Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-25
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
119, 25. Mai 1906. Amtlicher Teil. 5219 E. Picrson'S Verlag in Dresden. Satnrny, Berta: Des Künstlers Golgatha. Roman. (210 S.) 8". ('06.) 2. 50; geb. 3. 50 Lodott, Dlslsns: 1Vü,närsrpdg,nt-lsig. (161 8.) ül. 8". ('06.) 2. 50; gsd. 3. 50 Schulz, Alb.: Schatten des Todes. Ein Novellen-Zyklus. (III, 172 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 3. — M. Poppelauer's Bucht), in Berlin. Jelski, Pred. Dr.: Der Gottesdienst. (12 S.) 8°. '06. —. 50 H. Pndor in Berlin-Steglitz. Vnckor, Dr. 2s!vr.: Huolrt-Xultur. I.Däedn.: ^IlASwsiiiss; Vuss- tzultur. (VII, 57 8. in, ^.bbilciSv. u. 13 Vak.) 8". '06. 2. —; auk japan. Lanäpap. 8. —; ged. in Där. 15. — Renther L Reichard in Berlin. ^.diolrss, ?rok. Lriok: Hunt contra Hasodsl. Vür äsn Uviivicü- lungsgsdanligll, gegen naturivissevsodaktl. Dogmatismus. 2., vsrd n. srvveit. ^.uü. (VII, 160 8.) gr. 8°. '06. 2. 40; ged. 3. — Ssrlsvck, Drok. Dr. S.: Immanuel Haut, seine gsograpdisedsn u, antdroxologisodsn ^rdsitsn. 12 Vorlesgn. sVus: „Lantstuäisn".) (VIII, 174 8.) gr.8°. 06. 4. — Halfmann, Realsch.-Dir. H., u. Realgymn.-Prof. I. Köster, DD.: Hilfsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht an den höheren Lehranstalten. 8". 1. Tl. Für Sexta bis Quarta aller Anstalten. Mit 6 Abbildgn. u. 2 Karten- 7.. unveränd. Aust. (VIII. 208 S.) '06. Geb. n. 2.25. 2. Tl. Ausg. Für Unter-Tertia bis Unter-Sekunda der Nichtvollanstalten, insbesondere f. die III. bis I. Klaffe der Realschulen. Mit 4 Karten. 6., durchgeseh. Aust. (VIII, 208 S.) '06. Geb. n. 2.25. — 2. Tl. Ausg. L. Für Unter-Tertia bis Unter-Sekunda der Vollanstalten. Mit 4 Karten. 6., durchgeseh. Aust. (VI, 178 S.) '06. Geb. n. 2.— Hülfsmittel zum evangelischen Religionsunterricht, begründet v. Gymn.-Dirr. Proff. M. Evers u. Dr. F. Fauth (ch). gr. 8°. 24. Heft. Liedtke, Neal-Gymn.-Oberlehr. vr. Heinr. : Alte u. mittlere Kirchen geschichte. HrSg. v. Gymn.-Dir. Prof. M. EverS. (VIII, 113 S.) '06. 1.80. — dasselbe. (Neue Ausl.) gr. 8°. 7. u, 8, Heft. Koppelmann, Gymn.-Pros. vlo. vr. W-: Die Sittenlehre Jesu nebst einleitender Erörterung der sittlichen Grundbegriffe, s., Verb. Aust. <vm, es S.) 'VS. l.so. Meinke, Geh. Reg.-u. Schulr. Ernst: Hülfsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht in Lehrerbildungsanstalten. 8". 3. Tl. Btbelkunde des Neuen Testaments. Mit l Karle der Reisen bei Apostels Paulus. S. Verb. Aust. (VIII. 14g S.) '0S. Geb. n. 1.70. — 4. Tl. Bilder aus der Ktrchengcschichte. 8 . Verb. u. verm. Aust. (VIII. l3S S.) '08. Beb. l.so. — S. Tl. Glaubens- u. Sittenlehre nach den Bekenntntsschriften der evangelischen Kirche, insbesondere nach dem kleinen Katechismus v. Martin Luthers. 4., Verb. Aust. (VIII, 1S3 S.> '06. Geb. u. 1.80. kort» linguurum orisvtslium. 8ammluvg v. Dedrbüodsrn k. äas Ltuäium äsr oriental. 8praodon v. 0. Drocüslmann, k. Lrünnov, Prär. Delitrsod u. a. 8". Iilteratur - Üdersiolit. 2. üuredAssed. ^.uü. (X, 374 u. 50 8.) '06. 