5746 Künftig erscheinende Bücher. ^ 131, 9. Juni 1906. I-6t2t6 Novitäten: Henri vaviAnon, penöe pauer, I>ecours§e^ aimer l.es I§iiorante8 Roinun 3 kr. 50 cr. Paul Lour^el, kLStck et LLlli-kertes 3 kr. 50 o. Dieser seit Ig-u^vr 2sit> verZrikksus klovsllsubuud ersobsiut bei uns in seiner ,Dditiou ddüuitivs". eoud. nur bei ZIsieliLsitiAsr Lru- bsstslluux. RomuL 3 kr. 50 6. Orx, Sülitete LmbLMSöM 80II8 lg Vjskvtoilö an IV — an VIII Dsux volumes, avso 7 portruits 10 kr. Werner srsobsiusu bei uns in diesen InAsn kolZenäs portZst^unssn: eil. äe I.a ponciöre, Ni8toire äe la Marine fran?ai8e lloms III: 1,68 dusrres ä'Italis. — Uderts äs8 W6r8. Drix: 8 kr. Nur bar. Paul Hiureau-Van§in, de Kknsissellee eetdoliPk so Lußleterre au XIXe siecle. Droisitzme Partie: De 1u mort äe ^VieemLii a 1a mort äe Llannintz' (1865-1892). Drix: 7 kr. 50 e. klur bar. Oa8lon Nau§ra8, Lee vernieree dnneee c!u I^oi 81ani8la8 Drix: 7 kr. 50 o. Dieses ^Verk äes bskauutsu Historikers sriebsiut als sslbstäudiKsr Land unter ei^ensin DitsI, bildet aber dis DortsetLUNA Lu dem vor a^vsi dabrsu er- sebisusueu und sstrt in elkter ^.uÜLAS vorlieASnden >Vsrk: „Du Lour cke Luneville au 18^ siöcle". ^.usuabmsvveiss auob in Lommissiou. Dür dis drei Istrien IVsrks aparter Lestöllrsttsl. "Wir lieksrn nur auk Verlangen. kJ In Kürze erscheint: Tkl WHiiig i>6 Z«m. EriMkrimM a« A. Pckrsbiirg von 8. von p. 8 Bogen. Preis If M. 50 Pf. Es ist der Günstling des Zaren Alexander II., Unärej seäorowltsch. von dem uns die Verfasserin, eine Dame aus dem russischen Adel, in leichtflüssiger Sprache erzählt. Diese Memoiren, von denen nicht eine Zeile erfunden ist, sondern jedes Wort den Stempel' des Selbsterlebten trägt, vermitteln uns sozusagen die persönliche Bekanntschaft eines russischen Zarengünstlings mit allen seinen Vorzügen und Schwächen. Gleichzeitig gewähren sie auch Einblick in die Arbeit der Nihilisten und in die Geheimnisse der dritten Abteilung der russischen Polizei. Kurz auf den 120 Seiten des Buches gibt es des Interessanten viel und alles in einer leichten, von dem gewissen Esprit erfüllten Sprache einer feingebil- deteu Dame, die von Jugend auf im Geist der französischen Erziehung zu denken und zu schreiben gewohnt ist. Hochachtungsvoll Leipzig. 8. klischer Nachfolger.