Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-28
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, 28. November 1922. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtzchn. Buchhandel. 13417 HSchs Verlag Joses Küsel <L Friedrich Pustet in Kempten. Vvetzart, Xckalbort, i'rol. Ur.: Hdsr vikkoi'Ontialgloiodungen. (1.) Lewpten: Vs,'Ing 1. Lösel L k'. kostet 1922, gr. 8" (I.) Ober xvvüklllictl« Oikksrential^Ieiekungon. (VIII, 227 8. mit k'lx,) Or. Hlvtxi 11. 60 tkoej Ernst Waldmann in Zürich. Llcinhart, Verena: 's Marli vom Hansli und vom Gretli. Zürich: E. Waldmann 11922), (20 S. mit 10 sg farb.s Abb, kl. 8» Hlwbd kr. 2. S0 Theodor Weicher in Leipzig. llnger, Hellmuth: Spiel der Schatten. Ein Spiel in 2 Teilen. Leipzig L Berlin: Th. Weicher s19L2s. (87 S.) 8" 210. — Vo> Oskar Wöhrle, Buch- u. Kunstantiquariat in Konstanz. Rag», ZoltLn: Die Legende vom lachenden Mann. Zum erstenmal aus d. Ungar, übers, von Stefan I. Klei n. (sEingedr.s Ul. nach Orig.-Schercnschn. von Agnes-Susanne Scheu rm an n.) Kon stanz: O. Wöhrle 1922. <7S S.) 4° 0-, 3. —: geh. s. — Sochaczcwcr, HanS: Die Grenze. Erzählung. Konstanz: O, Wöhrle 1922. (297 S.I 8° 0-, 1. ged. 8. — korlselLsnxes »vs Llsk«rnsF8vpeirlres sntli LeUsÄirMes. Wilhelm Engclmann,in Leipzig. Dsxl u. 4 (3 kard.s Dal. <8. 143—240., ^ üsiprig: IVilkeün^Lngsv mann 1922. gr. 8° Ox, 12. —, 8ok,I/.. 210 Bus Frankfurter Socictäts-Druckerei G. m- b. H. in Frankfurt (Main). Ititz zVlrtsekaktsliurv« mit InösXLnIrlsn ösr kremlrkurtsr Leitung, dlaei, cl- dtetboclsn n. untsr dlikv. von krnst Lnlill. säg. 1.) 1922. kl. 4. -lov. (78 3. mit kig., 1 karb. Ink.) kranlrkurt a. 1l.: krnnlr- lurtsr Soeistütsclruelrsrsi (1922). 8° 6r. —. 8S Christian Hege in Frankfurt a. M. (Nothschildallee 33). Mcnnonitischcs Lexikon. Hrsg, von Christian Hege n. Christian N e s f. Bd 1. Lsg 12. Eherecht—Emmaus. (S. S29—578 mit l Abb,), Frankfurt am Main L Weierhof (Pfalz): Selbstverlag der Hrsg.: (Frankfurt am Main, Rothschildallee 33: Chr. Hege lt Mitteilung! 1922. 4° 159. — Vos Julius Springer in Berlin. kklügsr's Xrcüiv kür rlis gesamte kkxsiologis eies Nsnseden nnä 6er 'liiere. Ursg. von bl. Ldösrlialüen, L. IZetlie, U. II ö- bsr. 86 198, ll. s/s sScdluss!. Nit 76 Dsxtadb. (8. 483—647, IV 8.) ksriin: äulius Springer 1922. gr. 8° Or. 7. —, Seül?.. 160 Berzclchnls von Migkkiten, LIe In dieser Nummer zum erstenmal angekssudlgt (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^ tt- Mnstig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1' — Teuerungszuschlag, Hans Friedrich Abshagen, Kunstverlag in Dresden. 17 2 Haenel: Deutscher Barock in Dresden. Geb. Or, 4, Lwbd. Or, 6,5, Sclilx, ck. UV. Amalthea-Vcrlag i» Zürich—Leipzig—Wien. 18445 Faistauer: Neue Malerei i» Österreich. 54M Hlwbd. 7999 C. H. Beck schc Vcrlagsbuchh. Oskar Beck in München. 13482 "Krobenius: Das unbekannte Afrika. Lwbd. 0-. etwa 69, Hldrbd. (ix. etwa 85, Luxusausg. Ldrbd. (ix. etwa 225. Rnpprcchk-Prcsse. 