Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-25
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 119, 25. Mai 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5227 Gerichtlich e L ekannlinachungen. küelier-Ver8lei§ei-un§. Hontug äsn 28. Ulai, vorm. 10 l7br, versteigere icb in äsn käumen clsr Lpamer- soben Luebäruobsrei, DsipLig-Rsnänits, Ornsiusstrusss 8 — kür ksebnuog sinss Dritten — äis au» äsm Nagarin -Vsrlag äacquss Lsgnsr, Lsrlin stammenäsn Vorräte: va. 920 Qantlsr, 21s goläsno Lstts äsr Lakobls — 680 vsntlsr, Lins äsr Usopatra — 780 Onntisr, I'ortnnlo — 920 Quntisr, Das Lünä- ollsn äsr ILarcinlss — 1030 Lsllsr- innnn, 'Vsstsr nnä 21 — 200 Lanäsllo, Lüvstlsrnovsllsn — 470 SssoUlolits äss Lönigs ^.pollonlus von D^rns öüsntliob gegen sokortigs Larrablung. Deixxig. Dünbol, Dobalriobter. Anzeigeblatt. berl<igr«>t»le>. Aus dem Verlage der Firma Gräfe L Unzer, Königsberg i/Pr., ging in den meinigen über:*) Leulonia Arbeiten zur germanischen Philologie herausgegeben von vr. pbii. Aiiftelm Uftl. a. o. Professor in Königsberg i/Pr. Von dieser Sammlung erschienen bis jetzt: Geschäftliche Einrichtungen, und tieränderungen. ^ Verla^8-^nc1erun§. 8ckmiät, vr. ^lb., Die Ninsralien äes Viodt6lgedirge8. 1903. ^1.50 ging äureb Laut von äsr 6 ran'«oben Luobb. 1. Heft: Gloth, vr. Walther. Das Spiel von den sieben Farben.(1902.) ^ 2.—. 2. Heft: Nrgelein» Jul. von. Das Pferd im arischen Altertum. (1903.) ^ 7.50. 3. Heft: Gvldstein, vr. Ludwig. Moses Mendelssohn und die deutsche Ästhetik. (1904.) ^ 5.—. Hiervon Separat - Ausgabe: ohne den Titel der Samm lung 5—). Über Heft 4 und Folge vergleiche die An zeige auf Seite 5235. in Laxrsutb in msinen Vsrlag über unä! bitte, die Fortsetzungslisten ent- srsnobs iob äiejsnigsn Girmen, äie bisrkür ib l K Vsrvsnäuug babsn, gsk. in bommission vsr- langsn ru vollsn. zVnnsisäsl. (Linr. 03/11) S. Loblsr. München, Mai 1906. Mit Gegenwärtigem beehren wir uns anzuzeigen, daß wir den Verkehr mit dem Buchhandel angeknüpft haben und unsere Kommission Herrn Otto Klemm in Leipzig besorgen wird. Seit Januar d. I. erscheint in unserm Verlage die moderne, illustrierte Fachzeitschrift Graphische Künste München Eine vorbildlich gehaltene Zeitschrift für alle Gebiete des graphischen Berufes. Herausgeber: Igna) vklisch. Schriftleiter: Direktor G. H. Emmerich. Monatlich 1 Heft. — Ladenpreis pro Jahr 12 Nettopreis 9 Indem wir um recht tätige Verwendung für unser Unternehmen bitten, sind wir, so lange Vorrat reicht, zur Lieferung von Probenummern gern bereit und sehen der Angabe Ihres Bedarfs baldigst entgegen. Hochachtungsvoll Verlag der Graphischen Künste München G. m. b. H. Hochachtungsvoll Leipzig, 23. Mai 1906. Eduard Avenarius. *) Wird bestätigt: Gräfe L Unzer, Buchhandlung, Königsberg i/Pr. leb übsrnabm äis Xommission äsr Dirma „Vkilsk Ü88 Mnelikliks Mein" in Nüncbsn, Hnsrstrasss 74. Dsixrig, äen 22. Nai 1906. l-l. L. Sokulss. ?. ?. tVir rsigsn bisräurob an, äass vir am bsutigsn Dags von äsr Lirma Llsmm L Lsobmann, Kunstverlag in Ltuttgart, äis gesamten Lsstänäs von äsm V/srbo vie XölpmMiieit ile; Nid» (V^eidlieile Oracle) (1905) ^.usg. in 5 Lüttsnbänäsn ä 4 orä ^nsg. in 5 Lsinenbälläsn ä 6 orä. srvorbsn babsn*). Das zVsrlr virä von uns ru äsn ssitbsrigsn Lsäingnngsn (33 Larrabat) ausgslisksrt, unä bittsn vir, alls Lsstsllnngsn von jstrt ab nur noeb an uns oäsr an unssrsn Kommissionär Herrn Oarl Dr. Dlsisobsr in Deiprig riobtsn rn vollso. Luvstbanälungsv, ^.robitslrtur-, Heiss- unä Vsrsanäbnobbanälnvgsn, äis äas Werk in Vsrtrisb nsbwsn vollsv, bittsn vir, sieb äirsbt mit uns in Verbindung ru sstrsn. — Vueb sinä vir bsrsit, kür sinrslns Orts äsn VIlsinvsrtrisb ru vergeben. — Nit Uoobaebtung Lsrlin, äsn 21. Nai 1906. 2 Singer L Oo. Vsrlag. *) V7irä bestätigt: Llsmm L Lsebinann. kerickti§un§. Das von mir vorrätig gebaltsns Vsrlags- vsrü äsr k'irwa Hieb. Osklsr in Lsrlin: Oekler, vis 1rLukmLuui8oIi6 kraxis, üostst niobt 4 ^ orä., 3 ^ bsr souäsru: 3 -F orä., 2 bsr (3 3^/z o/o Rabatt" Das Luob virä nur bar abgegsbsn! D s i p 2 i g. Lsus Lkoäsvlg'g I^üolikolLsr 6urt Ronnigsr. Verkaufsanträge. Diejenigen Seiten des Börsenblatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhaber gesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. Buchhandlung mit Nebenbranche in einer aufblühenden Stadt der Kurpfalz ist wegen anderer Unternehmungen sofort billig zu verkaufen. Angebote unter 6. 6l. 1696 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Gutgeh. moderne Antiquariate für 4- bis 7000 zu verkaufen. Bedingungen nach Übereinkunft. Angebote unter 1'. 1717 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Blühende Buchhandlung mitNebenbranchen in Industriestadt Sachsens sofort zu verkaufen. Preis 15000 Gewinn 4000 Anfr. u. A 1535 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Lrstblassigss Daebblatt äsr Lxport- branebs — 25. ckabrgang — sokort oäsr später antsr günstigsn Lsäivguogsn ru vsrbaukgn. 6sgsn- värtigsr Inssratsnbsst. ^ 20 000.—. ^.ngsbots untsr D. D. 1791 an äis Osssbäktsstslls äss L.-V. srbstsv. für internationale Verleger! liörperlrultur, beibesübungen, blckt- luktsport. Nantel-8^stem. 10 Ni- vutsv tägliobsr übuog kür äis Oesunäbeit. Lvtv. ä.Lörpsrwusbulatur vaob sobövbsitl. Lrivripisn — Lrosobürs 32 8.mit 2 Dsksln — 75 orä., virbnvgsvollsr VitsI mit 2sisbvavg, rvsikbrbig. (3. Voll. 20.—30. laussnä.) Voo äsm Luobs sioä m Dsutsob- lavä iv barrsr 2sit 20000 Lxpl. bar vsr- baakt voräsv! Öbersetrungs- u. Verlagsreckt dtlllg adxugeben gsgsn sinmaligs Lvtsob. — Dis Drags äsr llörpsrbultur stsbt jstrt im Voräsrgraväs äss lvtsrsssss. Orosser^bsatr in allenliulturlänckern sickerl 6ek. ^vgsb. an O. Naier, Lsiprig, srbstsn, Lrobssipl. äsr bis jstrt allein sxist. äsutsoben Ausgabe äort srbaltliob. 682'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder