5886 Fertige Bücher. 121, 28. Mai 1906. DI/ Lisdsr 19 Mn. L ^ 1.35 ord., —.90 dar n. 7/6- 0. r re^ta^'s /^utowodil- und Iladkadrsr- IVartso. 1:300 000. 7Ir>k Hä. ^ 2.20 ord., ^ 1.60 dar. Ilummsr: 9. ööl'Üü " 25 Asru. «I«68 Llattss oder 50 Asrn. Lvllll^el»! mit 50^g dar. Brüder srsodisnsn: 12. 14—30, sntdsltsnd Nittsl- und Lüddsutsodland, Üstsrrsied, Isiis dsr Lodrvsir und Italiens. VkrlLZ von o. k'rexlaA <L kerncll, ^Vi6v VII./1. uvä I-sixxiZ. 6kOI^6 vklf^Vkl-, Verl3§8buekkan6lun§ in ^88kl^. In kusslsnä verboten! Innerkalb 14 Va§e Zweite ^ukla^e! ^ — Henrik Ibsen Kenrilr Ibsen Losdsn srsodisn: I« leden »iill IM« Her »eiinaie» Im kiiMlioi kelclie be80n6er8 in 6en 08l8eeprovinxen. (Lin literarisches Lebensbild von — Henrik Jaeger. — Mit Genehmigung des Verfassers und der Verlagshandlung ins Deutsche über tragen, bearbeitet, mit Zusätzen und Nach trägen versehen Link iiutioiiul-politiseiig Ztuäis von ^Vilkelro von H1Ln§, Lastor und Odsrlsdrsr a. O. ^ Zweite vsrvoIIstäncliAts ^uklaZs. ?rei8 50 H orä., 35 no., 30 H bar u. 7/6, 2 krobesxxlro. mit 50°/g. von vr. Keinrich Zschakig. Ein Band gr. 8°., ca. 20 Sogen. ^ Mit 9 Vollbildern. --- Preis geheftet 4 ^ ord.; in Original band geb. 5 ord. vis k4eue ?reu88i8cbe (iireur-) 2eitun§ dat sosdsn siven spaltsvIavAgn Lsit- artidsl üdsr disss Ltuäis Asdraedt und last sämtlieds Arosssn politisodsn Llüttsr dssedäk- ti^sn sied sinxsdsnd mit der Lrosedürs. vsr Vsrkasssr, sin Vsutsod-Russs, Aidt disr dured Lsldstsrlsdnisss und psrsönlieds Lindrüods sins unASsodwindts LodildsrunZ äsr russisedsn 2uständs und iin bssondsrsn äsr Vsidsnsgosodiedts nnssrsr Vavdslsuts in dsn Ostsseprovinxsn. vis vroscdürs, die 8oeben in Ku88lanc1 verboten rvurde, erregt üdsrall dsrsod- tigtes ^ukssden; ied ditts, sied reicblick init Lxsmplarsn xu vsrssdsn. In l^u88>anä verboten! Lsrnsr srsodisn: ^ kusslselies Zarentum ^ unä l)eut8cti68 Kni8ertum. Lins verAleiedonäo LetraelituriA von Wilkelm von Iilin§. 50/ ^ orä., 35 H uo., 30 bar uuä 7/6, 2 krobeexempla-rs mit 50°/<> bar. vis vor dürrem srsedisnsns Lrosedürs, <lis sdenkalls von vislsn politisodsn und diredliedsn Leitungen siogsdsndsr Lstraedtung gewürdigt wurde, ist jstrt von der rU88i- 8cken 2sn8vr in Ki§s verboten. vis Lodritt srdalt dured dis vorstedsnds nsns Lrosedürs dssssldsn Vortasssrs weiters» lntsrssss. Ied ditts dssdald umgsdsnd ru verlangen! ^ Zweite vermehrte Auflage. --- Das Buch enthält folgende Abschnitte: I. Kinderjahre und Jugenddichtung (1828 —1850). L. Lehrjahre (1850—1857). III. Kampf ums Dasein in Christiania (1858 —1864). IV. Auftreten gegen Norwegen (1864—1869). V. Rast und Rückblick (1870—1897). VI. Zcitdramen (1877-1897). Die Porträts von Ibsen aus verschiedenen Lebensjahren, das Bild seiner Frau, seines Geburtshauses rc. zieren den stattlichen Band. Henrik Ibsen selbst hat für die zweite Auflage Beitrüge geliefert und sich in hohem Grade anerkennend über das Buch ausge sprochen. Alle maßgebenden Blätter haben das Buch auf das glänzendste besprochen. Das Ableben des großen Denkers und Dichters wird erneut Nachfrage Hervorrufen. Ich liefere in Rechnung mit 25°/<,, gegen bar mit 33^0^ u. 7/6. Geb. Exemplare nur bar. Dresden-Blasewitz, den 25. Mai 1906. 6u88sl, im Nai 1906. Oeor§ Dukavel. Keinrich Minden.