uu^ v. kraolitsätesn k. dis LskördsruvA v. 8tsiu- u. Lrauvüolilsn, Lolis u. Lriüstts aus dem kubr-, luds- u. tVurm-Ksdiet u. dem linüs- rbgin. Lrauvüoülsvxsbist in IVa^svIadunZsa v. 8tatiovsu der Oirelitionsdeüirlrs Libsrlvld, Lsssv u. Lölu, der Lreis LsrAÜsimsr Usbsnbaüvsn u. Xlödiatü—Liblar-Lrüblsr Lissvbabv sowis der 8tatiou Lrwslingkok des Oirslrtiousbss. Nünstsr, vsbst 2sobsv- kraebtsu- u. 8tatiovs - Vsrseiobvis. (Osusral - Rarik I. Loblsv- kraebtsv.) ^ukgfsstsllt naob oküsisllsv Quellen. 32. dabi-A. 1906. 3 Lds. (1. Sd. IV, 750 8.) 8°. dar 35. —; gsb. 38. —; einzelne Lds. 17. 50; gsb. 18. 50 Hans v. Matt u. Co. in Stans. I'sIIsr, Lr. Rioti.: kittsr Nslodior Lussx v. Unterwalden, seine LsLiedunASn ?.u Italien u. sein Anteil an der Os^enrelormation. I. Ld. (IV, 233 u. X 8.) gr. 8". '06. 3. — C. C. Meinhold ä: Söhne in Dresden. krograrrrrri-Lrioli ?.um kalmsovvtags-Lovssrt der bönigl. musilra- lisodsn Lapslls. Lrsg. v. dods. Reiedsrt. <31 8.) 8". n.n. —. 25 Sachsen's öffentliche Sparkassen. (39 S.) 4". ('06.) bar n.n.n. 1. 50 Heinrich Minden in Dresden. Schlicht, Frhr. v.: Oberleutnant Kramer. Roman. (306 S.) 8". ('06.) 4. —; geb. n.n. 5. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. VsroLksutliobuilgsri des deutsodsn Vereins I. Vsrsicbsruugs- IVisssnsodakt. Hrsg. v. 6en.-8eler. Lr. L.lkr. Xlauss. gr. 8". IX. vekt. 6oI1nrer, vr. R.: vis loäeLursaeiiell bei 6sn VerLiedertell äer Ootdasr vedevsversiciieriillAgdallic. (^uk Oruoä 6er ReodLektZv. von 1829 —1896.) Vera 4. ivteroatiovLiev Xovssre-»8 I. Versicdsruvxg-Kleäiriv ru Berlin 11. di8 15. IX. 1906 Zeiviäinel.. (46 8. ni. 1 lab ) 06. 2.— Moderner Dresdner Verlag in Leipzig. Schaumbnrg, Konr.: Der Roman des Gefangenen. Deutsches Gefängnis u. deutsche Strafjustiz im Lichte heut. Kultur. (371 S.) 8". ('06.) 3. 50 Paul Pareh in Berlin. Thaer-Bibliothek. (Neue Ausl.) 8". Geb. in Leinw., jeder Bd. 2. 50 14. Uslar. Wanderlehr. B. v.: Der Gemüsebau. Anleitung zum Gebrauche an Lehranstalten u. zum Selbstunterricht 4., Verb. u. verm. Aufl. Mit 114 Text- abbtldgn. (IV. 188 S.1 '06. — ko. Urff. Forstmstr. C.: Jorftknlturen u. Be handlung v. Forstbeständen. Für Landwirte, welche sich m. Holzzucht befassen, u. s. jüngere Forstleute zur Unterweisg. in Waldbau!. Praxis bcarb. erwcit. Aufl. Mit 41 Textabbildgn. <VIII, SSV S.) '06. Justus Perthes in Gotha. Vvlpari, krok. Lr. ^.Isx.: Lis tsrritorials Lutwiokluug dsr suro- päisebsv Lolouisu. XI it s. lrolouialgssobiobtl. Vtlas v. 12 Larton u. 40 Lärtebsu im Isxt. (XI, 344 8.) Lsx.-8°. '06. 12. —; gsb. in Lsiuw. 13. 50 E. Pierson's Verlag in Dresden. Latzberg, Frhr. Carlo.: Das alte u. neue Testament als Menschen werk od. Wahrheit u. Dichtg. im Bibelglauben. Die Cntwicklg. des Judentums u. Christentums von der ältesten bis auf die neueste Zeit auf tatsächlich histor. Grundlage aus den Orig.- Quellen. (XXIV, 651 S.) gr. 8°. ('06.) 12. -; geb. 14. - Suttner. Bertha v.: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. Volks-Ausg. 51.-60. Taus. (300 S.) gr. 8°. ('06.) 1. — Karl Prochaska in Teschen. Erzählungen, klassische, der Weltliteratur. Sammlung Prochaska. 8". Geb. in Leinw.. jeder Bd. —. 85 so. Erstmann-Chatri an: Waterloo. Aus dem Franz. (180 S.) ('OK.) Philipp Reelam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. (Neue Aufl.) ('06.) 16°. Jede Nr. bar —.20 8541—8548. Oesterreichtsche Civtlprozeßgesetze. L. Abtlg. Exekutionsordnung, samt dem Einsührungsgesetze vom I. 18S6. Mit e. Anh.. die Instruktion s. Voll- streckungsorgane cnth. Tcxtauög. in. den Durchsührungsverordngn. u. den in Kraft gebliebenen anderweit. ExekutionSvorfchriften, Hinweisen aus zugehör. Gesetze u. Verordngn , dem allgemeinen Motivenbertchte zur Regierungsvorlage u. e. aus- sllhrl. Register. S. Aufl. HrSg. v. Hof- u. Ger.-Adv. vr. Gust. Scheu. (516 S.) Geb. in Leinw. 1.50. Carl Reitzncr in Dresden. Eckstein, Ernst: Prusias. Roman aus dem letzten Jahrhundert der röm. Republik. 7. Aufl. (VI, 609 S.) 8°. '06. 5. —; geb. 6. — Telmann, Konr.: Unter den Dolomiten. Roman. 11. Aufl. (2 Tle. in 1 Bd.) (194 u. 237 S.) 8°. '06. 5. geb. 6. — G. Rensche in Leipzig. Nagel, Frdr.: Die deutsche Kaninchenzucht. Ausführliche Be schreib^ sämtl. in Deutschland gezüchteten u. bekannten Ka ninchen-Raffen nebst Anlcitg. zur Zucht, u. e. Anh.: 1. Anleitg. zur Gründg. v. Kaninchenzucht-Vereinen. 2. Die Leitg. dieser Vereine. Mit 2 Doppeltaf.: Zucht- u. Ausstellungsställe, 7 Taf. m. Abbildgn. edler Raffe- rc. Tiere u. vielen kleinen Rasse bildern. (96 S.) 8°. '06. 1. 50 Emil Richter in Berlin. Stuhrmann, Heinr.: Schwert u. Kelch. Bunte Bilder f. ernste Leute u. solche, die es werden wollen. Neue Folge. (III, 384 S. m. Bildnis.) 8°. '06. 2. 50; geb. in Leinw. 3. —; m. Goldschu. 3. 50 E. Riemannsche Hosbnchh in Coburg. Höser, Conr.: Beiträge zu e. Geschichte des Coburger Buchdrucks im 16. Jahrh. Ein bibliograph. Versuch. (IV, 44 S. m. 2 Taf.) gr. 8°. '06. 2. — „St. Norbertns" in Wien. Hamerle, k. Andr., 6. 88. k.: Das Versuchskaninchen od. Das Kind u. der Verein -Freie Schule-. (30 S.) kl. 8°. '06. —. 20 Treu zu Rom. kl. 8". Jede Nr. bar u.u. —. 10 5. David, G.: Werdegang der Los v. Rom-Bewegung bis anfangs 1899 (56 S.) '06. Johannes Schcrgens in Bonn a. Rh. Miniatur-Bibel. Die ganze hl. Schrift. Nach dem Urtext u. m. Benützg. der besten Uebersetzgn. verdeutscht. 2. Aufl. (VIII, 728 S.) kl. 8°. '06. Geb. in Ldr. bar n.n. 4. 50; m. Goldschn. n.n. 6. — Gustav Schloetzmann's Verlagsbnchh. (Gustav Kick) in Hamburg. Haase, Superint. Johs.: Kurzer Unterricht üb. christliche Sitte u. kirchliche Ordnung. 201.-220. Taus. (16 S.) kl. 8°. ('06.) n.n. —. 10 Richard Schoetz in Berlin. ICrölmsr, krot. Lr. Lug.: Lebrbuob dsr geriobtliabsu kisrbsil- üunds. 2., vsrm. Lull. (XI, 280 8.) Lex.-8°. '06. 6sb. in Lsinw. 8. — I. F. Schreiber in Etzlinge«. Dalitzsch, Prof. Lr.: Pflanzenbuch, m. in den Text eingedr. färb. Abbildgn. Ein Lehrbuch der Botanik zum Gebrauch im Freien u. in der Schule, unter Mitwirkg. v. Lr. Roß. 4. Aufl. (IV, X6VI, 250 u. XIX S. m. I färb. Karte.) 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 6. — Weiler, Prof. W.: Elektricität u. Magnetismus. Zur Selbst- belehrg. u. f. den Schulunterricht. sAus: »Physikbuch«.j Mit 445 in den Text eingedr. meist färb. Abbildgn. 2., verb. Aufl. (VI, X. 291 u. XIII S.) 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 5. — — Physikbuch, m. 1074 in den Text eingedr. färb. Abbildgn. Ein Lehrbuch der Physik zur Selbstbelehrg. u. f. den Schulunterricht. 2. verb. Aufl. (VI, X, 291, XIll; Vll, VII, 156; III, II, 52; IV, II, 88; VIII, VI, 139 u. XIV S.) 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 12. — Selbstverlag des deutschen Apotheker-Vereins in Berlin. Vorschriften zur Selbstbereitung pharmazeutischer Spezialitäten. Hrsg. o. dem deutschen Apotheker-Verein. 2. Aufl. (80 S.) 8". '06. bar 1. — Josef Singer, Verlag in Stratzbnrg i. E. Llsrullis, A.ug.: Las erst« 8träussebsn. 6sdiobts s. 8obutrmai>u8. (101 8.) 8°. '06. 2. —; gsb. 3. — Herzog, Alb.: Das Alexanderlied. Historischer Roman aus den Tagen Bertolds V. v. Zähringen. (202 S.) 8°. ('06.) 3. —; geb. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder