.V- 278, 30. November 1922. Fertige Bücher. Hrso--»lau 1- - Dr'chn vuchhand.-l 1360t Soeben erschien: Aus Bayerns schwersten Tagen Erinnerungen und Betrachtungen aus der Revolutionszeit von vr. Ernst Müller (Meiningen) Groß.Oktav. 338 Seiten. Grundzahl 6. (Schlüsselzahl 300.) (>n der Flut der Neuerscheinungen wird ein Buch des langjährigen Reichs- und Landtagsabgeordncten vr. Ernst Müller- -O Meiningen, ehemaligen Iuslizmtnisters, jetzt Mitglied des Obersten Landesgerichts in München, berechtigtes Aufsehen erregen, nicht bloß in Bayern, sondern in ganz Deutschland und darüber hinaus, auch den Andersdenkenden fesselnd durch die Aeußerungen starken Willens und klaren Blickes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Werk behandelt hauptsächlich die Zeit vom 8. November 1918 bis zu des Verfassers Austritte aus dem Ministerium (Ende Juli I92V), dehnt aber die Betrachtungen bis in die jüngste Zeit aus. Die Schrift ist als wertvoller Beitrag zur Zeitgeschichte einer der interessantesten, wenn auch kurzen Perioden in der deutschen und bayrischen Geschichte anzusprechen. Kein Politiker — und Politikern in diesem Sinne tst heute jeder Staatsbürger — kann an diesem Werke Vorbeigehen. Wir bitten um tatkräftige Verwendung. Ausführliche Prospekte stehen unberechnet zur Verfügung. A OL 6KVV1LK L co., VOLLIä.1.8 6. 7. 6 0 3 c: u L n' 8 c u L VLRI.L68NLNVI.VU6 / ). OUIILNILO - VLRI.^63- KLIM« / LLRI. s. 'rkvLNLL VLI1 L co^?. / 8LKUN w. 10 UM UE2IO 0u8tsv ilopf Verlag, 0snn8ts11 s vmcn ^ Xriooerungen sn Losls Ilioa, XiLvra^ug. IlonOurss, Lslvsüor, 6oLremo>s,mirvieIeiiAUieoLiI3erii Aelmnäen. Xio ßlsnrsr>6es Luel: iür äen ^.usvvsnclsrer, Oelsürtsn, <iso Io»sr>ieur, lieo Xsulmsnll. Oeäes Xspitel mit llumor OorctivrürLi. lirteii Oer?resss 006 von I^noiilsnten: Xur ein Xeimer leonnts ciieses Luok solireiden. 304 Orneleseiten! 6rnn6iintil 6. 0v8tav klopf Verlag, 0ann8tatt. Um IugenLfreuLezu stiften Augendverrngs ZugendschrLftent Kür das Weihnachtsfest empfehlen wir unsere überaus beliebten und sehr preiswerten Jugend schristen zur Lager-Ergänzung und Neu-Bestellung: Unsere so sehr beliebten Bilderbücher: „Fritzchen im Traumland" Grundzahl 2.50 „Meta, Mine und Marie" „ 2,50 Unsere so sehr beliebten Märchen- und Iugendschristen: Friedrichen. „Engel Gabriels Lehrzeit" Grundzahl 1,50 Manuel Schnitzer. „Königskinder" „ 1.50 Lucia Nowsky, „Kinderherzen" „ 2.50 Ludw. Hynitzsch, „Karlchen Knirps und sein Storch- gespann". Bd. I/1I je F. Strelzik. „Goldene Kinderzeit" Unsere Neuerscheinungen: Rose Struck, „Der Flüsterbaum" Alb. Sixlus, „Mein Guckkästchen" Otto Weddigen, „Ausgewählte Märchen" Schlüsselzahl des Dörsenvereins Bezugsbedingungen: einzeln mit 35°^ Rabatt, ab lO Expl. gemischt mit E/o Rabatt, 3. - 4. — 1.50 1.80 3.50 Für die Jugendschriften des Jugend-Verlag Charlottenburg besteht jetzt das ganze Jahr hindurch allgemeine Nachfrage, die zur Weihnachtszeit ihren Höhepunkt erreicht. Da von vielen unseren Büchern nur noch kleine Auflagen vorhanden sind, bitten wir um schnellste Aufgabe Ihrer Bestellung. Zugend-Verlag ^ Charlottenburg. 1774