Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-21
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6126 Amtlicher Teil. ^ 141, 21. Juni 1906. Geschäftsstelle des Charitasberbandes f. das kathol. Deutschland in strrtburg t. B. Charitas-Schriften. kl. 6°. 4. 50; geb. 5. 50 IS. Heft. Honnef, Rekt. Bez.-Präses JohS.: Handbuch s. katholische Jugend- Vereinigungen. Ein Wegweiser f. Leiter u. Mitarbeiter. (XVI. »SS S.> 'VS. s.sv; geb. ».—. — 17. Hest. Liese, vr. Wilh.: Die katholischen Wohltätig- kcits-Ansiaiten u. sozialen Vereine in der Diözese Paderborn. (VII, SIS S.) '08. ; geb. L.SV. Matern, Pfr. vr.: Die Hospitäler im Ermland. sAus: -Ztschr. f. d. Gesch. u. Altertumskde. Ermlands-.s (IV, 88 S.) Lex.-8°. '06. 1. 20 Albert Goldschmidt in Berlin. Georgy, Ernst: Die Peitsche. Roman. (182 S.) 8°. '06. 1. —; geb. in Leimv. 1. 50 Ortmann, Nhold.: Reine Hände. Novelle. (112 S.) 8". '06. —. 50; geb. in Leinw. —. 75 Emil Gräfe in Leipzig. Wsrnsr, Karrt.: Os invsnäiis urbis Komas astats iwpsratorum. viss. (87 8.) 8». '06. 1. 60 I. Harder (Tort.) in Altona. Bau-Ordnnng f. die Stadt Altona vom 15. XI. 1892 in der durch die Nachträge I-IX (vom 13./6. 95, 25./11. 97, 6./I. 99, 9./10. 99, 12./2. 1900, 15./6. 1901, 5 /9. 1902, 6./5. 1904 u. 6 /2. 1906 abgeänderten Fassung. (51 S.) gr. 8". '06. n.n. —. 50 ** Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8°. ('06.) Jeder Bd. —. 20 sog. Herczeg, grz.: Unter fremden Menschen. Erzählung. Deutsch v. Herrn. FarkaS. Mit Jllustr. v. W. Rocgge. (SS S.) K. k. Hof- «. Staatsdruckerei in Wien. INiirlvtsrlalvsrorllnlrilg bstr. dis Lrlassung siobsrbsitspolissi- liober össtimmangsn k. dorr Lstrisb v. ^.utomobilsn u. Notor- rääsrn nsbst äsn vurebkübrungsvsrkügungsn äsr VanässstsIIsn (80 8.) Li. 8°. '06. 2. 40 E. Hühn in Cassel. DilZslldsrg, Obsrst ä. k. VlaubsnsbsLsnntniss äsr vabron Xirobs. (28 8.) Ar. 8". '06. —. 50 E. L- Kling in Tuttlingen. Adreßbuch- u. Geschäfts-Anzeiger der Oberamtsstadt Tuttlingen 1906. Hrsg. v. der Stadtgemeinde Tuttlingen u. in deren Auf trag bearb. v Steuerratsschreib. Bitzer, Polizeikomm. Heckler, Stadtschultheißenamtssekr. Speck. (II, 174 S.) 8". '06. Kart, s- 2. 70; m. Plan ch 3. — Carl Koch s Buchhandlung n. Lehrmittelanstalt >n Nürnberg. Manger, vr. Karl: Hilssbüchlein f. den englischen Unterricht Übungsstücke zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Englische samt Wörterverzeichnis. 8z-nonz-mioal rsmarLs. ^ conciss Lng- lisb rspstitional grawwar. 2. durchgeseh. u. ergänzte Ausl. (VI, 212 S.) kl. 8°. '07. Kart. 1. 60 Vignzr, isUlr. äs: Va vis st in mort äu sapitains ksnauä ou la eanns äs sono. Nit Wort- u. 8aobsrLIärgn. brsg. v. Or. 6eo. vuobnsr. (Xosb's nouspraebl. 8obuIIsictür6.) III. öäobn. (IV, 70 u. 21 8.) LI. 8°. '06. Kart. —. 80 W. Latte in Berlin. Dröge, I.: Anleitung zur Buchführung im Bäckergewerbe. Zum Selbstunterricht u. zum Gebrauch in Bäcker-Fachschulen. 3. Aufl. (46 S.) 8». '05. —. 60 I. A. Lehmann s Verlag in München. Geiser, Alfr.: Deutsches Reich u. Volk. Ein nationales Handbuch- Jm Aufträge des Kyfshäuser-Verbandes der Vereine deutscher Studenten u. m. Unterstützg. anderer nationaler Verbände Hrsg. (VIII, 304 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 4. — Lübcke <L Röhring in Lübeck. Mitteilungen des Vereins f. lübeckische Geschichte u. Altertums kunde. 12. Hest. 1. Hälfte. 1905. (96 S.) 8°. '06. 1. 20 Plauderei, zeitgemäße, zweier, dem deutschen Vaterlande treu er gebener, wie der evangelischen Kirche zugetaner, wohlgesinnter Schleswig-Holsteiner. (19 S.) gr. 8". '06. —. 40 A. LÜ1HH in Solothurn. Alpstatistik, schweizerische, gr. 8". 15. Lfg. Strüby. Sekr. Prof. A.: Die Alpwirtschaft im Kanton Luzern. Hrsg, vom schweizer, alpwtrtschaftl. Verein. (186 S.) '05. n.n. 2.50. H. R. Mecklenburg in Berlin. Bilder aus dem alten Berlin. (53 Taf. m. Text auf der Rück seite u. III S. Text.) qu. 16°. ('06.) bar 3. 50 Walter G. Mühlau in Kiel. Bödewadt, Jac.: Gustav Frcnssen, der Schriftsteller, der Refor mator, der Prophet. Kritische Anmerkgn. zu -Hilligenlei«. (23 S.) 8°. '06. —. 50 Robert Nitzschke Verlag in Leipzig. Darrsso, L. 2.: vis Lrsisbung äss eigenen Willens (eigens Naebt). kün untrügi. katgsbsr rur unbsäingtsn 8täblg. äss eigenen Willens, sur Lrlangg. u. Krböbg. äsr ^rbsitskrsuäigLeit u. 'I'at- Lrakt, sur Xräktigg. äss deääobtnissss, Uebg. äsr Nervo sität sto. sto., s. äurebseblag. Nstboäs k. äeäsn, äsr naeb KIüeL, Ilrkolg, Aukrieäsnbeit, u. vis äis irä. Vütsr aUs Leissen, strebt. (III, 51 8.) 8°. '06. 2. - Oesterheld ck° Co. in Berlin. Bab, Jul.: Wege zum Drama. (67 S.) 8°. '06. 1. 50; geb. 2. 50 Ritlner, Rud.: Narrenglanz. Ein Spielmannsdrama. (125 S.) 8°. '06. 2. 50; geb. 3. 50 Rovsrt, Drrg.: kowanstolls. 3 KinaLtsr. (62 8.) 8°. '06. 2. —; gsb. bar 3. — Pan-Verlag in Berlin. Geister, moderne. Hrsg.: vr. Hans Landsberg. 8°. Nr. 1. Klein, Rud.: Ein Jahrhundert deutscher Malerei. (1S8 S. IN. 4 Das) '08. 1 — E. Pierson's Verlag in Dresden. Beyer, vr. C.: Der Kampf um den Niederwald. Drama. (Um schlag: 4. Aufl.) (VIII, 112 S.) 8°. ('06.) 1. 50 Brandner, Paul: Die Liebesprobe. Vers-Lustspiel. (VIII, 174 S.) 8°. ('05.) 2. 50 Krankl, OSc.: Gestürzte Götzen. 3 dramat. Skizzen. (95 S.) 8°. ('06.) 1. 50 Fürth, Herm.: Der erste Sieg. Lustspiel. (Ill, 118 S.) 8°. i'06.) 2. — Lenor, Ernestine v.: Mutterschaft. Schauspiel. (III, 25 S.) 8°. ('06.) —. 75 Speyer, Frdr.: Der treue Eckart. Vaterländisches Schauspiel. (VIII, lll S.) 8°. ('06.) 2. - Torau, A.: Albion u. Rosamunde. Ein Drama aus der Helden zeit der Germanen. 1. Tl. (IV, 156 S.) 8°. ('06.) 2. 50 Wieczorrek, Jul.: Die Papstliga. Eine Tagödie. 1. Tl. (111,87 S.) 8°. ('06.) 1. 50 Paul Schettlers Erben in Cöthen (Anh.). vsgloitrvort rum 8ebrsiblssssobülsr nsbst dsäanLsn üb. äsn 8obrsiblsssuntsrrivbt übsrbaupt. llrsg. v. Nitglisäsru äsr vibsl- Lomwission. (III, 47 8.) gr. 8". '06. 1. 50 Franz, G: Sein Rätsel u. andere Novellen. (III, 96 S.) 8°. '06. 2. — F. H. Schimpfs in Triest. Oolnsau, Dualis; Homonyms» st xaron^mss kra.nys.is. (98 8.) 8°. '06. 1. — H. W. Schlimpert in Meisten. 3otrlirnx>srt, Nsäir.-kraLtiL. äc»bs.: lieber äsn Lintiuss äss 8Loxolamin-Norpbium-vämmsrsobIak6s auk äis WsbsntätigLsit. viss. (40 8.) 8°. '06. 1. — Schmitz L Olbertz in Düsseldorf. LriÜLliasLi, Rlolr.; Wiäsr äis vnvollLommsnbsit äsr gegsn- värtigsn böbsrsn 8obulbiläung. Lntvurk s. Vsbrplanss k. s. Nustsrsobuls. (31 8.) 8°. '06. —. 60 G. Schnürten, Verlag in Tübingen. Personal-Verzeichnis der königl. württembergischen Cberhard- Karls-Unioersität Tübingen in dem Sommer-Halbj. 1905/06 aus amtlichen Quellen. (78 S.) gr. 8°. bar 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder