Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221130
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-30
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vr 278, 30. Noveinbei 1922. Bibliographischer Teil. Ullstein A. G. in Berlin ferner: Philipp!, Felix: Die Sieger. Roman. 32.—38. Tsd. Berlin: »llstcin I».G. sk9L2)>, (458 S.> 8" Or. 4. M; Hlwbd 9. —, Fodlr. 210 Sccligcr, Ewald Gerhard: Die Diva und der Diamani. Roman. Ber lin: Ullstein (A.G. 1922). <279 S.) 8" 3. —: Hlwbd 6. — ,8obl2. 210 Ullstein-Bücher. (118. 148.) Hollacnder, Felix: Tic Äasicllanin. Roman. Berlin: Ullstein l«.G. I1922I). <247 S.) kl. 8» -- Ullstein-Bücher (118). Oe. Pappbd 2. —, Soüle. 210 Wolsi, Ludwig: Die Prinzessin Suwarin. Roman. Berlin: Ull stein (A.G. 1922). (254 S.) kl. 8° — Ullstein-Bücher s14k.) Oe. Pappbd 2. —, Lodix. 210 Vo) Verlag der Ärztlichen Rundschau Otto Gmelin in München. Fehler, Jsulius), vr. Prof.: Erster Unterricht in der Krankenpflege <snr Haus u. Beruf). In Frage u. Antwort bearb. 7., durchges. u. verm. Auf!. (Vorw.: vr. Schill, Postvrcwalter.) München: Ver lag d. Aerztl. Nundfchau 1923 sAusg.: 1922). (VI, 188 S.) 8" Oe. I. 50 kisodon r4rsl. 11. 12. 13. nn<t Ddornpio dev üindlicken öi-onobinidrüseniudei-ünloss mit e. tlnb.: Via veUsiütiendedürkkigüeik 0. Lindertuderkulose. <dtit 5 viidern im Text svieim.: aut 3 Bat.).) dküneben: Ver lag cl. -leav.u. kknndsoknu 1923 s^usg.: 1922). (32 8.) gr. 8° prallt. Lret. U. 12. Oe. 1. 50 Ilattliias, i'ian/., vr. vaebaret: ValeeineUieraple un<1 Urotsinllör- peribernpie. l!n o iüeorei. Orunälagsn u. iliro prallt. Bedeu tung bei d. Uebandlung von 8tapbxloIlolrllenerllranllungeu, V6- Verlag d. Lerrtl. Ilundsebau 1923 (Lusg.: 1922). (54 8.) gr. 8° — 8a,nn>Iung diagnostisek-tberapsutiscbsi Lbdandlungsn k. d. prallt, ^rrt. ll. 18. Oe. I. 50 8perlinx, Lrlbur, vr. 8an. Ii.: Uapillarslauung als Kranklieitsankang und valpatorlselie kauebmassage als Dberapie der Hspillarstsuun- gen des vauobes. dlünoden: Verlag d. Lsrrtl. kundsckau 1922. <116 S.) gr. 8« 0-. 3. - Bro) Verlag der Freude in Wolfenbüttel. Reuter, Fritz: Die schönsten Lauschen un Rimelz. Hrsg., eingel. u. mit Anm. vers. von Wilhelm Knüppel. Bolfenbüttcl: Verlag d. Freude (1922). (128 S.) kl. 8" Or. Hlwbd 2. — HSch) Verlag Josef Kösel <L Friedrich Pustet in Kempten. Bernedcr, O.: Der Skrnpulant. Novelle. Kempten: Verlag I. Kösel L F. Pustet 1922. (IX, 188 S.) 8° Or. 2. 15; Pappbd 3. 15( Lwbd 3. 75 Mai) Verlagshaus Freha G. m. b. H. in Heidcnau-N. Wer war cs? Bd 159. Birkenau, M. )d. i.: Matthias Blank): Die Nacht der Entschei dung. Kriminalroman. Heidenau-Nord: Verlagshaus Krena IKomm.: O. Maier, Leipzig, 1922). (64 S.) kl. 8° ^ Wer tvar es? Bd 159. 5g. _ Cn) Verlagshaus für Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Loreley-Romane. Bd 37. Trott, Magda: Prinzcstchcn Waldtraut. Eesellschaftsroman. Ber lin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1922 . <98 S.) 18" -- Loreley-Romane. Bd 37. gg. Roman-Perle». Bd 454. Lehncrt, Hans: Christian Petersen. Orig. Roman. Berlin: Ber- lagshaus f. Volkslitcratur u, Kunst )1922). (84 S.) 16° — Roman-Perlen. Bd 454. gg. Fern) Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Teutschösterreichischer Arbeiter-Kalender. Hrsg, im Auftr. d. Partei- vertretnng d. Sozialdemokratie Teutschösterreichs. 1923. Wien: Wiener Volksbuchh. )1922). <78 S. mit Abb.) gr. 8° 250. — Wiener Volksbuchhandlung in Wien ferner: Ocstcrreichischer Arbcitcr-Notizkalcndcr. Jg. 28. 1923. Wien: Wie ner Volksbuchh. )1922). (48, 54 S., Schreibpapier.) 16° Pappbd 200. — sUmschlagt.:j Taschcn-Kalcnder. Nenner, (Karl,) u. (Karl) Seitz, Abgeordnete: Die Schmach von Genf nnd die Ncpnblik. Reden in d. Sitzung d. Nationalrates am 12. Oktober 1922. Wien: Wiener Volksbuchh. 1922. (32 S.) 8° 80. - Kits Wila-Verlags-Aktiengesellschaft in Wien. ^ktienF68.) 1922.) gr. 8° (Vortrag. Wien:) ^Vila (sV6rlag8-^kti6ng68.) 1922). (23 8.) Fr. 8° — Verökkenlliebungen 6. Kulturbundes 1. 62. 3. —, 8ekl2. niebt mitgeteilt. 1nF8aktienF68. 1923 s^u3g.: 1922). (54 8.) 16°^—^I)ie ^Vieder- gabe. Keike 2, 6d 7. 62. 2. —, 8eblx. niebt mitgeteilt. Cn) Gustav Fischcr in Jena. Leitrrixe rur putkoIoFi8ek6n Anatomie und rur allFemeinen ?atkolo- Fie. kegr. von K. 2ieFler, dr8g. von I.. ^8ekokk. Nd 71, H. 1. klit 13 ^bb. im l'ext u. 9 s5 karb.) Ink. (206 8.) den.,: O. Ki8eker 1922. 4° O2. 5. — 2ooloFi8ebe dabrbüeker. ^bt. k. Anatomie u. OutoFenie d. Here. 6egr. von d. ^V. 8penFeI. Hr8g. von ?rok. I)r. 8. Leeber. Ld 44, II. 1/2. i>lit 18 ^bb. im l'ext u. 22 Ink. (264 8.) denn: 0. Kleber 1922. gr. 8° 62. 15. — F. C. W. Vogel in Leipzig. .1lonat88ekrikt lür Kinderbeilunde. Hr8g. von 6e88su su. a.s. Ked. von -Vrtbur Keller. 6d 24, tt. 1. (112 8.) Keirnig: K. 6. VV. Vogel 1922. gr. 8° 400. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in Vieser Nummer zum erstenmal nngekiinvigt iinv. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » — künftig erscheinend. 17 ^ Umschlag. I - Illustrierter Teil. D — Teuerungszuschlag. Julius Bard Verlag in Berlin. 13632 Baldas;: Drei Philosophen Giorgiones. 62. o,25. Baiilge: Deutsche Kleinbronzen der Renaissance. Geb. O2. 1,5. Dcmmlcr: Tilmann Niemenschneider. Geb. O2. 1,5. Glück: Raffaels Madonna im Grünen. 62. 0I5. Gronau: Rembrandt. Geb. O2. 1,5. Posse: Raffaels sixtinischc Madonna. O2. 0,76. Negling: Nordgriechische Mirrzen der Blütezeit. Geb. 62 1,5. Schäfer: Religion und Kunst in El Amarna. Geb. 62. 1,5. Scharff: Die Götter Ägyptens. Gcb. O2. 1,5. Schlosser: Vanitas Darstellung aus dem 15. Jahrhundert. 62. 0,25. Schottmüller: Italienische Bildnisbüstcn. Geb. 62. 1,5. Schröder: Römische Bildnisse. Geb. O2. 1,5. Schröder: Griechische Archaische Plastik. Geb. 62. 1,5. Stcchow: Andachtsbildcr gotischer Plastik. Geb. 62. 1,5. Waldmann: Leiblzeit. Geb. O2. 1,5. Mersmann: Kulturgeschichte der Musik in Einzeldarstellnn>gen: Beihefte. — Das deutsche Volkslied. 1. Heft. Liebeslieder. 62. 0,5. Mozart's Briefe. Hrsg. v. H. Mersmann. Geb. O2. 4. Sachs: Katalog der Sammlung alter Musikinstrumente. Geb. 62. 20. — Das Klavier. 62. 1, geb. 62. 1Z. 8ebl2. d. LV. Börsenblatt f den De,rischen Buchhandel. 8V. Iohraano 1770
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder