I3460«lirfrnblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisünderungen. ^ 276, 28. November 1922. Lieferungen nach dem Ausland. Mit Genehmigung der Außenhandelsnebenstelle liefere ich meine Verlagswerke von jetzt ab nach dem Ausland zu den von mir festgefetzten Frankenpreifen unter Iugrundlegung des für Auslandspreise in fremder Währung angegebenen Amrechnungsschlüffels Leipzig, im November 1922.C. L. Hirschfeld. ^ Verlsx von Luslsv klsüier III lens ver neue liun in kiMm! lVlrHllisllüiüelre »er lWlelisglemiig 0r. W. ttsbn und /V v. rillenkelä-losl VIII. 10? 3 xr.8" krsi«: Ol-uuäLLlO 1.50, 6sk1ü»ss1»»Ir1 äs» 6 -V. «- E. L. Hirschfeld, Leipzig, Tüubchenweg 21 Verlagsbuchhandlung für Rechts-- und Staatswissenfchaften. Jur erneuten Verwendung empfehlen wir A Handkommentar zur Jivilprozehordnung nebst dem Einführungsgeseh. Anter Mitwirkung von Landgerichtspräsident Karl Becker in Cleve, Amtsrichter W- Kuhbier in Karlhaus und Landrichter 1>r Paul Straub in Köln herausgegeben von l)r. Ernst Neukamp, weiland Reichsgerichtsrat. Zweite, umgearbeitete Auflage Grundzahl geh. 10. geb. 12. Auslandspreis broschiert Frs 10. gebunden 13*) Schlüsselzahl des Börsenvereins. Se Exzellenz Wirk! Geh Rat Prof. l). vr. Adolf Wach, Leipzig schreibt in der Deutschen Iuristen-Zeitung: Das in Jahre 1900 zuerst erschienene Werk ist ohne grund sätzliche Änderung seiner Anlage tiefgründig umgearbeitet. Es hält sich frei von übermäßiger stofflicher Belastung stellt den In halt des einzelnen Gesetzesparagrapden übersichlich, klar mit voller Herrschaft über den Stoff und treffendem Arteil dar. bietet aus reichende Orientierung über die Literatur und die Rechtsprechung des Reichsgerichts Durch die Faßlichkeit und Handlichkeit, durch die Allseitigkeit und doch Gedrängtheit der Behand lung ist dieser Kommentar ein vorzüglich empfehlenswertes Hilfsmittel, sowohl für die Praxis wie für den juristischen Anterricht. — Bestellzettel anbei. Leipzig, im Rovemoer 1922. C>. L. Hirschfeld. *) Von der Auhenhandelsnebenstelle gemäß § 7 der Verkaufs ordnung für Auslandlieferungen genehmigt ^ .. .... Oeutselie Zportbüelierei Soeben gelsngte rur b.usgsbe bsnd Ib/Iü von vr. meä. V^ollgsng Kolilrsulcch Sportsrrt Im SIsdion btit 22 Abbildungen Orundrsbl geb. 1 — T blit burren tbeoretiscli - pbvliologilcben körlüuterungen werden biei in leicbtlsßüdier ^Veile die gelundbeitiicben Kiclitlinien sukgellellt, die den /bnksnger wie den kebordmsnn vor lldersnllrengungen und Scbüdigungen lebützen loben. In unleiei 2eit, ds Millionen veutlebe Sport treiben und nsmentbcb die lugend in ibrem Sporteiker ott gegen den Körper kündigt, il> die Verbreitung dieles Ducbes eine blotwendigbeit. Oretvlein är (7o. I.eip^ig unci Hiricch In Kürre erscbeivt ein neues ^Verlc von «/VlSb« ^«1^ «II Kk Oie 8onecie sn Orpbeus Oescbrieben als ein Orsb-bln! für VV eru Oucbsms bvnoop In ?nppl>und bl. 1200.— V orruzssuszsbei )Z0 numerierte klxemplure wurden uuk Lütkenpspier ubzerozen unci mir der Hund zebunden, sie kosten in Dezenleder mit reicber llnndverzoldunz erwo bl. 20000.- In llulbleder erws bl. 12000.— T