Umschlag zu 131. Sonnabend, den 9. Jnni 1906. Oe^ründet 1885. ktvva 170 tVlitnrbeiter. KuN8l3N8luIt 8lN8Sl L (^0. l'eleZr.: Sinsel Oetrsck-Ouutrscli. 'velepkon: I-eipriZ 349z. Ostrsck-Keiprig 1 5t. Kouis 1904:^ s ^Ooläene lVleäaille. /Zur Ausgabe gelangte Lieferung 33 LtMtgart, 30 Lieferungen ü 40 Pfennig keinrictl 5ckwick, Kal;. und König«. KokbuckkSnülsr, Innsbruck 6m 20. d. IN. gelangt rur Nusgabe: HI. V. Usuzss, tiurrer übriss rler Kunstgesckickts 3. kiukl. Preis geb. m. 2.50 mit 25°/g isst unä bar, obne Freiexemplare dasselbe, 6L8^ILIlIr°HU8güI)L geb. III. 4.20 mit 25°/„ lest, 30"/,, bar Freiexemplare in kecknung 13/12, dar 11/10. kirmen, welcke den 1. tleil mit kerecknung pro komplett berogen, erkalten den Kestteil unverlangt. Leide Nusgaben »erden von nun ab nur nock gebunden geliekert. kreut midi, das Ileuersckeinen des seit rwei Aabren vergrillenen liebrbuckes, welckes an vielen katboliscken bökeren röckter- sckulen, pensionaten usw. eingetllbrt ist, endlictr onreigen ru können. Sckwere langwierige Kronkbeit der vertasserin und die stete Kücksicktnabme auk den in kälde ebenkalls rur Nusgabe gelangenden köerderscken kilderatlas rur Kunstgesckickte, out welcken der „Nbriss" stets keeug nimmt, baden die mir sekr peinlicks Verzögerung bewirkt. Nn Nusstattung wurde nickt gespart, und bitte ick die iöerren Kollegen, dem kucke auck In seiner neuen Sestalt da; alte interesse ru bewabren und durck vorlegen und ^mpkeblen an massgebender Stelle lleueinlöbrungen mit erleicktern ru beiten. köockacktungsvoll innsbruck, 5. ^uni 1906. Heinricki 8ctnvick , -— —^ Kais, und kön. kotbuckbändler.