Umschlag zu 122. Dienstag, den 29. Mai 1906. !s08llllöf 8gll>!»ksgill Aktienkapital unä I^e8erven: >1. -23,000,000 — 1° -- Lurgstrasse bl,-. 2b ^ am neuen Katkaus -T'e/e/i/ron 96L Oentrale: vl-eSltkN. Lilialen: Lliemnitr un6 H/IeiS8KN empkieklt sick wur ^uskükrung aller in 6as kankkack einscklagen6en Oesckäkte, insbesonäere OiskoiitlLrulig und Cinrugvon^eckzelli Crökknuog von provl' sionskr. Ckeckkonten (Oie Lkecks 6er krnk wer6en an käst allen gross. Olatwen spesen frei eingelöst) Oomlrilstelle -l- kür Wechsel feuer- unä cliebez- zlckere ZtalilkalimiLr mit vom Nietep ver- scbliessbaren ^ Lcbrankfäcbern In Kürwe erscheint in meinem Verlage: Die vmlilrllle Ile! jüllüclieil Volke; un6 86inen I^ileralur vom babzrloniscken Lxile bis auf äie Oegenxvart. iVtit einem ^nkan^e: Proben äer Mäi8Lken Literatur. Obersicktlick 6arAestellt von 0r. L. Väclr. vl-itte venbesserte Auflage. Preis: broscb. lVl. 4.— orä., Z.— no., lVl. 2.80 bar. Lieg. Leinvvanäbanä lVl. 5.— orä., IVl. Z.50 bar. „ Oesckenkbanä „ 5.50 „ „ Z.85 „ Freiexemplare 11/10. Auslieferung bei allen karsortimentern. Oie weitesten Kreise sin6 Kanker kür ctieses ausser- or6entlick gesckätwte, weitverbreitete kuck, 6as jetwt wieder vollstänctiA neubearbeitet ersckeint un6 sick rum Oebrauck in 8ckule unci Klaus wie wokl kein rweites >Verk eignet. kei 6er ungemein starken blackkrage, äie ru erwarten ist, kann ick in Kommission nur bei gleickweitiger kar- bestellung un6 auck 6a nur in bssckränluer ^nrakl liefern. Frankfurt s. lVI. ). KsuffmSNN Verlag. Oerlag de§ öorsenvereins der veutschen kuchdändler ru Leipzig vor inlerne und der internationale Schuir des Urheberrechts in den verschiedenen Ländern mit besonäerer öerücksichligung 6er ScbuMristen, geäingungen unä Förmlichkeiten übersichtlich äsrgeslellt von Prot. krnrl Wblbberger, gern Zweite umgegsbeilete unä ergänrte Nullage gross.8°. 115 Seiten. Preis Mark Z.— Oss Interesse an äen Urkederrechtstragen ist so allge- O gemein gewachsen, äass von ckeser geschstrten Schrill äer bekannten Derlassers eine rweite Auslage notwenäig geworäen ist. Rechnet man neue Länäer, äie noch keine Schulwvor- schritten besitren unä bloss erwsknt sinä, hinru, so bsnäelt äar buch in äer neuen öearbeitung nun im ganren von 57 Lanäern unä 40 Kolonien. Die gesetre äer englischen Kolonien sinä überkaupt rum ersten Male ausgewogen unä wussmmengeslelll. Oie urbeberrechtlichen öestimmungen sinä knapp unä trellenä analysiert unter Anlükrung äer tür äie verschieäenen Klassen von schutw- lsbigen llterken aulgeslellten Schutwlristen, äer Schuir- beäingungen, äer Förmlichkeiten, äer abgeleiteten Hechte (llebersetwungs- unä Aussükrungsrecht) unä äer Schutw- erteilung nach Lanäesgesetw unäDertrsgrrecht. Die neuesten gesamt- unä ginwelverträge sinä ausgenommen unä allen Derlrsgen äas Datum äer Dollriekung unä eventuell äie Angabe äer Meislbegünstigungsklausel beigetügt. Damit erkalten äie beteiligten Kreise ein bis jetwt einrig äartekenäes kiltsbuch rur raschen Orientierung aut äem gebiete äes tlrkeberrechtr- schulre; in äer gsnren tDelt. 6e5chäft85te1Ie des öorsenvereins der veutschen öuchdändler ru Leipzig vr. Orld, Svnöiku; I