Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-18
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
138, 18. Juni 1906. Fertige Bücher. 6029 Verlag von f.6.VV.Vo§e1 in l.eip2l'§. 5.M 14. luni 1906 gelaugte rur Ausgabe: Hyperämie als Neilmittel von ?rok6880i' Ol. 6iei' 111 Lolin. kreis brosob. ^ 12.— orä., 9.— netto; geb. ^ 13.50 orä., ^ 10.15 netto. kürZsäie aussergewöknlicke Oangbarkeit äes Lierscken Werkes sprickt sm besten äie 'laisacke, dass äie 3. -tutlage bereits nscb Verlauf von 4 Wocken nack krsckeinen gänrlick vergriffen vvsr. " 71 blackäem äas kuck einige Wocben gekeblt Kat, ist jetrt äie 4. Auflage er- sckienen. -Vuck diese beäaure icb, gleick 6er 3., nur in feste kecknung liefern ru können, 6s äie ungewöknlick grosse biacktrage nscb äem kucke nickt ge stattet, in Kommission ru liefern. Kuds luni 1906 srsobsiut: UrmeltDuotr äer XInäerlielllLuiiäe. Lin Lueti kür äev prul<ti8eli6ii bsrsnsgsgeben von ?rok. vr. /VI. pfaunlNer miä ?rot. vr. 2V. 8cbl088mann in Nünoben in Düsseldorf. -------- Zweiter 6snä. I. u. 2. NLItte. ^ 6r. 8^. 992 Leiten mit 214 ksriLgursn nnä 28 meist vaek Llontagsn angstertigsn tafeln. kreis brosok. ^ 30.— orä., ^ 22.50 netto; gsb. ^ 35.— orä., 26.50 netto. Vas kanäbuck äer Kinäerkeilkunäe ist mit äem 2 kanä komplett geworden. Wokl selten Kat ein meäirinisckes Werk eine so allgemeine Anerkennung gekunäen, wie äieses präcktig ausgestatte kanäbuck. vem Sortimentsbuckkanäel wird Oelegenkeit geboten, äurck Vorlegen äieses 2. kanäes, äer äen l kanä an illustrativer Ausstattung nock übertrikft, seinen Kundenkreis von neuem für äas lscköne Werk ru interessieren 2ur tätigen Verwendung stelle ick äem verekrlicken Sortimentsduckkanäel kxemplare äes rweiten kanäes in beliebiger ^nrakl ä conä rur Verfügung. lirmen, vvelcke ikre Kontinualion für äen -weiten kanä nock nickt auf gegeben Kaden, bitte ick um gek. Angabe äerselben. lob bitte ru vsrlaogsn, unverlangt vsrssnäs iob niobt. koobaobtungsvoll IrsipriF, 16. /suni 1906. L.VV. Vo§el. bittet man niobt ru makulieren, sonäern sinrussnäsn an äis Vibüoiliellc ejss kürssnvsreinZ. Börsenblatt s!lr den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. IVleyei-8 ke!8ebüeliei'. (In Komm. 250/0, fest, derw. bar 40o/o Rabatt unä 13/12.) Liiääeutscblanä, Salakammergut, Salzburg und blordtirol (Oisela- unci -Irlbergbabn), ^kodensee, KIsaL. 9. -lukl. 1905. 5,50 51. "klieinlande (von vüsseläork bis Heidelberg), l l. ^uki. 1905. 5 51. Scbwar-wald, Odenwald, kergstraüe, llei- delberg und Ltraüburg. I I. -lull. 1906. 2 51. ^lbüringen und krankenwsld. 17. -lukl. 1904. QroLe Ausgabe. 2,50 51. * Kleine Ausgabe. I,so51. karr und KMKäuser. 18.-lull. 1905. OroLe Ausgabe. 2,50 51. Kleine Ausgabe. 151. Dresden, Sächsischs 8chweir und vausitrer Oedirge. 7. -lukl. 1905. 2 51. kiesengebirgs, Isergebirge und dis Orakscbakt Qlatr. 15. -lull. 1906. 2 51. Ostsesbäder und Städte der Ostseeküsts. 3. -lull. 1906. 4 51. "kordseebädsr und Städte der blordseeküste. 2.-lull. 1904. 4,50 51. Norwegen, Schweden und Dänemark, von lngvar blielsen. 8./lull. 1903. 6,50 51. Österreich-Ungarn, kosnien und ker-ego- wina. 7.-lull. 1903. 6 51. Deutsche ^Ipen. I. leil: kaxer. Hochland, -Ilgäu, Vorarlberg; nördl., westl.u.südl.lirol (Otrtaler-, Stubaier-, Order-, -Idamello- Qruppe) bis rum Oardssee. 9. -lull. 1905. 5 51. — II. keil: kercbtesgaden, Salzburg und Salr- kammergut, lloks lauern, 2i»ertal, kuster- tal, Dolomiten. 9.-iull. 1906. 5 51. *— III. leil: Salrkammergut, Ober- und llis- derösterreicb, Steiermark, Kärnten, Kram, Kroatien und Istrien. 5. -lull. 1902. 5 51. Der Kochtourist in den Dstalpen, von kurt- sclreller und lleü. I. leil: ka^eriscbe und blordtiroler Kalkalpen, 5Iordrätiscbs -lipon, Otrtsler -llpen, Order- und 5da- mello--11pen. 3. -lull. 1903. 6 51. — II. leil: Kaisergebirge, Salrburger und LercktesgadenerKalkalpen.Oberösterr.-Stei- riscbe -llpen, Allertaler-Upen, lloke und bliedere lauern. 3. -lull. 1903. 4,50 51. — III. leil: volomit--1Ipen, Karnische -llpen, Südöstliche Kalkalpen. 3. -lukl. 1903. 4,50 51. Sckweir. 19. -lukl. 1906. 6,50 51. ^karis und kordtrankreich. 4.-1ukl. 1900. 651. kiviera, Südfrankreich, Korsika, Algerien, lunis, vonOsell leis. 6.-1ukI. 1904. 7,5051. "Oberitalien undMitteiitalien (bis vordielors lioms), von Osell leis. 7. Xukl. 1903.8 51. kom und die Oampagna, von Qsell kels. 6. -lull. 1906. 12,50 51. knteritaiien und Sirilien, von Qsell ?els. 4. -lull. 1902. 7 51. Italien in 60 lagen, von Qsell Kels. 8. -lukl. 1905. 9 51. "Das Mittelmeer und seine KUstenstädts. 2.-lull. 1904. 6 51. Oriechenland und Kleinasien. 6.-lull. 1906. 7,50 51. lürkei, kumänien, Serbien und kulgarien. 6. Tiull. 1902. 7,50 51. Palästina und Serien. 4.-lull. 1904. 7,50 5l. Ägypten, Obernubien und Sudän. 4. H.ukl. 1904. 7,50 51. vis mit ^bereicbneten Klicker wer den dis auf weiteres nur fest gegeben, die übrigen such in Kommission. Kibliogi-Apliislillos Insiiiui, üeiprig. Abteilung: 51s^ers lleissbücher. 789
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder