Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-28
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. — PietSLndermigen. 276, 28. November lg22. Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. Friedrich Gersbach. Verlag in Bad Pyrmont. 28. XI. 22. Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Bock, Heiinatbuch. Geb. 2.50. Lastelle, HauS in der Dreizehnmännergasse. Geb. 150, Ln. geb. 3.—., Flemes, Up den Eikenhowme. Geb. 2.—. — Land un Lüe. Geb. 2.50. Henze-Schriften. 1. Bd. Eck segge man bloß. Geb. 2.25. — 2. Bd. Wat sei alles maket. Geb. 3.25. — 3. Bd. Sau suihste iut. Geb. 2.25. — 4. Bd. Js öüt 'ne Welt. Geb. 2.25. Lindner, Bauernhaus. Leinen geb. 16.7t). Löns, Iunglaub. Geb. 3.50. — Mein goldenes Buch. Geb. 6. . Mein grünes Buch. Halbleinen 6. . Das Lönsbuch. Geb. 6. . Frau Döllmer. Geb. 2.- . Das Tal der Lieder. Halbleinen 2.—. Ulenspeigels Lieder. Geb. 2.—. Löns-Anekdoten. Geb. —.75. R. Löns, Die Löns'sche Art. .75. K. Löns, Strahlen der Erkenntnis. Geb. 2.50. — Zweierlei Blut. Geb. 5.—. Castelle, Hermann Löns. Kart. .25. LönSbild. —.40. Luhmann, Wo die Wälder Wache halten. Geb. 5. - . Walddoktor Willibald. Geb. 5.—. Neichardt-Brader, Rosen, Ein Pastellbtld. Geb. 1.50. Schmidt-Kestner, Von allerlei Menschen. Geb. 2. . Le Singe, Jäö. Geb. 2.25. TönjeS, Weltkrieg. Geb. 2.50. Windthorst, Zwergenmusik. Geb. in Schutzkarton 2.—. Hoffmann L Campe Verlag in Berlin W. 35. 28. Xl. 22. Neue Preise mit sofortiger Wirkung. Hans Baluschek, Enthüllte Seelen. Brosch. 350.—, geb. 750. . Mar Barthel, Lasset uns die Welt gewinnen. Brosch. 250.—. Das vergitterte Land. Brosch. 300. , geb. 000.—. Julius Berstl, Hans Hagenbutt. Brosch. 350. , geb. 750.- . Dr. O. Hauser, Ins Paradies des Urmenschen. Geb. 1l)00.—. A. Heilbronn, Die Leartragödie Ornst Haeckels. Brosch. 150.— . Heinrich He-ine, Werke in Einzelausgaben mit Bildern: 1. Buch der Lieder, Halbln. 1200.—, Halbldr. 2400.—. 2. Romantische Schule. Halbln. 1200, Halbldr. 2400.—. 3. Shakespeares Mädchen. Halbln. 1200^ Halbldr. 2400.—. Reisebilder I/II. Halbln. 1200. , Halbldr. 2400.—. Familienleben. Memoiren. 2 Bde. Je brosch. 400.—, geb. 800.—. Deutschland/Atta Troll. Miniatur-Ausg. geb. 750.—. III. Heine-Gedächtnisdruck: Der Anlauf. 3000.—. H. Hesse, Das Privileg. Brosch. 250.—. Paul Leppin, Venus auf Abwegen. Geb. 750.—, Halbpgt. 1200. . Oskar Loerke, Der Oger. Brosch. 600.—, geb. 900.—. I. P. Lyser, Benjamin. Brosch. 350. , geb. 750.—. — Der Swienegel. Brosch. 45.—. Carl Marfels, Vom Strand d. Erkenntnis. Brosch. 350. , geb. 750.—. K. E. Menrer, Der große Trost. Brosch. 350.—, geb. 750.—. — Das Vorspiel. Brosch. 250.—. Navcau, Fröbelspiele. Brosch. 175. . Reaktionsalmanach. Brosch. 120.—. Ncvolutionsalmanach. Brosch. 100.—. Fr. Romain, 1935 Ter Untergang Frankreichs. Kart. 350. . H. Schiff, Schief Lcvinche. Brosch. 350.— . G. Scheinfnrth, Auf unbetretcnen Wegen in Ägypten. Halbln. 1400. . Wege des Genies. Band 1: Müller, Furioso. Kart. 300. . — do. Band 2: Lyser, Rokoko. Kart. 300. Beide Bände geb. 900.