138, 18. Juni 1S06. Künftig erscheinende Bücher. 6041 viklned Kkimki' sti-vsl voiisey in ßerlin 8.V. 48, miliM8lr. rs. Losbon ist erschienen: un<> I^ssttaze in Lüclb^silien Köi8kbiiasr unä 8tnüien nns üki» I-nden äer li6nt8eil6n 8isüslnng6ll von Or. Willielrn I-scrrisirn 243 Leiten. 6r. 8". Nit 12 Rilderiuksln. - -- Rrsis elegant gebunden 5.— ord., ^ 3.75 netto UNÜ 7/6 ^Xpl. bar. ———^^— Illustrierte krospelrts stehen gratis rur Vsrkügung. Der Verkasser Hut sich auk einer in den lehren 1903/04 unternommenen Reise durch Lüdbrusilien über dis Verhältnisse der seit Nitts des vorixen dahrbunderts dort hestshenden deutschen Xolonisn eingehend unterrichtet. Isils ?.u Vuss, teils ru Rksrds ist er allein oder in OessIIscbukt ruküllig sich anscbllsssendsr Reisender von Ort ru Ort gesogen und schildert, lose anknüpkond an den Verlaut seiner ZVandsrungsn, dis Ilutur, die Rswobnsr und Litton des lindes, dis Ratstehung und Verwaltung der einzelnen Kolonien, dis industriellen, wirtschaktlichsn und politischen Verhältnisse, dis Ltellung des deutschen Volkstums in Rrasilisn und was sonst an persönlichen Leobachtuugsv, Erlebnissen und Rrinnerungen sich in den Rubmcn des Ruches tilgte. Vas VVerlr ist unentbehrlich kür jeden, der sieb über dis südbrasiliunischsn ^uswundsrervsrhältnisss unterrichten will, es wird über auch in weiteren Rreissn rnit Interesse ausgenommen werden, du der Verkasser es verstunden Hut, über die engeren Oronren seiner Ausgabe hinaus ein kesselndes und unrsgsndss Ruch ?.u schrsibsu und dein Rcssr guns neue, überruschsnds Rüder uus jsnsrn entlegenen Rrdsnwinksl ru vermitteln, den deutsche Arbeit in aller Ltills erobert bat. Natur und Kunst Verkehr und Sport. Das 1. Juliheft (VI. Jahrgang. 7- Heft), Beginn des neuen (II.) Quartals gelangt am 25. Juni zur Ausgabe. Wir bitten um fortgesetzte Verwendung! Die Reisesaison wird Ihre Bemühungen um neue Abonnenten wesentlich erleich tern. Die p. t. Vahnhofsbuchhandlungen wollen nicht versäumen, Exemplare für den Einzel-Verkauf zu bestellen. Probehefte und Plakate gratis. Bekanntgabe Ihres Bedarfes erbitten wir umgehend auf beiliegenden Bestell zetteln. Kontinuationsänderungen, die nach dem 23. Juni cintreffcn, können bei der allgemeinen Expedition nicht mehr berücksichtigt werden. Gustav Lammers Verlag der Deutschen Alpenzeitung Wien I, Seilergasse 4, München, Finkenstr. 2. Ikunttwart-IDerlag Georg D. M. Gallwep in München. (2) Lur 30d jährigen Ikembrandlkeier ertcbetnt in dielen Tagen als erlte Aultnummer das Ikembrandl-Dett des Ikunttvvarts 1 ord., 75 H no., 65 -z bar. Fretex. 13/12. Vieles Dell bringt u. a. eine eingehende Mürdigung IRembrandts und leiner Merke aus der Feder des Derausgcbers des Ikunltwarts, Ferdinand Avenarius, der wie nicht leicht ein andrer dazu bcrukcn ilt, die Wcdeutung des grölzten llbeilters leiner Leit in geiltvoller Art uns darzulegen. Aulzerdem ilt das Dell mit lolgenden IlZtldern geschmückt: Selbstbildnis von 1656 tn Mezzotinto-Gravüre. Greitenkopk aus der Dresdner Galerie tn lDierkarbendrnck. Die Vorsteher der Tuehinacherznntt tn Ilrnnttxvart- Doppeltorinat. Lesender Mann, Ikadiernng tn Spttzertvpie. Die Aullage Vieles 'lkunltwarthestes wurde wesentlich erhöht, wir geben es aut Munlch reichlich in Ikommillion. Weltellzeltel liegt bei. München, IS. Annt 1906. Georg D. M. Gallwep, lkunttwart-verlag.