14.—; §sd. 15.— LamrulunA v. aus äsm Oediets äsr xääaAoxisedon ks^olioloxis u. kd^siolo^is. örs^. v. kroK. Iti. u. 11i. kieken. VIII. Lä. ^r. 8o. 6. Leit. ^Vsrnsr, lLud3t.-^r>8t.-I)ir. k'rär.: I^odoloAiseds Lsssrünärms äsr 66ut8ed6Q LIstkoäs ä63 1?aud8tullim6u-llut6rri6kl3. Unter Lrit. Lsleuellt^. ä63 UiuA6rLlpdab6t8 u. äsr 6vbärä6N8prae1i6. (50 8.) '06. 1.50. Skovgaard - Petersen, Past. C.: Des Glaubens Bedeutung im Kampf uins Dasein. Ein Appell. Deutsche, vom Vers, autoris. Ausg. 3. Aufl. (V, 248 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 3. — - dasselbe. Billige Volksausg. (11-15. Taus.) (V, 248 S.) 8". '06. Geb. in Leinw. 1. 60 Otto Rieckcr's Buchh. in Pforzheim. Jahrbuch der Stadt Pforzheim. 4. Jahrg. 1903. Im Auftrag des Stadtrats bearb. v. Prof. Dr. Karl Brunner. (VIII, 150 S. m. 8 Taf. u. 1 Tab.) gr. 8'. '06. 2. — Edmund Scharf in Halle a. S., Blücherstr. 5. Scharf, Domänen-Dir. a. D. Sachverstand. Edmund: Der Hagel. Erkennung, Beschreibg., Beurteilg. u. Schätzg. o. Hagelschäden. Mit 13 Zeichngn. u. 27 Photograph. Taf. (VI, 195 S.) 8". '06. Geb. in Leinw. n.n. 6. — Schulbuchhandlung v. Ff. G. L. Gretzler in Langensalza. Asmus, Fr.: Die moderne Pädagogik. Eine Sammlg. wertvoller pädagog. Abhandlgn., Aussätze u. Vorträge aus der neuern Pädagogik. Ein pädagog. Lese- u. Lernbuch zum Studium, f. Lehrer u. Lernende Hrsg. 3. Bd. (IV, 306 S.) 8". '06. 3. — Schulbuchhandlung v. F. G. L. Gretzler in Langensalza ferner: — dasselbe. (Neue Aufl.) 1. Bd. 2. verm. u. verb. Aufl. <3. u. 4. Taus.) (VI. 360 S.) 8°. '06. 3. — Behrendt, Lehr. Emil: Der Unterricht im Deutschen auf Grund lage des Hirtschen Lesebuches. I. Tl. Schulj. 1—3. 1. u. 2. Taus. (VI, 317 S.) 8°. '06. 3. — Vendisch, Jul.: Die Anwendung der Zahlen von 100 bis 1000 in 400 Aufgaben, nebst llbungsreihen. Eine Handreichg. f. den Rechenunterricht auf der Mittelstufe. 3. Aufl. (>II, 56 S.) 8°. '05. —. 60 Enzio, R. W.: Dichter der Gegenwart im deutschen Schulhause. Charakteristiken nebst Proben. (VIII, 166 S.) 8". '05. 1. 60; geb. 2. 20 Geyer, Lehr. Alb.: Die Rechtschreibung in unseren Landschulen. Eine prakt. Anleitg. m. 318 Übungsaufgaben u. 134 pass. Dik taten f. die Mittel- u. Oberstufe. Nach der neuesten deutschen Rechtschreibg. bearb. 8. u. 9. Aufl. (VIII, 119 S.) kl. 8°. '05. 1. 20 — Der neue Zeichenunterricht. Nach dem Ministerialcrlaß vom 12. VI. 1902 praktisch durchgeführt f. die Unter-, Mittel- u. Ober stufe. kl. 8°. 2. Heft. Mittelstufe. <4. u. S. Jahrg.). Zeichnen nach dem Gegenstand. 112 Abbildgn. v. Blättern, Schmetterlingen, Fischen, Federn u. Flügeln. ». u. 4. Aufl. <5.-8. Taus.) <IV S. u. 20 sarb. Bl.) '06. 2. — . — 3. Heft. Ober stufe. <6. bis 8. Jahrg.) (Körperliche Gegenstände, Früchte, Blätter, Zweige, Ranken, Knospen, Blüten, Muscheln, Gehäuse, Käfer, Tierschädel, auSgestopste Bögcl u. Naturstudien.) ISS Vorbilder. 3. Aufl. (L.—6. Taus.) (IV S. u. 21 z. Tl. sarb. Bl.) '06. 2 — Greßler's pädagogische Blätter. 8". 