—. E. Wertheimer, Buch der Weisheit. Geb. 600. . L. Wienbarg. Aesthetische Feldzüge. Geb. 750.—. — Tagebuch von Helgoland. Kart. 250.—. Hofsmann L Campe Verlag in Berlin W- 45 ferner. 28. XI. -2. Neue Preise mit sofortiger Wirkung. Paul Zech, Golgatha. Brosch. 600. , Halbldr. 1500.- . Grab der Welt. Brosch. 350. , geb. 750. . — Verbrüderung. Brosch. 350. . Th. Zell, Die Diktatur der Liebe (Geheimpsade 1). 1500. . — Neue Dokumente (Geheimpsade II). 1500. . Brandes, Heinrich Heine. (Ab 30. 11. 22.) Ausg. ^ 15000. , Aus gabe 8 7500.—, Ausgabe C 4500. . Osiander'sche Buchhandlung in Tübingen. 28. XI. 22. Preiserhöhungen mit sofortiger Wirkung. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Bauer, Oberst, Der große Krieg in Feld und Heimat. 13. 15. Tausend. In Halbleinen Gz. 9. . — do. Vorzugsausgabe in Halbledcr Gz. 15. . Quickborn-Verlag in Hamburg. 28. XI. 28. John, Marienkantor. Halbln. 1000. , Halbldr. 1500. . Kinau, Blinkfüer, - Bott, — Lanternc, - Strandgoot. Geb. 750. . Blinkfücr. Jub.-Ausg. Halbldr. 1800. , Ganzldr. 4l)00. . Ortlcpp, Wunnerland. Geb. 675. . Sandt, Das Karussell des Lebens. Geh. 200. . Wriede, Sill Külper. Geb. 675. . —' Mann im Sturm. Geb. 900. . Ouickborn-Bttcher. Kart. 125— die Nummer, geb. Doppelnr. 350. . O-uickborn-Mappe: Aus Niederdcutschland. 350. . F. W. Schröder L Co. Verlag in Heidelberg. 28. XI. 22. Grundzahl mal Schlüsselzahl des Börsenvereins. Albers, Buch der Liebe. Kart. .80, geb. 1.40. Geschichte ö. Studentin Gertrud Terbille. Hlw. 2.50, Holzfr. 3. . do. Holzfrei. Blütenweißdruck in Halbledcr n. Jndiavapap. 6. . — do. Blütenweißdruck und Ganzleder 8.—. Kobor, Der Tod. 2.—. Engel, Ein offenes Wort. 1. Teil. .80. — do. 2. Teil. —.80. Eberletn, Schwarze am Rhein. .50. Fischer, Nicht mutlos werden. .30. ! E. L. Hirschfeld, Leipzig. Täubenchweg 21 s Verlagsbuchhandlung für Rechts- und Staatswiffenschaften. Schlüsselzahl des Börsenvereins. j Reichsmietengesetz vom 24. März 1922 ! Textausgabe. Grundzahl 0,3. j ; Das Gesetz ist von einschneidender Bedeutung. Mieter ^ und Vermieter, Mieteinigungsämter. Behörden. Dechts- ^ anwälte usw. sind Käufer dieser notwendigen Textausgabe ß 10 Exemplare Grundzahl 2 50. 20 Exemplare Grundzahl 4 90. ^ Preußische Aussührverordnung zum Reichsmietengesetz v°m 12. Juni 1922 - Textausgabe. Grunbz. 0,2. IVErempl. Gz l.7», 20Expempl Gz 3.2» ! Wir erbitten Bestellungen auf beigesügtem Bestellzettel. Beachten Sie die günstigen Bezugsbedingungen. ! Leipzig, im November 1922. E. L. tzirschfeld dleuauHsse OescbLktSASNg unä kuctzkübrungspraxiZ o rr» L» n von cter Qrünäun^ bis rur Liquidation Lin Keitkackell kür XLuklvutv uock Iuri9tsll 6rün6nnU, Sescksttslükruos, Ssnlerims unü I.lqu1<1atton von 6. m. d. S. vritts. vorrnskrts ^uklnes. 174 gsitsri. kranckt, bssickixtsm Lüoksrrsvigor. ksrlill. Drvsobisrt: 5 Orunckrabl. 3.75 bar-, 3,60 6 kxeruplsro unck 11/10. dlit X»IilLorOoksil: 5,10 Orunckrnbl. 3,80 bsr. 3.55 5 kxpl. u. 11/10. 8odl0k>ssl«»1rl s. 2t. 160. gslbstvsrlse: Lmtl Koriin C0 16. krsucksuburevr Ilksr 1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder