Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-03
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 151, 3. Juli 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6521 Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Arthur Geyer, Inhabers der Firma Friedrich Ebbecke in Gnesen, wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 21. Mai 1906 ange nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 21. Mai 1906 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 28. Juni 1906. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanzg. Nr. 152 v. 30. Juni 1906.) ^Einrichtungen, und Veränderungen. VöllLL llk. kllMll 8elmgppel, flsMult 3. kf. ! 2 1 In meinen Verlag ging übsr: krn8l funke u. Waller tterin§, Läissrl. Lxpsd.-Lskrstärs iw lleiobsvsrs.-Amt. Hattpflickl unä ^rbe!ler-ver8lcberun§. (IS04.) döder grössere Lnternebmer ist Losisber, äa genaue Inkoi'wation übsr dis neben der staatliobsn Dnkallvsrsioberung lautende private Laktpüiebt in dem Lebrittoben ent- baltsn ist. Lrsis 40 orci, 30 H ä eond., 20 ^ bar u 7/6. Auslieferung nur in DsipLig bei Oarl Lr. Dlsisobsr. Dsiprig, äsn 30. duni 1906. Hiermit erlaube iab wir Ibueu witrutsilsn, äass mit beutigow llags wsiu Lstks und Prokurist Lorr kurt Walter Voi§1länäer aus meiner Lirma ausgesobiedsn ist, uw siob eins eigene Lslbständigksit nu gründen; uuä inkolgsässssu seine Prokura bei wir mit beutigem läge srlisobt. Nit der böil. Litte, bisrvou gek. Lenntnis nsbwsn Lu vollen, Lsiobns boebaobtungsvoll ergebenst Albort 8!lgsnk)srg, i/l?a. Hermann LobultLS. liommission8 Weck8el. Im Linvsrständnis mit Herrn L. L. Disober, bier, besorgen vir von beute ab dis Low- wission kür dis Dirma L.. IIo6ina.üN8 VkilL§ (Uleater-Liieli- ÜLnälinix) in Lerlin vovon vir gekälligst NotiL LU nsbmen bitten. Leipzig, den 1. duli 1906. I-sipsigsv Duobckrnoksrsi AktiongsssIlLobakL Abteilung Luebbaodlung. Lisrdurob beebre iob wiob, dem Dssawt- buobbandel ergebenst anLUseigsn, dass iob am bsutigsn Dago aus dem Lonkurss der Dirma Osour Lbrbaräts Univsrsitüts- brrobbanckinng (6. Lobramm) dis testen Lagerbsständs, Lsibbibbotbsk, Nusilralien, alle Verlagsvorräts samt Verlagsreobtsn käuüiob srvorbsn babs und das 6ssobätt im alten Lause veiterkübrsn vsrde. Dis Massiven babs iob niobt mit übernommen. Aus 14fäbrigsr Dätigksit in nur an gegebenen Dirmen vispebsentsld'sLnivsrsitäts- buobbandlung in 6isssen, li. ltsiob vorm. 0. Detiofl in Lasel, Lmil Loblesinger in Nontrsux, von 2abn L dasnsob in Dresden, Lkademisobs Luobbbandlung von 6. 6alvör in Döttingen, 6. Drosmsr's ldnivsrsitätsbuob- bandlung Lrnst Lärms in Drsiburg i/Lr. und D. Diemsr Laobkoiger L. Dinok in 6airo giaubs iob genügende Leontnisso nur Düb- rung eines eigenen Dssobäkts srvorbsn nu babsn, und, gestützt auk ausroiobonds 6eld- mittel, bokks iob das alte, angegebene 6s- sobäkt einer gsdsibliobsn 2ukuntt entgegsn- Lukübren. Keinen Lsdark väbls iob sorgiaitigst selbst, bitte aber die botr. Herren Verleger um so fortige IVeitsrliofsrung aller bisberigsn Lon- tinuationen und DortssiLungsn, sokern niobt Abbestellung von der Lonkursvsrvaltung im duni erfolgte. Dsrnsr bitte iob uw direkte Zusendung aller Verlagskatalogs von 1906 und Massigen übsr Leusrsobsinungen, sovis Antiguariats- katalogo in drsikaobsr Annabl. Dis Vertretung meiner Dirma verbleibt in den bsväbrtsn Länden des Herrn L. D. Losblsr, Deiprig. Indem iob dis Lsrrsn Verleger um geü. Lontosrötkvung bitte, sovis uw Auszüge übsr ibrs Lommission8ssndungeniml.8smsstsr1906, Lgiobns iob mit vorLÜgliobsr Loobaobtung Narburg a/D., 30. duni 1906 Narktgasss 18/20. Aäolk Lbsl. Inbabsr der trüber Lbrburcktsobsn Lnivsrsitütsbnobdsncklnng. ltekerenLSn: VorLc/iassosrern A/oränrA rrnck obe» auFe/Äkrte A7rme». Wir beehren uns hierdurch zur Kenntnis zu bringen, daß wir mit dem Buchhandel in direkte Verbindung getreten sind und Herrn Otto Maier in Leipzig unsere Kommission übertragen haben. Mülhausen i/Els., 26. Juni 1906. Südstaden 15. Telephon Nr. 1567. Institut f. Zeitungs- u. Reklame-Expedition. G. m. b. H. Verkaufsanträge. Srnnüsollckss, orstlrlnssiAss 8or- tirasnt in krsclwsntiortsr Hauptstadt Lückcköutsoblands Ist povsönliobsr Vsr- bältnisso llalbsr su vsrlranksn. Vsrrnögliobs tüolltigs Hsrvsrr rvollsn unter Angabe ibrsr Llittsl ^.ngsdoto sirtrslobsn nntsr L. 22IS rlriroli cl. Sssobäktsstslls ckss Lörssuvsrsirts. In der Nark bsüudl. alte Luobbaudluug koukurrsurlos, ist kür 15 000 nur ver bau kl iob. Itsiugsv. 4000 6et. dntr. erb. u. 803 au dulius Lloew in Dresden, ksiobsstrasss 14.' Seltene Kanfgelegenheit! Alters- u. krankheitshalber ist sofort äußerst billig verkäuflich meine 36 I. bctr. hauptstädt. Buch-, Musikalien, Papier- u. Devotionalienhdlg. (Besonders geeignet für katholischen, branchetücht. Anfänger, weil namh. kath. Kundschaft vorhanden u. noch sehr erweiterungsfähig.) Selbstrcfl., mit 7—9000 ^ bar, wollen sich umgehend melden unter Aufschrift L L. 2203 an d. Geschäfts telle des Börsenvereins. Dr einer Arossen, sc/rönen Kackt dtrttet- ckentse/rlancks ist ein in teö/ra/ker Lnt- roicLtnnA 5eFri//bnes K-ckimemt«- nnck Ver- (aASAeseflä/t nrit a-rnäTisrnck 40 000.— Dnrsate!, Lager nnck Lnoentarwerten von 76 000.—, Aort.-Ansse-rstancke-r von ^ 9000.— nnck einem ckkeingswinn von AAOO bi« 4000.— Jirsiswert, in/oige Lrank/reit cke« Lesit^er«, verkanten. Angebots nnter KV. 7V 7Vr. LOOS cknrc/r ckie 6e«e/rä/'ts«tette cke« Lörsenverein«. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine große, umsichtig geleitete Sortiments buchhandlung — Firma von bestem Klang — mit fortgesetzt steigendem Umsatz, in herrlich gelegener großer Hauptstadt Süd deutschlands. Das auf solidester Basis aufgebaute Geschäft bringt einen reichlichen Reingewinn und bietet einem kapitalkräftigen gebildeten Herrn eine angenehme, schöne Position. Kaufpreis 80 000^, Anzahlung 60 000^7, bei Barzahlung Entgegenkommen. Cv. ist der derzeitige Besitzer, der am Platze bleibt, bereit, dem Käufer in den ersten Monaten nach Über nahme geschäftlich beizustehen. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In süddeutscher großer Residenzstadt ist eine seit 30 Jahren bestehende Buch handlung mit Antiquariat in feinster Lage zu verkaufen Das Geschäft ist nach jeder Richtung hin, besonders für den noch nicht ge pflegten Kunsthandel, mit leichter Mühe auszudehnen. Preis ^ 35 000.—. Nur Selbstreflektanten wollen An gebote bei der Geschäftsstelle des B.-V. unter L. L. 2225 hinterlegen. Lerliner Sortiment, iu bester LaZe, so fort vsrkäutiiob (Lsibbibl., dourval-2irks1 vorbaudsv). Dür strebsame Herren besonders günstige Oslsgsnbeit rar Lslbständigkeit. Angebote unter II. dV. 4900 befördert Ludolf Nosss, Lsrlin, Lotsdamsrstr. 33. kr68t-^ufl386N Lvsier von der Dssobäktsvsit u. den Laob- sobulon gut aukgsnommsnsn teobn.dVsrko, die im Lslbstvsrlags d. Verfassers srsobisnsn sind, verdsn gegen Lasse ru verkaufen gssuobt. Angel», u. Lr. 2228 a. d. Lssobäktsst. d. L.-V. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 856
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder