13482 «örlnMiM ,. d. Dt>«n. Künftig erscheinende Bücher. X- 276, 28. Noveinber 1922. A In Kürze erscheint: DeiitMM 6Al- Aid Sühne Geschichtliche Betrachtungen zur Lösung der Judensrage von Otto Kernholt XII und 301 S. Gr.-8° G.-Z. geheftet etwa 4, geb. etwa 5 bar mit 35°/„ und 11/10 Kernholts neuer Werk sieht mit seinem früheren „Vom Ghetto zur Macht" in engem inneren Zu sammenhänge Trotzdem ist er so gehalten, daß auch ohne Voikenntnis des früheren Werter das neue mit Vorteil benutzt werden kann. Wir hoffen zuversichtlich, daß die günstige Ausnahme, welche .Vom Ghetto zur Macht« allenthalben in deutschen Kreisen, wissen schaftlichen wie politischen, gesunden hat, auch dem neuen Werke in reichem Maße zu teil werden wird. Aurgegeben wurde soeben: Leipziger rechtswlssenschaftliche Studien herausgegeben von der Leipziger Jmisten-FakultSt Heft 4: Die Freiheitsstrafe in den italienischen Stadtrechten des 12.—16. Jahrhunderts Teil I: Das Aufkommen der Freiheitsstrafe von Or. jur. Gotthold Bohne Plivaldozent an der Universität Leipzig XXVIII und 280 S. Gr.-8° G.-Z. 5 x Schlüsselzahl des B.-V. Ich ersuche um recht baldige Ausgabe Ihres Bedarfes. Leipzig, im November 1922 Theodor Weicher Oniori 1)eut8cii6 Verlu^sAegeilsciiukt in Stuttgarl wachste Woche wird versandfertig-. I6ivl»v Oecliciite VON v«88 7 Logen 8o In vornehmem Oeschenkband aoi holzfreiem kapier 6rp. 1.80 Oie ersten dreißig Kxemplarv wurden in Ilalbleder gebunden, vom Dichter eigenbündig numeriert und gereicbneL kreis dieser Vorrugsausgabe 6rp. 20.— 8el>lü8selrsb! 260 (-ediebte von groLer kormenscbönheit die alles Oescbeben, oftmals in klassi- scber Luhe, umfassen. Glicht nur Diebe im üblichen 8inne reicht dieses Osstmahl eines Oicliters aus leuchtenden Kelchen dar, sondern Diebe ru allem Deben in Dust und Deid, gesteigert ru tiefsten Ds- seinslragen. Kraft der ^usdruelisforw eint sieb mit einer schöpferischen Kraft der äebnsueht nach einer besseren Welt, geboren aus der Diebe rum Werdenden und der Andacht vor dem Oöttlichen. Wir bitten 8ie, sieb der Kintübrung und Verbreitung dieser literarisch hochstehenden neuen Dichtungen be sonders anrunebmen. Das vornehme üuLere Oewand. das wir denr kuebe gegeben haben, wird Ihre Lemübunzen erleichtern. 6e8t6llL6tt6l bei