257, 4. November 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 12445 Verlag von W. Schäfer in Schkeuditz bei Leipzig Die Jungfrau Dichtung von Emil Hügli. Buchschmuck von H. Eggimann. Buchschmuck von H. Eggimann. Preis brosch 2.—, in elegantem Leinenband 3.—. Das Berner Oberland, d. h. der Thunersee, Jnterlaken und Lauterbrunnen, Wengernalp und Kleine Scheidegg, Jungfrau bahn und Jungfraugipfcl oll diese berühmten Punkte bilden den Hintergrund zu dieser neuesten Dichtung des bekannten Schweizer Poeten Und diese einzigartige, herrliche Umgebung ist hier nicht etwa bloß äußere Staffage! Im Gegenteil! All die landschaft lichen Schönheiten, zumal die großartige Gebirgsnatur und Gletscherwelt der Berner Alpen, sie spielen hinein in die tiefen seelischen Vorgänge der schönen Menschen, mit denen wir bekannt gemacht werden. Die novellistischen Geschehnisse erinnern einigermaßen an das Schicksal von Tristan und Isolde, nur daß hier alles schließ lich einen guten und schönen Ausgang nimmt. Das Verhältnis: Isolde, Tristan und König Marcus heißt hier: Jolanthe. Richard und Wilhelm, und die hohe alpine Dreiheit: Jungfrau, Mönch und Eiger muß den symbolischen Hintergrund dazu bilden. Seelen schilderung und Landschaftsschilderung gehen denn auch Hand in Hand, die eine bildet den Spiegel für die andere und eine fort währende Wechselwirkung findet statt. Den Höhepunkt der über 3400 Verse umfassenden Dichtung bildet die heimliche Jahrt von Richard und Jolanthe auf den Jungfraugipfel Hier wird daS technische Wunderwerk der berühmten Jungfraubahn in Poesie umgesetzt. Ein ebenso kühner als großer Vorwurf! Bezugsbedingungen: 30°/° 35°/» 42°/° ü cond. bar 9/8 1 Expl. zur Probe mit 40"/,, wenn bis zum 10. November 1908 bestellt. Sonderangebot: (gültig bis zum 10. November 1908) 44°/o bar 7/8 Der Einband, auch der des Freiexemplars, wird mit 75 H netto und bar berechnet. 45°/» f50^ IO L cond. bar bezogene Exemplare bei 20 und mehr Varverrechuung Exemplare innerhalb eines halben Jahres Das Buch umfaßt 12 Bogen, und trotz der überaus geschmackvollen Ausstattung habe ich den Ladenpreis auf nur 2.— angesktzt, um eben dem stanz eigenartigen Werke weiteste Verbreitung zu sichern. Jahraus, jahrein pilgern Tausende und aber Tausende au« allen Nationen zu dieser wunderbaren Hvchaebirgswelt deS Berner Oberlandes, sie alle und besonders das ganze Schweizervolk wird diesem herrlichen Werke größtes Interesse entgegenbringen. Infolge der überaus günstigen Bezugsbedingungen hoffe ich, daß Sie sich auch recht tatkräftig dafür verwenden. Ein wirkungsvolles Plakat sürs Swausensler wtro Ihre Bemühungen wesentlich unterstützen, darauf sind auch zwei andere in meinem Berlage erschienene Werke des gleichen Verfassers mit angezeigt. Ich bitte Sie daher, nachstehende beiden Bücher nicht auf Lager fehlen zu lassen: „Die Hochzeitsfahrt." ^4^ > „Untergang." R°mon. Broschiert 2.—, in elegantem Leinenband 3.—. Broschiert 4.—, in elegantem Leinenband ^6 5.—. Rote Bestellzettel liegen hier bei. Hochachtungsvoll und ergebenst Schkeuditz bei Leipzig U. Zchäler, OeHagsblichhanailing. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. 1623