170 V^bnblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X: 6, 8. Januar 1S23. V V Wir ditteri üis 88 W Koirisn sller Agitier üss Werkes W U HLI8L- 88 M M 88 Z W ^bI8 H N von W Uuppi eebt Lionprinr von Ladern sul I_.isb6 2U M. M notieren. D Wir sverden dald ein tveiteres Wersc W U '<») ans cter IUder des M Ms Xron^rinren Uuppreebt ^ I Atz S von Ladern anLeiAeii. W Nie erste ^nÜ3Ae üsr W aeiseerinnertlNASu 3N8 Indien W wird bald verArikken 8ein. 8 Ornndrabl M m broscbiort LI. 12.50 AL Halbleinen 16 lVIarL kostbsrer Holbleäl-ibLllä 55 Mark d W 8eb1Ü88el2Lb1 500 V -fc M Sü VIM...V6 708W LÖ8LQ L I- N U-'UNicil LommLnäitKe8ell8cbakt IVlüncbsn 88 Ver1sgss.bteUnllg Xernpten Soeben erschien: Auf bunten Wiesen Gedichtsammlung für Schule und Haus herausgegeben von HlillliL Gieleler und Georg WM Erster Teil: 96 Seiten Kartoniert (130 F.): 550.— ^ zuziigl. V.-T.-Z. 120^, Der bekannte Herausgeber der Allgemeinen Deutschen Lehrer zeitung Lyzeallehrer Georg Wolfs und der Erste Vorsitzende der Literarischen Vereinigung des Berliner Lehrervereins Hanns Gieseler haben sich vereinigt, um eine Auswahl des Vesten, das die deutsche Literatur in Vers und Reim besitzt, für den Schulgebrauch zu sammenzustellen. Bekanntlich werden auf Grund der neuen MmisterialoerfÜHUngen Gedichtsammlungen zur Unterstützung des deutschen Unterrichts auch in den Voltsschulen empfohlen. Die neue Sammlung, die in drei Teilen erscheint, wird daher, zumal eigneten Gedichte; der 2. und 3. Teil sind für das 5. und 6..' bzw. 7. und 8. Schuljahr bestimmt. Auch diese Telle befinden sich im Druck. 2 Probestücke, falls aus beiliegendem Zettel bestellt. — bar mit 40"s, Im übrigen erfolat die Lieferung mit normalem bzw. Sonder- rabatt, falls Sonderlieferungsbedin^ungen vereinbart wurden. Ferdinand Hirt in Breslau 8ckulvückerve?uü bkliEnü! zanilvliaierveslelwnZkn recbtreitix aukru§eben, da nur 80 cleren rascke uncl ord- nun§8§emä8se Lrledi§un§ Aewabrlewtet werden kann. kmt§e§enkommenderwei8e bin icb bereit, 6e8tellun§en, die neb8t Oeckun§ bis rum 31. fanuar 1923 in meinen blanden sind, ru der am ll'aZe der XablunA kültißen Zcklüsselrabl — 8vweit lieferbar — ru liefern, aucb wenn sieb die 8cblÜ88elrabl^bi8 rur ^u8tüluur§ der Ueslellungs erköken Sollte. 8päter einlaufende kestellunßsen können ^uslieferunAskakluren werden in doppelter ^usferti^unx, falls sieb die betreffenden birmen ru deren ^usfüllunßs verpflicbten, in entspreckender ^nrabl auk be80nderen 5. Januar 1923. «. K. leuvner