19. Bd. v. GörrcS: Glauben u. Wisse». 0/.. 50. 29. Nietzsche: Scherz, List u. Rache. 6x. 22. "Einhard: Das Leben Karls des Großen. "Goethe: Geheimnisse. I. Bielescids Verlag in Krcibnrg i. B. 13474 "Goldinger: Was ich gelesen habe. Geb. 6r. 1,2. Emil Brandt in Berlin SO. 1«. Brandenburger Ufer 1. 13444 Brandt: Geschäftsgang u. Buchsiihrungspraxis der G. in. b. H. von der Gründung bis zur Liquidation. 3. Ausl. Ox, 5, gcb. 5,1, 8cülx, 160. Georg D. W. Callwcq in München. 13424 Trentini: Nausikaa. Eine Goethe-Novelle. Or. 9,8, geb. Ox, i,s, 8oülL. ck. UV. Deutsche Bibliothek in Berlin. 18451 "Bölsche: Neue Welten. 11.-15. Taus. Hlwbd. etwa vx, 10. "Gleichen-Rnßwnrm: Goethe. Geschcnkbb. Kr. 5, Hldrbd. 6x, 9. — Schiller. Geschcnkbb. Ox. 5, Hldrbd. Vx, 9. Hesse: Das Meisterbuch. 31.—49. Taus. Hlwbd. Ox, 2,5. Wilde's Werke. 5 Bde. Lwbd. llx, 49, Hldrbd. 6r, 90. äeklr. cl. KV. Deutsche Kunst- u. Berlagsanstalt G. ,n. b. H. in Düsseldorf. 13474 Müller-Schlösser: Hopsa, der Floh. Ox, 3, 8cd!x. ck. UV., Lurus- ausg. Hldrbd. 1899 .L. Drei Masken Verlag A.-G. in München. 17 8. 13478 Tiergeschichten, Russische. Ausgewählt n. übers, v. I. °. Guenther Ox. 5,5, Hlwbd. (ix. 7,5, 8ek1x. 260. "Liebesgeschichten, Russische. "Berbrechergeschichten, Russische. Faro-Verlag in Berlin. 13436 Normann: Was die Eiche erzählt, Ox, 2,5, 8cdlx, ck. UV. Gustav Fischer in Jena. 13460 Hahn u. v. Lilienfelb-Toal: Der neue Kurs ln Rußland. Ox, 1,5. 8clllx, ck. UV. F. Fontane L Co. in Berlin. 13425 Cervelns: Das Ende des Feuers. Nene Ausl. Ox. 3, geb. Ox, Z, o. Kotze: Südsee-Erinnernngen. Neue Ausl. Ox. 3, geb. 6- .5 Loklr. 6. KV. Grethlein L Eo. in Leipzig u. Zürich. 13460 Sportbücherei, Deutsche. 16/18. Bd. Kvhlrausch. Sportärztliche Winke. OL. 1. Globus Verlag G m. b. H. in Berlin. 13462 Wilde: Märchen u. Erzählungen. Neue Ausg. Geb. Or. 2^. Ldrbd. Or. ettva 20. Heimatverlag Leopold Stöcker in Graz. 13455 Khull-Kholwald: Geschichte der deutschen Dichtung bis zur Neu- griindung des deutschen Kaiserreiches. O2. 4, Leklr. 6. KV. Otto Hendel Verlag lHerm. Hillger) in Berlin. 13424 Hendel-Bücher. Jede Nr. 75 ./i. Nr. 2521. Grabbc: Hannibal. Nr. 2525. Egloffstein, L. Frhr. v.: John Gough. Seinen Le- benserinncrnngen macherzählt. C. L. Hirschfeld in Leipzig. 13432 Hofsmann: Die Betriebsversammlung. Or. 1. Johann Georg Holzwarth in Bad Nothenscldc. — Earl Schüne- mann, Verlag in Bremen. 13477 Mielert: Du schönes Niedersachsen. Kavt. Or. 7,5, Hlwbd. OL. 10. 8clil2. cl. KV. Insel-Verlag zu Leipzig. 13460 *Rilke: Die Sonette an Orpheus. Pappbd. 1200 Vorzugs- ausg. Hldrbd. etwa 12000 ./i, Ziegenldrbd. etwa 20000 Jonck L Policwsky in Riga. 13483 Kalender, Baltischer, u. Jahrbuch 1923 des deutschen Elternver bandes in Lettland. Or. 1,75, Hlwbd. Or. 2,75. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8V Jahr»«,-. I74S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder