^ 119, 25. Mai 1906. Fertige Bücher. 5229 Kaiuilio mit 8ekul- liiudorn, gkützm Uinrs- lekrer, ^eder Oouver- naute rvird der prak- - - ti8e1lv ^Ve^rveiser Bestellen 8is sofort! Brospslcts gratis! »vie Kaussllszsben" vou ^Vilkellli Kallrollkerz. krei8 kro8ed. Llark 3.—, Kart. )lark 3.60, zebund. 2lark 4.— doektvillkoinillen 8Sill! B. Bisrson's Verlag io Dresden. - C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 2 Die neuen Reichssteuergesetze treten schon am 1. Juli in Kraft. Es sind das die Gesetze über Automobilsteuer Börsensteuer Brausteuer Erbschaftssteuer Fahrkartenstempel Frachtstempel Tantiemesteuer Zigarettensteuer Wir bringen sie zur Ergänzung unserer bekannten und bewährten Sammlung von Gesetzausgaben in roten Ganzleinenbänden (kl. 8"). als Textausgabe in einem Band vereinigt mit möglichster Beschleunigung heraus und zwar zum ungefähren Preise von Zwei Mark Das allgemeine Bedürfnis nach einer solchen Ausgabe liegt auf der Hand. Alle Finanz-, Steuer- und Verwaltungsbehörden (insbesondere die Magistrate und Gemeindeverwaltungen) des Deutschen Reiches, sowie alle Interessenten der verschiedenen neuen Steuergebiete sind sichere Abnehmer. Wir bitten um recht tätige Verwendung unter Hinweis auf unsere außerordentlich günstigen Bezugsbedingungen: n cond. und fest 33*/,°/g, bar 40°/<>, Freiexemplare 9/8, 57/50, 115/100. Mit der Bitte, uns Ihren Bedarf auf beiliegendem Bestellzettel um gehend aufzugeben, empfehlen wir unsere Ausgabe Ihrem regsten Interesse. München, 21. Mai 1906. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. ULI über erläuterte Textausgaben der neuen Gesetze folgt ausführliche Anzeige. Die Ausgabe von solchen erfolgt so schnell wie möglich nach Erlaß der Vollzugsvorschriften. MIM fiil NginiluiiLkli in Kgllkortkn. Losbsn srsobisn: Die Wüemö M lllill XsMdsll von l)r. Illeinrick öreilenslein, nisäerl.-indisobsr Ltabsarrt a. O., Ladsarrt in Karlsbad. Zweite, vermekrte u.verbesserte Auflage. Breis ^ 1.— ord., ^ —.7 5 no., ^—. 6 5 dar. Brübsr srsebisn: KgMgll nl8 llinoit von vr. Paul Lsrlellieri. ^ 2.— orä. vik Vigdbtll-Kiil in lisil^sl! von vr pukt. ^ 1.60 orä. Karlsbad, Nai 1906. Ltnrlr'sdis Bncülianälnnz (Baul Boblsnr). Verlag 1^7. Böver, Berlin 17. 24, ) Ll8L886rstr. 5. km nüsklönnliö llsi pIMövi8c>iönl.iiöiglus. Losbsn in meinem Verlags ersebiensn: 0t Kranz un Kalen Ln plattdütseb Vsrtsllss von veinrick Brick80n (Verfasser von Bütt un Uütt). 352 Leiten. Breis brosob. 3.—; sieg. ged. 4.—. Berner soeben ersebiensn: r^5 -^ndäu. v>s Bigs xlattdütsobs Bieder un Balladen von ^uxu8t Seemann (Verfasser von Bsitbliobsn). 112 Leiten. Breis sieg, brosob. ^ 1.50. In I-sixrig: Lernkarä HerillLllll. ^ibrsirie ^il880n, Psn8. (?) — Oatalozue äs la Lolleotion 8. Linz. Obssts d'^rt st psinturss du dapon st de la Obins sn 6 kasoioules in-4". illustres de 110 gravurss st 54 planobss bors stsxts, dont 21 Böliogravurss. 50 tr. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 683