Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-04
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257, 4 November ISOv. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12433 Martin Hager in Bonn. »rsx. / 25? 3. ^ 4? Nett. (8.^ 111—238 m. 32 u. 4 1a.f.) gr. 8". 8ub8lrr.-?r. 5. 40; Dinxelpr. 7. — August Hirschwald in Berlin. V. Ni36l8ber§, IV. Lörte, 0. Hilclebrancl. 87. 6cl. 4. Nett. (VI u. 8. 801—1091 w. ^.bbiläsn. u. 3 l'a.f.) §r. 8°. 10. — vr Max Jänecke in Hannover. oräa^'^^v! 6ä.^^^903—190V^^56. "u. 745—1808!) 8ex.-80. bar ^0 2.H. 1. Z0 Missionsdrnckerei G. m. b. H. in Stchl. Missions-Bote, Steyler. Monatsschrift der Glaubensverbreitg. Organ der Gesellschaft des göttl. Wortes. Red.: Frdr. Schwager. Verantwortlich: In Deutschland ?. G. Grenz; in Oesterreich Mich. Münzinger. 36. Jahrg. Oktbr. 1908—Septbr. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". bar 1. — H. G. Münchmeher G. m. b. H. in Dresden-Niedersedlitz. Hurrah! Durch alle Welt. 94. Bd. (64 Sp.) Lex.-8". bar—.20 Kraft, Nob.: Die Augen der Sphinx. 9. Lfg. (S. 481—544 m. Abbildgn.) 8". bar —. 20 Paulinus-Druckerei, G. m. b. H., in Trier. kastor boung. Zeitschrift f. kirchl. Wissenschaft u. Praxis, Hrsg, v. Priestersem.-Prvf. I)r. C. Willems. 21. Jahrg. Oktbr. 1908 —Septbr. 1909. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) gr. 8". bar 4. —; einzelne Hefte n.n. —. 50 Rundschau, apologetische. Monatsschrift zur Verteidigg. u. Hebg. kathol. Lebens u. Wissens f. Gebildete aller Stände. Organ der Central-Auskunftsstelle der kathol. Presse (0. ^.). Hrsg. u. Red.: 0. vr. Carl Maria Kaufmann. 4. Jahrg. Oktbr. 1908— Septbr. 1909. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) 8". bar 3. —; einzelne Hefte —. 30 A. Schmitt in Leipzig. Knote, der. Hrsg.: Askan Schmitt. 7. Jahrg. Nr. 4. (8 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar —. 6; einzelne Nrn. —. 10 E. A. Seemann in Leipzig. O-ulerisn, äie, Europas. Neue ?oI^o. 17. Nest. (5 färb. I'af. m. je 1 81. lext,.) 37x28,5 em. 8ubs1rr.-kr. 2. —; Linöslxr. 3. — B. G. Teubner in Leipzig. Körper u. Geist. Hrsg. v. Karl Möller, F. A. Schmidt u. H. Naydt. Schriftleitung: K. Möller. 17. Jahrg. 1908 09. -Nr. 13. (16 S.) Lex.-8". Vierteljährlich 1. 80 Beit << Comp, in Leipzig. Nax 3o epb. 12. labr^. Olctbr. 1908—8extbr. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 8.) §r. 8". bar 12. —; einzelne Nru. f 1. 20 Berlag der Treptow-Sternwarte in Treptow bei Berlin. Oktbr. 1908—8sptbr. 1909. 24 Nekt-e- (1. Neid. 16 8.) 8ex.-8'. Verwaltung des Alkotzolgegners in Wien I, Spiegelgasse 19. Alkoholgegner, der. Monatsschrift zur Bekämpfg. der Trinksitte. Hrsg. u. Schriftleiter: Or. Adf. Daum. 6. Jahrg. Oktbr. 1908 — Septbr. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-B". bar 3. — Moritz Warschauer in Berlin. 19. ^abrA. Okt.br. 1908—8eptbr. 1909. 52 Nru. (Nr. 1. 28 8. m. ^.bbi1cl§u.) 31,5X23,5 em. Viertesäbrlleb bar 1. 60 Börsenblatt für den Deutlchen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigl find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. II --- Umschlag. Artaria «k Co. in -Vien. 12452 Basler Buch- und Antiquariatshandlung 12442 vormals Adolf Geering in Basel. Die Familie Schönberg-Cotta. 15. Aufl. (Feine Ausgabe.) 3 geb. 4 — do. Volksausgabe. 14. Aufl. 2 .V6, geb. 2 ^ 80 H. De Amicis: Herz. 43., 44. Tausend. 2 .F; geb. 2 80 Prachtausgabe. Geb. 10 ^6. C. H. Beck'sche Berlagsbuchhandlg. Oskar Beck in München. 12466 *v. d. Leyen: Deutsches Sagenbuch. Erster Teil: Die Götter uud Göttersagen der Germanen. Geb. 2 60 H. Bolm Lockemann jn Hannover. 12442 Vorlagenwerk mit anleitendem Text für das Fachzeichnen der Schuhmacher, herausgegeben von Köster. 2. Aufl. 60 Tafeln in Mappe 16 Calmann-Lövv in Paris. 12463 Deutscher Kampf Berlag in Leipzig. 12456 Dörffling L Franke in Leipzig. 12457 *NvLUA6lium für jeäen ILA. I. 6anä. 5 §eb. 6 ^ 50 I. Habbel in Regensburg. 12463 Buchmeier: Regensburger Wurstküche. 75 H. A. Hartleben's Berlag in -Vien. 12458 *Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXXV. Jahrg. 1908. 7 ^ 50 geb. 9 ^ 25 *— do. XXXVI. Jahrgang. 1909. Heft 1. 60 -Z; pro Jahr gang 7 50 H. Gebr. Harz» Berlag in Altona-Ottensen. 12448 Harz: Die sozialistische Religion. 16 Max Hesses Berlag in Leipzig. 12464 *Grabbes sämtliche Werke. 3 ./6; in 2 Lnbdn. 4 feine Ausgabe 6 Luxus-Ausgabe 8 *Sophokles' Tragödien. 1 ^ 25 in Lnbd. 1 ^ 76 L; feine Ausgabe 2 70 -H; Luxus-Ausgabe 3 ^ 50 -lug. Hi^sckMald^in Berl^n.^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^l24ü6 S. Hirzel in Leipzig. 12468 *Loeb'8 ^abresberiebt über OärunA8or§g.ni8men. XVI (1905). 24 Otto Janke in Berlin. 12446 6. ä.ub. 12 Axel Juncker Berlag in Stuttgart. 12445 Lloob: Vom loäe. lüek 1, 2 u. k. ü. 1 ^ 20 C. F. Kahnt Nachfolger in Leipzig. ^ 1 1620
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder