Kallwlisclien iiancllungen biets iob uwsovst in av^smssesver AnLnbl einen lrleivsn vrospsLt an, aut dem Lm- pkeblunAen Lus vier anLSsebsnstsa Llättsrn: /.rtc>a>v Landwerse»', /^teratu-'btatt, /Mir. Uol^erktMA und KeEanra von kibbinx, lx68unä68 6e8eül66Üt8lsb6u (3exnslls Hörens) abAsdruelrt sind. Ivb bitte, Lu verlanASn. keter Hobbin§, Verlag in Stuttgart. T> Losben sind ersobisnsn: tzuslten rnr OeLLbiebts äsr sbsmalixsn Lirebsvprovinrsn SsIxburA unä ^gnitssa. Land I. Die Orlcunäsn über äis Ls- LlsüvoASll äsr püpstliobsn Luris rar provinL und Oiörss« LrärbnrA (mit Ourlc, Obismses, Leolcan nnä lliavsnt) in äsr A.viAoovi8oIisn 2sit: 1316—1378. 6s- ssmmslt und bsarbsitst von ^.1018 I-LUA. 2vesits ^.btsiluvA: 1352—1378. llsx.- Oütsv. Lsits 370—840 mit Haupttitsl rum Land I, srsts uuä rvsits ^.btsilnvA. Llsx. bro§oü. ^ 14.— orä., 10.50 uo., ^ 9.35 bar --- ^11.70 orä , ^8.80no., 7.80 dar. tVir bitten ru verlavAsn; LsstsllLsttsl ließt äisssr I^urnmsr bei. 6rar, Im äuui 1906. VerlaxsbuckliancUunx „81^ria". (2) In Kürze erscheint: vir vorherbeMmmung ües Aetters. wissenschaftlich sowie ans praktische Erfahrung begründet u. allgemein verständlich dargestellt für Landwirte, Offiziere, Jäger, Touristen rc. von Th. Kirsch. Oberst z. D. i. d. Artillerie. 3. verbesserte und vermehrte Auflage. 3 Bogen 80. mit mehreren Abbildungen. Preis 80 H ord., 60 H netto, 55 H bar und 13/12. 1 Probeexemplar bar mit 50°/g. Um tätige Verwendung für dieses leicht verkäufliche Büchlein bitten ergebenst Breslau, den 12. Juni 1906. Waruschke H Brrendt. HerMÄNN Wälilier Verlaßsbuckkgodlunß o.m.b. kä. kerlin >v. 30, I^IoIIenäorfpIat? 7. T> vkmoki'alik unü Lukuiikl. Von Dr. jur. Kugen Köninger. ly lloASN. 80. ----- Preis: Al. 7.50 Ovä, AI. ^.6^ netto, AI. ^.2; bar unä 11/10. Inknltsverreicdni^ Vorwort. — Einleitung. — i. Nationales Selbstbewusstsein. 2. Nationalität, Kassen un6 8prachenfrage. z. ^.uksteigen un6 Entartung. 4. Körperpflege. freibeitsgefühl. 6. Demokratie un6 gleiches 'Wahlrecht. 7. Die letzte Ausgestaltung 6er Demokratie, 6er Lo^ialismus. 8. Die Dage 6er lian6ardeiten6en Klassen, 6ie Verteilung 6es Volkseinkommens un6 6ie Dntwickelung 6er öffent lichen finan^en in Deutschlan6. 9. Die Stellung 6er verscbieöenen Levölkerungs- gruppen un6 politischen Parteien in Deutschlan6 2um Lorialismus; 8o2ia16emo- kratie un6 Vaterlanffsgefübl. Zchlussbetracbtung. Der Verfasser liat 6ieses Werk DeruolLr-atls uud Lultuukt genannt, weil es Oe6anken üder 6en Kampf um 6as Dasein im Völkerleben enthält, un6 weil 6er Wille un6 6ie Daune 6er blassen, vor allem in Deutschland Kraft 6es gleichen Wahlrechts entsciiei6en6 6ie Oescbicke eines Dan6es in 6er Degenwart beeinüusst. Zwiefach ist 6iese Einwirkung, einmal unmittelbar 6urch 6as Dewicbt einer starken, fest geschlossenen Dartei, 6ie 6ie Demokratie in ihrer äussersten Folgerung vertritt, 6urch 6ie Loöialöemokratie; a1s63nn unmittelbar 6urch 6ie Kück- sicbt, 6ie an6ere fraktionell, bei uns vor allem 6as Zentrum, auf 6ie Stimmung 6er besitzlosen Devölkerungschichten nehmen müssen, 6amit 6iese ihnen weitere Keeresfolge leisten un6 nicht in 6as so^ialöemokratische Dager abscbwenken. Nach menschlichem Drmessen ist je6em Volke eine unbegrenzte Debens- 6auer gegeben, ein Oeschlecbt reibt sieb an 6as an6ere; 6ie Oegen^vart als ver- schvlin6en6 kleiner Lrucbteil 6er 2eit, 6ie einer je6en Nation auf 6ieser Dr6e vergönnt ist, hat 6aber im wesentlichen nur insofern Le6eutung, als sie förclern6 06er Hemmen6 auf 6ie Oescbicke kommen6er läge einwirkt. Das Duell 261^1, lvie >veni§ tZis DernoKratie clLesei- lfordei-uu^ einer- Dürsor-Ze kür- LuküuttiAe Leiten Aer-eelrt wird. Hochachtungsvoll Hermann ^Vallber VerluKsducbbunälunS O. m. b. U. Icb bitte Lu verlaufen. kevlio. 14. fuui iyo6. Soeben erschien: Max Lahr. Ntbkrilhte über Amerikll. 1. 8ebr preirwrrl (252 S. in Großoktav, ^ 1.50 ord). 2. LriAl verkäuflich, da aktuell und fesselnd. Nachdem Polenj und rau,prnht die neue Welt behandelten, interessiert es allgemein, die Ansicht eines deutschen Kaufmanns — eines licliaimte» GiosziilLiißriklien — zu hören. 3. tziut radattiert. 1—2 Probeexempl. mit 40°/o, bar 33^o/g, in Rechnung 25°/„ und 7/b kxempl. Jeder Zortimeiücr kann es verkaufen, keiiiliibliothcllc» „„j, ßühcrjirkei erhalten für 90 ein umfaugreiches und fesselndes Buch. Interessenten: Jeder inodcruc Mensch, vor allem Knnflcnte. Kitte zu bestelle«. Unverlangt kommt nichts. Hanardrrg a. lll. Fr. Schaeffer & Co., Verlag.