Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-04
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4448 Amtlicher Teil. 102, 4. Mai 1906 Paul Parey in Berlin. Lsriodts äss lanäcvirtsedaktiioden Instituts äsr OoivsrsitLt Xöoi^s- dsrz 1. kr. Ur»A. v. krok. Or. Lldsrt. VII. (179 8.) Osx.-8". '06. 3. — JustuS Perthes in Gotha. ktislsr's Ug,väs.tlg,s. 8onäsraus^. Xarts v. 8üä-^wsri5a in 6 Liättsrn. 11 7,500,000. Ilatveorksn v. kstsrmaov, dsarb. v. Herrn. Uadeviedt u. kl. 8g.lLrna.nn. 102X84,5 ein. kardär. Nit MwonrgrLsiodois. (96 8.) Irl. 8". ('06.) ^.uk Osinv. in Ooinvr.-Oseds 7. — I. Rosenheim, Verlag in Frankfurt a. M. Srsvs, XakoarLt Or. H. Odristinri: Oiagnostisod-tdsrapsutisodes kasedsoduod k. 2g.5na.rLts. 3. ^uü. (VII, 184 8.) 51. 8". '06. Oed. in Osinrv. u. äursdsod. 3. — Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. Arbeiten der Landwirtschaftskammer f. die Prov. Sachsen, gr. 8°. s. Hest. Obstbau. Obstabsatz u. Obstverwertung. 1. Obstbau - Bortragskursus der LandwtrtschastSkammer s. die Prov. Sachsen, (VIII, 57 S. m. S Tos.) '08. S.— Leonhard Stmion Nf. in Berlin. ^bbsdnssn, 6. 8.: kks ürst storzc-dood. L. prspa.ra.tion kor speadiog anä rvritinx tds Lnglisd languagss. Osiv^ a collsotion ok eas^ talss, auso3otss anä posms. 20. sä. ksviseä, oorrseteä anä solarzsä krok. L. 8. 8utton. (VII, 136 8) 8". '06. 6sd. n.n. 1. 30 Lieber, weil. Realgymn.-Prof. Or. H., u. weil. Gymn.-Prof. F. v. Lühmann: Leitfaden der Clementar-Mathematik. Nach den Bestimmgn. der preuß. Lehrpläne vom I. 1901 neu bearb. v. Gymn.-Oberlehr. Carl Müsebeck. 8°. 1. Tl. Planimetrie. Ausg. X f. Gymnasien. Realgymnasien u. Oberreal schulen. so. unvertind. Aust. <VII. löb S. m. 176 Fig.) '06. 1 60; geb. 1 so. — Dasselbe. Ausg. L s. Realschulen. iEnth. die gesamte Lchrausgabe der Matde- mattk m. Ausnaymc der Arithmetik s. Realschulen.) 4. unvertind. Aust. sVIII, IS4 S. m. 186 Fig.) '06. 1.80; geb. 2.S0. Julius Springer in Berlin. Nsiods - Lursduotl. Lsard. im Xursdursau äss ksiods - Post amts. 1906. ^.usA. Hr. 3. Nai. (1048 8. m. Lartsn.) Zr. 8". dar 2. — Wilhelm Süfferott in Berlin. Ziegler, Kaufm. Hans: Hinaus in die WeltI Erlebnisse, Studien u. Betrachtgn. e. Weltreisenden. 3. Ausl. (116, 109, 215 u. 70 S m. 1 Karte.) gr. 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 8. — Eugen Ulmer in Stuttgart. Flugblatt, 5.—7., der k. w. Anstalt f. Pflanzenschutz in Hohenheim, gr. 8°. bar je n.n. —. 03 6. 6. Dickel, vr. Otto: Die Tktreidefltegen. I u. II. (Je 4 S. m. Ab- bildgn.) l'os.) — 7. Kirch ner, Prof. Or. O.: Die Obstbaumgesplnstmotten. <4 S. m. Abbtldgn.) l'VS.) Franz Bahlen in Berlin. Budde, Bank-Dir. I.: Beiträge zum Reichs-Hypothekenbankgesetze. II. Die Aussicht üb. die Hypothekenbanken. (77 S.) gr. 8". '06. 2. — Olshausen, Oberreichsanw. Or. Justus: Kommentar zum llber- tretungsabschnitt des Strafgesetzbuchs f. das Deutsche Reich. 4. Aufl. sAus: »Kommentar zum Strafgesetzbuch«. 7. Aufl.j (116 S.) Lex.-8°. '06. 2. 75; geb. 3. 50 Rissom, Kriegsgcr.-R. Or. Carl: Notwehr u. Waffengebrauch des Militärs. (67 S.) gr. 8°. '06. 1. 40 Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Handbibliothek, praktisch-theologische. Eine Sammlg. v. Leitfäden f. die kirchl. Praxis im Sinne der neueren Theologie. Hrsg. v. Priv.-Doz. Oix. F. Niebergall. 8". 6. Bd. Wtelandt, Stadtotk. Liz. R.! Die Arbeit an den Suchenden aller Stände. Anleitung -ur Tätigkeit in Vorträgen u. Press«. (VI, SSL S.) '06. 6.-; geb. in Leinw. 6.60. Jacobi, Handelssch.-Dir. Carl: Leitfaden der Handelslchre. Für den Schulgebrauch zusammengestellt. 