4150 Künftig erscheinende Bücher. ^ 94. 25. April 1906. (^) Kode 6er ^Vocke ersckeiot: Mil äeulseiien ^Vakken über Inaris naeli I^onäon Briefe von der Blbe von Morilurus. ^jf-,6 ZLO^iIio^s Antwort ao-f: „L668tsrr>", „ldariSL" orid ,,6sOwoIf^l ^tv» s<»» ^LRLSSirä Oie ersten ) Auflagen sind nsck knapp 2 Wocksn vergriffen, fetrt längt die Kresse an, sied ledkslt mit dem kucke ru kesckältigen. kinllussreioke und grosse politiscke ffagesreitungen, wie dis „kost", „^lagdeburgiscke Leitung", „^Viesksdeoer lagsblatt" usw. bringen an erster Ltelle spsltenlange Neitartilrel. Kerug8beciin§un§en: Ivl. i,zo orff., >1. 1.— bar. 7/6 Lxpl. >1. 6.— bar. 100 Lxpl. mit zo°/». LinmaiiZer LeruA von 2 krobö-LxsmpIaren >1. i.zo bar. ^WU ^ir kalten in keiprig kein Kager, jedock liefern sswtlicke Kar-kortimsnts in kerlin, keiprig, ktuttgsrt ru Origioslpreissn. klsnsu, 2Z-^.pril 1906. CIsuss L feääei'sen. — Ende April — erscheint: Taschenbuch des Patentwesens »1906> A Sammlung der den Geschäftskreis des Kaiserlichen Patentamts und den gewerblichen Rechtsschutz berührenden Gesetze und Verordnungen nebst Amtliche Ausgabe^ Liste der Patentanwälte ^Amtliche Ausgabe Preis elegant gebunden M. 1.— ord., M. —.75 netto. In diesem handlichen und wohlfeilen Taschenbuche gibt das Kaiserliche Patentamt eine vollständige Über sicht über alle Bestimmungen, die Erfinder und Gewerbetreibende zu beachten haben, wenn sie sich für ihre Erzeugnisse den Schutz des gewerblichen Eigentums sichern wollen. Zugleich belehrt die Schrift über die Formalitäten, die dem Patentamt gegenüber zu erfüllen sind. Interessenten sind Fabrikanten, Ingenieure, Erfinder von Beruf, Juristen und schließlich jeder Gewerbetreibende, cher mit Patenten und Gebrauchsmustern zu tun hat. DE" Die erste Ausgabe 1905 war ich gezwungen wenige Wochen nach Erscheinen zurückzu verlangen. Das Taschenbuch muß in jedem Sortiment vorrätig sein; ich liefere ein Lager-Exemplar, wenn auf dem beigeschlossenen Zettel bestellt, — mit 50°/<„ — also für M. —.50 bar. Carl Heymanns Verlag in Berlin 8, Mauerftraße 43/44.