^ 141, 21. Juni 1906. Fertige Bücher. 6137 nomok^8Kk:n uno T von dew vsitbsbauutsu Lutor des Lsrliusr srsobisuea bsi uns unter dsw litsl: MH k^^cnk:!- KL.i!>sOk: broseb. Ll. 3.— vrä. böstlicbs Verse von vabrsw Humor uud gläursudsr 8s.ti.rs! — Restes Vortrags- Repertoire. 2ur krobs mit 50°/g uud 7/6. (tVsisser Rsstellrettel!) i Verls§8§e8ell8cliak1 „tt^st/VIOI^lL" kerlin >V. 35 > — Deutscher Kinderfreund G. m. b. H. in Leipzig. HI Wiederholt bieten wir folgende alten Jahrgänge „Deutscher Linderfreund" 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 19 20- 21. 22. 23 gebunden (statt 4.— /2.80) a 1 20 -Z bar, in Heften (statt 3.-/2.—) a 70 H bar an. Alle Bände sind reich illustriert und besonders für Schüler-, Jünglingsvereins- und Volksbibliotheken geeignet. Bestellzettel anbei. Leipzig, den 20. Juni 1906. Deutscher Kinderfreund H. m b.K. Luk rVunsob rablrsioksr Herren Lollegsu sunuHisrou vir dsu Lsruissioustsriniu von ^ pollzk, Kil88>gl!lj8 kkVüIutiOll UNl! likMbllst und bittsn, anlässlieb der neuen Ilnrubsu sieb iw In- vis Luslauäs tätig kür das rVsrb ru vervsnden. lllrtsils übsr dasselbe (uiebt iw Luseug) stsbsu dsrnnüobst sur Vsrküguug. Iiaäsuprsis ^ 3.—, gebunden 4.—. Hoebaebtungsvvll I'eulonia-VerluZ In l-siprig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 804