^15 257, 4. November 1S08, Künftig erscheinende Bücher, — Gesuchte Bücher, «r,-nbian,, d, DNchn, Buchhandel, 12467 So bietet unser deutsches Sagenbuch seine Schätze allen an, die beseelt sind von Liebe zur deutschen Leimat: Alke und Junge, Lehrer und Schüler sollen Genuß und Gewinn aus ihm schöpfen und auch der Forscher und Gelehrte soll von ihm seinen Nutzen haben. In unserer Zeit der Leimat- und Volkskunst- pslege muß ein deutsches Sagenbuch von der Art des hier gebotenen einen günstigen Boden vorfinden und die weiteste Verbreitung in Laus und Schule ist ihm sicher. Insbesondere wird keine Schulbibliothek (ein schließlich der Volksschulen in Stadt und Land) das Werk unangeschafft laßen, viele Schulen werden eine Anzahl Exemplare beziehen. Ferner werden die Lehrer und Studierenden an Universitäten, Gymnasien und Lehrerseminarien diese Bändchen gern kaufen. Aber auch als sinniges, reizendes Festgeschenk empfiehlt sich das Werk, das ein Schmuck für jede Lausbibliothek ist. Aus breite Wirkung ist es angelegt, ihr trägt auch die reizvolle Ausstattung und der billige Preis Rechnung. Wir bitten Sie um ihr Interesse und um tätige, um fassende Verwendung, die wir Ihnen durch günstige Bedingungen lohnend machen. Jeder der vier Bände ist eine Einheit für sich, aber von dem einen fällt neues Licht und neue Aufklärung auf den andern. Der demnächst erscheinende erste Teil des Werkes darf als Einführung und Grundlegung gelten und ist geeignet. Ihnen bei richtiger Verwendung zahlreiche Abnehmer für das ganze Werk und mithin eine große Kontinuation zuzusllhren, München, am 4, November 1908, C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, Oskar Beck. Prospekte mit Llmschlagzeichnunq und Bestellkarte stehen zur Verfügung. Wir liefern in Rechnung mit 30°/,, gegen bar mit 35°/, und 9/8, sowie — wenn bis 15, November bestellt — zwei Probeexemplare mit 40°/o. ä. Lerimer LovAre8868 V. «I. 1878 ük. 6. LalkananAelsAen- beiten. sl'itel niebt Asnau) *Lirt1i, krernäs Xinüü88« aul 6. ekin68. 1901. ' ^ 1irol8. 1854. keok-sns. Lest 3 n. ldl^. oder kornpl. 8tel2ner u. a., Leitrads 2. §eo^no8t. Xenntnie d. Xr2ZebirA68. Lett 1—3. ^lcropoÜ8 2N ^.iXen. Ibeätre esxa^nol, trad. en lrs.n§oi8 (xar XinKnet). 4 vol8. ?ari8 1770. Laris 1845—54. Xapliawel, ölütenüoelLea. Xaxer, dän.-dtseb.-non >Vörterb. Lelot, Oietionnaire kran^ai8-arabe. Ne^er8 Xonv.-Xexikon. 5. Lä. 20. 31. Lrebm8 lierleben. XI. öd. 3. XaeXmsnn. Lonrad LlooXlenbur^ vormals Liedtsr solier Verlag in Berlin. (Virobo^v'8 Lannvlnn^ Lekt 110). n. deren Anwendungen in d. öd^ilc. Lrsg. von Lattendort. Xaverarlc. tbe setter. 1880. Xeiprig 1869. Fortsetzung der künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. , in Llülbeini (Xubr): I Lieber, do8ua n. da8 Xand der Verkeilung.