5., verb. Aust. (IV, 154 S > gr. 8°. '06. Geb. 2. 20 Spitta, Frdr.: Der Entwurf des Gesangbuchs f. die vereinigte Kirche der Pfalz. 2. unveränd. Abdr. sAus: -Monatschr. f. Gottesdienst u. kirchl. Kunst» j (16 S.) Lex.-8". '06. —.50 Traktate, zeitgemäße, aus der Reformationszeit. In Verbindg. m. andern Gelehrten Hrsg, von lös. Const. v. Kügelgen. 8". 7. Hest. Bullinger's Gegensatz der evangelischen u. der römischen Lehre. Nach dem Heidelberger Druck vom I. 1671 neu hrSg. von Const. v. Mgclgen. (XX, SS S.) '06. 1.40. Verlag „Unsere Hoffnung" in Wien, III, Untere Viaduktgasse 25. Lulri dsa (lo^li: Das Oieä äsr HoodtiZall. ^us äsm Usdr. v. äos. Nsisl. (55 8.) xr. 8°. '06. -- SO Gebr. Bogt in Papiermühle b. Roda S -A. Thoene, I. F.: Läßt sich unsere Zeitrechnung vereinfachen? (35 S.) 8". '06. 1. — R. v. Waldheim in Wien. Lnrstniok, östsrrsiodissdss. OkÜLisIIs L.usg. kadi-pläns äsr östsr- rsiod., un^gr. u. dosoisod-dsrosKOvin. kissndgdnsn, kost- u. OgwpksodiK - kurss. 36. ägdrg. 1906. ^.us^. Hr. 4. Nai. (OXXXIV, 704 u. XVI 8. m. 2 X-irtsn.) 8°. dar 1. 40 — äassslds. OadrplLas äsr östsrreisd., uoggr. u. dosvised-dsros- govin. kissodsdusn u. OamptsediLs. XIsins ^.usK. 1906. Nai (XI,III, 432 8. m. 1 Harts.) 8°. dar —. 70 Wallishauffek'sche Hosbuchh. (Adolph W. Künast) in Wien. Mozart, W. A.: Die Hochzeit des Figaro. (Der tolle Tag.) Komische Oper nach Beaumarchais v. Lorenzo Da Ponte. (Be arbeitung des Wiener Hofoperntheaters.) Deutsch v. Max Kalbeck. Musik v. M. (Vollständiges Buch.) <164 S.) 8°. ('06.) —. 75 Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand in Wien. Kirchengcbühren, die, (Stolataxordnung) f. Böhmen (laut. Pat. v. 30. V. 1750), Mähren u. Schlesien (laut Pat v. 15. IV. 1749), f. Niederösterreich (laut Pat. v. 27. I. 1781), Wien (laut Pat. v. 25. I. 1782), f. Steiermark (laut Pot. v. 13. XII. 1774), Kärnten (laut Pat. v. 6. VI. 1799), Oberösterreich (laut. Pat. v. 20. I. 1783). Tirol (laut Hofdekret v. 28. V. 1820), welche durch Gesetz vom 7. V. 1874 als zu Recht bestehend erklärt wurden, u. Salzburg (laut Verordnung v. I. 1903). Mit e. Einleitg.: Taxtiberschreitungen v. Wiener Pfarrern u.. c Belehrg. v. vr. Ferd. Kronawetter. (16 S.) gr. 8°. l'06.) bar n.n. —. 10 Maifeier 1906. Red.: Or. Wilh. Ellenbogen. (8 S. m. 1 Taf.) gr. 4". bar —. 20 Pflüger, Pfr. Paul: Zum 1. Mai. Flugblatt. (3 S.) gr. 8°. ('06.) bar ff -. 03 A. Zuckschwerdt in Weimar. 8svrusr, Od-kostssdr. g. O. ksedoAS.-R.: Illustriertes kost- u. kslsArapden-Uanäbued LUw tg^Iiodsn Osbrauod k. jedermann (m. 8trasssnvsrLsiednis k. Osrlin u. Ilroslau). 29. äadrx. 1906. 2 Uskts. (1. Uskt. 96 8.) 8°. äs 1. — von Augemeine Verlags-Gesellschaft in München. Denk, O., u I. Weiß: Unser Bayerland. 13. Lsg. (S. 385—416 m. Abbtldgn. u. 1 Taf.) Lex.-8". bar —. 60 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aust. 205. u. 206. Lsg. (13. Bd. S. 705—816 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. Je —. 50 Adolf Bonz ä, Comp, in Stuttgart. Ganghofer, Ludw.: Gesammelte Schriften. Volksausg. I. Serie. 7. Lsg. (2. Bd. S. 161-224.) 8«. bar —. 40; auch in Bdn. bar je 1. 50; in Doppelbdn., geb. in Leinw. je 4. — Gebrüder Borntraeger in Berlin. Tootl, l-uäiv.: Ois midrosdopisods ^nalz'ss äsr Oroßssnpnlvsr. 3. Oä.: Ois Lräutsr, Olättsr u. Llütdsn. 5. (8odIuss-)OkA. 13. Okß. äss Ossammtvsrdes.) (IV u. 8. 205—254 m. 5 kok.) Osx.-8". 8uds5r.-?r. n.n. 3. 50 A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. 64. Bd. (32 S.) Lex.-8. ('06.) bar 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder