I36IK «SrI-nbl-a >. d. Dvchn. VEonde!. Fkrligc und Künftig erscheinende Bücher. M 278, 3». November 1922. «6? I^U55i5ede VMiot^ek 6es O?ei ^lszken Verlsges: ^ Is vor etws 30 jsbren die ersten russischen krrsbtungskücher ^ ins Deutsche überset/.t wurden, griff 6ss nsive beserpubli- immer vielter mit immer wsebsendem 5tsunen gelesen wurden. Diese ^weibeit 6er Wirkung ist cten guten russischen Dücbern eigentümlich geblieben, Weil die russischen kr^s^Ier wissen, dsss ein Dueb vor sllem lebendig und spsnnend sein muss, bringen ibre Düeber mit cten jsbren in immer wertere Kreise ctes lesenden Deutschland, rumsl diese meisterliche k^r- Oegenstsnde bst unct immer neue gebeininisvolle liefen 6er ktensebenseele sufscbliesst. 5o ist es slso 6en russischen Lrrsblern cturch dss Viesen vitslsten Interessen geworden. Wie selir 6ss Bewusstsein 6s- von ein sllgemeines geworden ist, beweist — neben vielen sncteren Lvmplomen — die Oier. mit 6er jetrt stlerorten in Die -2dlgemeinbeit des Bedürfnisses nsch guten russischen Düchern, die neben dem rein Künstlerischen such über dss Wesen Russlands und des russischen kdenseben unterrichten, kiussiscfien bibliotbek ru geben. Unser DIsn ist, in dieser Dibliotbelc in vorbildlichen Uber setrungen slle die Dücher russischer Dichter ru vereinen, die O />. 0. j -H(7/Vc^/V