^ 137, 16. Juni 1906. Künftig erfcheinende Bücher. 5997 I o. L0H^'8LI-le M I, X iVh OblO kbKbll^ -- - -- ^ (A Demnächst erscheint in unsrem Verlage: 2ur Kultur cler Seel« . herausgegeben von priectrich Dvske 26 Bogen. Groß-Gktav. M. 6.— In der ersten Abteilung des Bandes sind n-ter der Überschrift „Männer und Werke" Aufsätze über: Shakespeare als Richter der Renaissance, Werke nnd Wirkungen Rousseaus, die Natur in den Werken Richard Wagners u. a. m. vereinigt. Line zweite Abteilung umfaßt die Vorlesungen über Schiller und Goethe, durch die Heinrich von Stein bisher am meisten bekannt geworden ist. Line dritte Ab teilung bezieht sich auf das „geistige Bayreuth", eine vierte enthält Aussätze von mehr philosophischer Natur, darunter die hochbedeutenden Schopenhauer-Scholien, eine fünfte endlich Betrachtungen von meist ethischer oder sozialpolitischer Richtung, die an literarische Erscheinungen angeknüpft sind. In ihrer Gesamtheit bilden diese Aufsätze eine wertvolle Ergänzung zu den ebenfalls in unserem Verlage erschienenen Werken Heinrich von Steins: „Die Entstehung der neueren Ästhetik" und „Vorlesungen über Ästhetik". Namentlich auch für die große Zahl der Verehrer Richard Wagners wird das vorliegende Werk von besonderem Interesse sein. System äer Armenpflege unä Armenpolitik Lin Hand- und Lesebuch für Geschäftsmänner und studierende von Mlkelm Koscker Drütte Auflage bearbeitet von vr. Jasper Mumker (System der Volkswirtschaft. Fünfter Band.) 26 Bogen. Groß-Gktav. Geheftet Bl. 7 — In Halbfranzband M. st,50 System äer Stbik mit einem Umriß der Staats- und Gesellschaftslehre von ^rieäritl) ^)äulsen, Professor an der Universität Berlin 2>vei Känäe. Siebente unä achte verbesserte Auflage Band I — 3f Bogen, Band II — Hf'/z Bogen. Groß-Gktav Geheftet Bl. fH.—, in 2 Leinenbänden Bl. f6.—, in 2 Halbfranzbänden Bl. f7.— Ihre gefälligen Bestellungen erbitten wir uns direkt per Post auf anliegenden: Verlangzettel. Unverlangt ver senden wir nichts. ölultgart, im Juni fst06 I. G. Ootta'scke Sucbkanälung f^ackkolger