Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-12
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 133, 12. Juni 1906. Zurückverlangte Neuigkeiten, — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 5819 Alle ohne Aussicht auf Absatz bedingt lagernden Exemplare: Ludwig Volkmann, Kunstgenuß auf Reisen, no. M. 1.65 erbitte umgehend über Leipzig an mich zu- rück, da mir Exemplare zur Barauslieferung fehlen. Leipzig. N. Voigtländers Verlag. Zurück erbeten alle remissionsberechtigten Exemplare von: Meyer, Lothar, Grundzüge der theo retischen Chemie. 3. Aust. Letzter Annahmetermin: 24. Juli d. I. Leipzig, 12. Juni 1906. Breitkopf L Härtel. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsflellen. 2um kitten stuli, um liebsten trüb er, suebe leb einen sunZen Lneiibünälei' kür Dxpoäitioii unä 8ti'U226nknIirnnA. Demselben wird OeleZenbeit geboten, äen Betrieb ein. lluebclrneberei nüber kennen 2u lernen. Dnte Ltution im lluuse. ^.n^ebote erbeten un 08Lar lauter (VerluA der BustenburZer ^eitunZ) in liustenbnrA. fran208i8elie 8clivvei2. 2um 1. luli virä in msinsm Lortimsut äsr Losten äss Volontärs krsi, äen lob mit sinsm sonnen Nanu aus Autor Lamilis Lu bssstLSv vünsvbs. Oute dslsASnbsit, um kranLÜsisobs unä snglisobs Lpraobbsnntnisss LU srvsrben unä äon llstrisb äss auslänäi- seben Luobbanäsls lrsnnsn Lu lernen. 6st. Angsbots srbitts äirelrt. Lausanne. Lckvin Vranbkurtsr. 8sbr gut singskübrtss drossantiguariat u. luAvnüselrrlktsn-VsiIaA suobt Lum sokortigsn Antritt oä. ausb kür später sinsn tüobtigsn ksissnäsn k. Dsutsobl. u. Österr.-NnAaro. dsrren, äig guts Lrkolgs sreielt babsn unä naobvsissn lröunen, vollen Angsbots unter L. 1996 an äis dsssbäktsstslls äss Lörssnvsrsins sinrsiobsn. Ikür einen Fbcbrerksebrr/ken- VeriaF in einer Ai'Eeren Ktackt Määsutee/rianä» reirck rum nwAlreiist baiäiAen Antritt ein /nnAer Ke- tiit/e Kotetre, äis bereit» sini§s Lenntniese inr ^eitnnFeroesen besitzen, erbatten äen VorrrtA. AnAebote nrit ^enAnisabecbrif'ten nnck AnAabe cter 6ebatt»an»prücbe unter L001 ckurcb ctie de»ebä/t»»tette ct. d.-V. erb. 2u sokortigsm Eintritt sin Autempkoblener jüngerer Oekilke gssuobt von L. lVlolir's 8ortiment (6. Lüster). dsläelbsrA, 6. äuni 1906. bür unsere rweite in 81. Pe tersburg um 15. August neu ru erökknende grosse internationale Bucblisndlung sucben wir einen tücktigen Oekilten, der an selbständiges Arbeiten ge- wöknt ist und engliscbe, resp. tranrösiscke 8prackkenn1ni88e besitzt. 6anri besonderes Oe- vvicbt legen wir aut einen liebenswürdigen und gewandten Omgsng mit einem keinen Pu blikum. Kenntnis der russiscken 8pracbe ist nicbt erkorderlicb. Herren, die bisker in grösse ren 8ortimen1s-6ucbliandlungen tätig waren und denen an bleibender 81elle gelegen ist, wollen pkotograpbie, Zeugnisse und Oeksltssnsprücke direkt per Post an unsere Adresse einsenden. klokbucbbdlg. der Oesellsckskt lVl. O. VVolkk, 81. Petersburg, Oostinnoi vvor 18. 1uuA6r Ostiilks, äsr eben äie 1.6Ür6 vsr- 13.886Q Ü3,d6Q IrLQll, "ivirä von §rö386r6m öerliner 8au36 kür 3.QA6Q6dili6, äauernäs LontorsLolliiiiA mö^1ieÜ6t 8okort ^68uedt. Oek. unter 1998 a.nä. 0e8oüükt3- 8teile Ü68 Lör86nv6rein6. r>r Ln r>r a?-Ser'/F?r. --rr/ Co- --rr'/r- an wo//^n nrr'/ ^6r^?rr'^ - /99F 8üäi1alien. lur iutsruat. Lortimsut suobs Lum kal- äigsu Livtritts tüobtiASu, militärkrsisu u. au ssldstäuä. Arbsitsu Asvöbutsu dsbilksu mit guten suAlisobsu uuä möglioböt auob siuiAsu ital. LpraobLsuutuisssu. LäuAkrsr Vsrblsib LsäiuAuvA. Angebots mit Lilä uutsr 6. L. 100 au dsrru L. A. Lrookbaus iu LeipLig srbetsu. lukolgs plötLlisbsr Lrkraubuug siuss Nit- arbsitsrs suobs iob siusu juugsu dsbilksu, äsr mit äsu im Verlag vorlrommsuäsu Arbsitsu vollstauäig vsrtraut ist. Liutritt Lum 1. äuli, vsuu möglieb, krübsr. dut empkobisus der reu bitts leb, sieb uutsr Lsi- küguuA ibrsr ^suZuisss baiäigst msiäsu LU vollsu. äsua. Sristav lLlsobsr. 2ur drlsäiguug äsr rüobstäuäiAsu O.-N.- Arbsitsu virä tüebtigs Lrakt gssuobt. Augskots mit dsbaitsausxrüobsu baläigst srbstsu uutsr chp 1995 au äis dssebäkts- stslls äss Lörssuvsrsius. Wien. Zum 1. Sept. ist in großem wissensch. Sort. eine Gehilfenstelle zu besetzen, welche gewandten tüchtigen Herrn erfordert. Kenntn. der österr. Verhältnisse sowie d. mod. Sprachen erwünscht. Anträge unt. 8. 2002 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für lebhaftes Sortiment mit Neben branchen in Badestadt Thüringens wird zum 1. Okt. zuverlässiges erfahrenes Fräulein bei gutem Gehalt für dauernde Stellung gesucht. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Bild unter ll. d. 2004 an die Ge schäft s st e l l edesBörsenvereins^ Junger, im katholischen Sortiment be wanderter Gehilfe (eoentl. auch Gehilfin) zum 1. Juli gesucht. Gut empfohlene Be werber wollen sich wenden an die Jäger'sche Buchh. in Speyer. Für meine Buch- u. Kunsthandlg., verb. mit Leihbibl., Journalzirkel rc. suche ich einen gut empfohlenen, gewissenhaft arbei tenden, jüngeren Gehilfen. Antritt zum 1. Juli. Bremerhaven. Rud. Petermann. ILusilralioiikäiiälsr-I-sIirlins. Lin 8obu aobtbarsr Lltsru mit gutsu KobulLSUAvisssu, äsr Lust bat, lllusibalisu- bäuälsr LU vsräsu, virä sokort als Lsbrliug gssuobt. Raabs öl Rlotlrorv, lllusibalisubauäluvA, (Lrsitboxk L Härtel) Lsrliu, Lotsäamsrstrasss 21. Kunsthandlung in größerer Stadt Süd deutschlands sucht zum 1. Juli tüchtigen Gehilfen. Kenntnisse in der Rahmenbranchc erwünscht. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter 1999 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der AnzetgepreiS auch für Nichtmitglieder des Börsenoereins nur 10 H pro Zeile. Lür sinsn juvAsn dsbilksu, d/mnasial- Lslcunäansr, 5 äabrs im Laob, svanAsl., äsm Knts 2suAni8Ls eur 8sits stsbsn unä äsn vir bsstsns smpksblsn lrönnsn, suebsn vir Lum 15. lluni, rssp. 1. lluli, «ins LtsllunA in sinsm Arösssrsn Lortimsnt Lu ssinsr vsitsrsn A.u8biI6un^! Orssäsn oäsr I-sipLiA bsvorLUAt. 2ur näbsrsn Ausbunkt sinä vir Asrn bsrsit. lisustrslitL. d. Laraowit^'scliö HofdliLllllälg. (Otto Lruss).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder