siir >>t>! Jeiltscheil Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 , eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmttglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Sette 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 131. Leipzig, Sonnabend den 9. Juni 1906. 73. Jahrgang. Lür die Kei8e-8ai80n, für Lee- und Linnen- land-Läder, für Kurorte und Lommerfri8clien kann e8 in die8ern ^aüre LI LI LI LI LI LI Keine gangbareren Lucker §eben al8 die Volk8au8§aben von Mer. viMMiiieller! Mer. Nlirlllll'5 lllmler. ^ort8et^un§ von „Oie XVaffen nieder!") L) LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI L) LI LI LI Lür 1 tV^ark kauft jeder, der et>va8 Ie8en >vill, die §ro88en, effektvoll kartonierten Lande. Viele Orrnen berielien reZsInräissLß pro V^ocke 50 und rnelir Exemplare. Vurvli liolportivrvn, clurok ^nsiolitsversonclen, clurpli /lnbietvn im l-aclen, llurok ^kusls^sr» irn Lotisiikenslsr kann jväe kancllung kunilvrle von rxomplarvn adevtren! 8oi1 tlovomder 1905 >vurllsn oa. 75000 rxempiare verkauft! >Vir liefern §ern ä conä. unci bitten Aetl. umZeliencl ru beetellen. Unverlangt versenelen v»ir nickt« "WE frubutt: In keelinunZ 25o/«, bar 33VsO/o unci 11/10- Kar-^u8lieterun§ in allen kar-8ortlmenten unä in kerlin bei Nerrn (Vlax 8pielme^er. vres<Ien. L. Piersons Verlsj.