3840 Künftig erscheinende Bücher. ^ 86, 14. April 1906. 2 Zsäsin 8eliu1düt:ftel-Lriukvi- inü88«n 8ie sin Ostern üe» prnktiseiien 4Ve^- veiser kür Litern, llnus > - -- ledrer n. Oonvernnnten LsstsUsn 8is sokort! krospsstts gratisl vie Osu8suf§aben" von VVIHielm LnikevkerA, kreis droseft. Anrk 3.—, knrt. Anrir 3.60, ssvbunä. Anrir 4.— snbietvn. kür geäe Laoiilie nnentdvdrl.! L. kisrson's Vsrlag in Orssäsn. s 1806—1906. -Irmee uncl Volk im Jaftre isotz. Mit einem klick auf Sie gegenwart von V. ÜVAU§Iäv)5^!» Generalleutnant z. D. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto und 13X12 bar. Mit 2 Karten und 1 Skifte. Motto: 8uum culque. Die vorgefaßten Meinungen und Übertriebenheiten, die das Urteil über die Ursachen der Niederlage von 1806 trüben, werden durch diese Schrift auf das richtige Maß zurückgeführt. Dies erscheint um so nötiger, als das Wort 1806 noch immer von den radikalen Parteien als Schlagwort verwertet wird. Es wird gezeigt, daß nicht der Allgemeinheit der Armee, sondern in erster Linie der ver fehlten Schaukelpolitik Preußens, sodann der Unterlassung einer rechtzeitigen Reform, der Unfähigkeit der Leitung, der Kopflosigkeit Einzelner, einer veralteten . Taktik und nicht zum mindesten den damals in den Köpfen eingebürgerten un klaren Ideen die Schuld der Niederlage beizumessen ist. Licht und Schatten . werden objektiv verteilt, aber nicht nur das Verhalten der Armee, sondern auch die Bevölkerung und Presse wird in Betracht gezogen. Ich bitte, für Ihre geschätzten Bestellungen sich des anliegenden Verlang zettels bedienen zu wollen. Hochachtungsvoll ! Berlin. K. Eisenfchmidt. Künftig erscheinende Sucher. I ^ lorenr' kekekülirer. In llürxs srsobeint in woinsw Verlage: L. 8clii!lm§'8 fülirer äurob äis alkoholfreien »M. WMlIM, cmMnle» IIIIII liM« llölikcliiglill Mil litt 8c>Mlr. Lnds des Llonats srsobeint: Keietis-Kursdueli Hebst ^nbanA: vie '?rinkerlieilan8lal1en. kreis 30 A orä., — 1906 ^ /^ai-^uszabe 8»oniiiierka1irpläns 20 netto nnä dar. VVick1l§e kr^änrun^ ru jeäem ^eisefükrer IVir bitten XU verlangen. krsis 2.— orä., 1.50 nstto bar. Ilm 8is rsobtxeitig in dsn Lssitx von Ilxsinplaren xu sstxen, versende iob gern ckirslrt anä sprse.be nur den IVunsob aus, mir äis grosse Arbeit äsr direkten Versendung dadurob xu srlsiobtsrn, äass inir äer Letra§ niit äer Leste11nn§ §1eiob2eiti§ ein^esanät ivirä. lob bsmerks bisrbsi ausdrüokliob, dass LsstsIIungso, dis niobt bis spätestens am 25. ^.xril in meinen Händen sind, voraussiobtliob bei der ersten Versendung niobt bsrüoksiobtigt werden können. ein künt^ilo-kabet Zellen 5 LxernxlLre. Ibrsn Lsdark bitts iob xu verlangen. Loriin, 14. ^.pril 1906. Iuliu8 8prin§er. krsiburg i. 8r., den 12. llpril 1906. kr. Paul korenr Ksisslübrsr-V erlag. Mölk V8sl3g8-K8lS!gg6 n. 8. rittst man niobt xu makulisrsn, sondsrn sin- mssvdev an dis Mbliottrslc ckss Lörssnvsrslnli.