1. Heft. Eismann, Rekt. Otto: Schiller u. seine Bedeutung s. die Schule, insbesondere s. die Volksschule. Eine Wllrdtgg. seines Lebens u. seiner Werke vom pädagog Standpunkte aus. <SS S.) '06. —.SV. — 2. Heft. Schipke, Rekt. Karl: Charakteristik der wichtigsten Schriften üb. Kinderpsychologie u. Anreggn., welche der Lehrer aus denselben erhält. (32 S.) '06. —.40. — Klassiker der Pädagogik. 8". 2. Bd. Wagner, vr. Ernst: Luther als Pädagog. Vollständige Darstellg. der pädagog. Gedanken des grossen Reformators in Übersicht!, u. shslemat.jOrdng. Für alle Erzieher, Lehrer, Leiter u. Freunde der Schule bearb. Mit e. biograph. Ein- lcttg. u. dem Bildnisse Luthers. 3. verm. u. Verb. Aufl. (X, ISS S.) '06. 2.SV; geb. 3.20. Hahn, H.: Gute Lebensformen im Hause u. in der Gesellschaft. Leitfaden f. alle Stände. 2. Aufl. (VIII, 171 S.) 8°. '06. 1. 80; geb. 2. 50 Hecker, Rekt. R.: Satzlehre in graphischer Darstellung. Ein Er gänzungsheft zu jeder Sprachschule f. die Hand des Lehrers, wie f. den Schulgebrauch in höheren Lehranstalten, Seminarien, Bürgerschulen, Mittel- u. Mädchenschulen. Auf Grund der neueren Psycholog. Forschgn. bearb. 2. durchgeseh. u. verb. Aufl. (IX, 38 S.) 8°. '06. —. 50 Horn, Lehr. Gust. Will).: Hilfsbuch beim Unterricht in der Lite raturgeschichte. Zum Gebrauch in Präparanden-Anstalten u. oberen Klassen der Bürgerschule. (Nach Maßgabe des Normal- Lehrplans s. Präparanden-Anstalten vom I. 1878.) 11. verb. Aufl. (X, 204 S.) 8°. '06. 1. 20 Laacke, Karl: Schulrechts-Lexikon. Enth.: Gesetzliche Bestimmgn., behördl. Verordngn. u. gerichtl. Entscheidgn. auf dem Gebiete des Schulwesens in Preußen. Hrsg, in von A bis Z abge schlossenen Heften. I. Bd. 2. Heft. 3. Aufl. (IV, 80 S.) 8°. '06. 1. 20 Mcyer-Wimmer, I.: Das Dotations-, Pensions- u. Reliktengesetz f. die preußischen Volksschullehrer. Mit zahlreichen erläut. An- merkgn. u. 5 Tab. 3. verb. u. verm. Aufl. (5.-7. Taus.) (IV, 100 S.) kl. 8°. '06. 1. 20 Reiniger, (Lehr.) Max: Pädagogische Abhandlungen u. Vorträge. Nach Herbart-Zillerschen Grundsätzen bearb. u. Hrsg. 2. Bd. (V, 194 S.) 8°. '06. 2. — Schmitt, Lehr. P.: Aufgabensammlung f. das gemeinschaftliche Schnellrechnen. 2. Aufl. (III, 124 S.) 8«. '06. 1. 20 Seidel, L. E.: Das achte Schuljahr. Theoretisch-prakt. Anweisg. f. Lehrer u. Lehrerinnen zur Erteilg. e. erfolgreichen Unterrichts in Volks- u. Mittelschulen nebst vollständig ausgeführten Prä parationen. Auf Grund der gesetzt. Bestimmgn. u. nach den neueren Grundsätzen der Pädagogik im Verein m. Schulmännern bearb. 2. verm. u. verb. Aufl. (IX, 588 S. m. Fig.) 8°. '05. 5. — Wagner. Lehr. Joh.: Musterbeispiele zu deutschen Aufsätzen. Leit faden zu allen Arten v. Briefen u. Geschäftsaufsätzen f. Ele mentar-, Volks-, Fortbildungs-, Gewerbe- u. Präparanden- schulen, auch zum notwend. Gebrauche f. Geschäftsleute, Ge werbetreibende, Bürgersleute u. Landleute. 3. Bdchn. 2. Aufl. (XVI, 254 S.) 8°. '06. 2. 25 Wentzel, Rekt. C. A.: Repetitorium der Didaktik, Hodegetik u. Schulkunde. 5. Aufl. (VI, 51 S.) kl. 8°. '06. Kart. 1. — 680"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder