Soeben erscheint: >Vs!6emZr k^onsels ch ^oklkeile ^.usßsbe leicht kartoniert 200 I^ark kessere ^usßsbe in?sppbsn6 600 dlark -t- Diese in dramatischer Form gehaltene Dichtung ist ein für die Zugend bestimmtes Spiel, dessen Figuren der deutschen Märchenwelt und der Ehristuömythe entlehnt sind. Ein Kind erlebt im Traum, von Aschen puttel, Schneewittchen und Dornröschen, den vertrauten Märchen gestalten feiner frühesten Zugend, geleitet, die Geburt Ehristi in Beth lehem. Oie Zusammenhänge, die in einfachen Vorgängen deutlich werden, heben dasBuch^hnlichwiebeider^BieneMaja^ausdemAnschauungs- bereich der Kinder in die Bewußtseinswelt der Erwachsenen empor. Kütten D l^oeninß / ?rnnkturt n. >1. Vi/jeäee I i c s e 7 b 3 e: ^ine Oesolricitte aus 6er 8ta6t mit 6en schönen türmen In tt 2 I t> I e i n e a 1200 faselt I77S'