«, 8. Januar 1WK. Fertige Bücher. Gross Vrr»unsch«»«»S Hirn, <»»»»- En realistischer Zeit roman aus den Han-els- kreisen einer Hansestadt, der grelle Schlaglichter wirst auf Schiebertum und Monopolwirtschaft erschien soeben in: Haus Thormalen Zeitroman von Traugott Tamm 408 Seiten. In Halbleinen geb. 6.80 Grdz. (Schlüsselzahl des Verlags z. Zt. 100) eF^er Roman gibt eine Darstellung der äußeren Erlebnisse und inneren Zustände eines der Hunderttausenden, die das Ende des Weltkrieges in das Ehaos der Heimat zurückschlcuderte und die dann verzweifelt einen Weg suchten, der heraus und vorwärts führte. Mit überraschender Lebensechtheit ent rollt der Dichter als Rahmen dieses Schick sals ein Stück Leben aus den Handelskreisen einer Hansestadt, zeichnet Haltlosigkeit und Fäulnis, die überall sich bemerkbar machen, Schiebertum und Preistreiberei und gibt doch schließlich einen hoffnungsvollen, tröstlichen Ausblick ins Künftige, indem er den Helden über Jämmerlichkeit und Schurkerei zum er sehnten Ziele führt. Das Reizvollste aber wohl sind des Dichters sein geschaute Frauen charaktere in ihrer vorbildlichen Opfer bereitschaft und Güte. Ein zugkräftiger Roman für Reise und Bahnhof LU LUI9LIO dritter Band der Grnrmtt/trg HUUbL EINM 12 lne ^onoxrAplkienreibe, lier3U85e§el)en von Ourk Oln8er rmcl I^nrl Zweifler er/chren Kurz rar StterA/mchtt/r Philipp Otto Runge Sein Leben und sein Werk Dargestellt von Paul Ferdinand Schmidt 2Mk 8c> Bildtafeln In Halbleinen . . M. 6oc>c> — An Halbpergament M. 85oc>.— An der Krmmttmg er/cFrenerr d/FFer Luras Cranach Von Curt Glaser Mit 117 Abbildungen Das 6. — io. Tausend ist im Druck * Mbrechk Dürer Von Max Friedländer Mit 115 Abbildungen An Halbleinen . . je M. 6000—- An Halbpergament je M. 85oc>.— OLK vörsenblatt s. dcn D-utsch-n «uchhand-l. 9l>. Jahrgang. SZ