Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-04
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12434 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Amtlicher Teil. ^ 257, 4. November 1908. E. Kantorowiez, Verlag in Berlin. 12456 Reuter: Das Problem der Ehe. 6. Auflage. 1 ^ 80 H: geb. 2 50 -H. Rosegger: Volksreden über Fragen und Klagen, Zagen und Wagen der Zeit. 3. Auflage. 2 ^ 80 geb. 3 ^ 60 Bie: Romantik in Italien. 2 geb. 3 G. KrcuschinerS Verlag in Bunzlau. 12448 Nnn6il.it. ?art. 1 50 Loescher ä- Co. (W. Rcgenberg) iu Nom. 12471 Heinrich Minden in Dresden. 12470 *Palten: Der Schusterfranzl. 3 50 geb. 4 50 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. 12441 Bergmiller: Unsere Hunde. Geb. 3 50 Georg Müller, Verlag in München. 12452/3 Leblak: Nester Oelre^ 2 R. Piper L Co., Verlag in München. 12469 *J. I- David: Essays. Geh. 5 ; geb. 6 Auch als 7. Band der Gesammelten Werke. E. Pierson's Verlag in Dresden. 12471 Carl Ernst Poeschel in Leipzig. 12463 *0i)8t: Oie Krl.ukinä.nni8o1i6 ^u8bi1äunA äer .7url8ten. 40 Carl Reis;ner in Dresden. 12459 Fnlius Springer in Berlin. 12448 ^3^ 60^ Georg Thieme in Leipzig. 12458 I. Lou§r688. ^Vieu 1907. 12 Verlag der „Lustigen Blätter" (vr. Eysler K Co.) 12455 G. m. b. H. in Berlin. *OüIow-Lrae1l. LpeLig.I-I'luinmer äsr ^Ou8tlAsn Llütter-. 25 I. I. Lveber in Leipzig. 12460 7 50 Nichtamtlicher Teil. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband, E. V. XXX. Herbst-Hauptversammlung am Sonntag den 11. Oktober 1908. vormittags 11 Uhr. in der Vereinigten Gesellschaft zu Darmstadt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht Uber das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Kassenbericht über das Vereinsjahr 1907/8. 3. Voranschlag sllr das Vereinsjahr 1908/9. 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Antrag des Vorstandes, den Jahresbeitrag für 1908/9 wieder auf 10 ^ festzusetzen. 6. Abänderung der buchhändlertschen Veckehrsocdnung. 7. Etwaige Anträge seitens der Mitglieder, namentlich zum vor stehenden Punkte der Tagesordnung. 8. Besprechung weiterer geschästlicher Angelegenheiten. Kurz nach 11 Uhr erösfnete der Vorsitzende. Herr Behrend-Wiesbaden, die 30. Herbst-Hauptversammlung. Er begrüßte die Anwesenden und stellte fest, daß die Ver sammlung satzungsgemäß einberufen war. Punkt 1 der Tagesordnung. Dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden ist zu entnehmen, daß das Vereinsjahr mit ISS Mitgliedern begann, K Mitglieder im Laufe des Jahres eintraten und 11 durch Verkauf des Geschäfts. Nichtzahlung des Beitrags re. auslraten. so daß der Verband am Schluffe des Vereinsjahres 131 Mitglieder hat. »In diesem Jahre hatten wir verschiedene Jubiläen von Mitgliedern zu verzeichnen. Herr A> Venn in Firma Christian Limbarth in Wiesbaden beging am I. Januar die Feier des 50jährigen Bestehens seines Hauses. 25 Jahre waren ebenfalls am 1. Januar verflossen, seil Herr Moritz Abendrolh. der Ehrenvorsitzende unsers Ver bandes. das Jügelsche Verlagsgeschäft übernahm. Auch unser erster Vorsitzender konnte am I. September auf eine 25jährige Selbständigkeit zurllckblicken. Sämtlichen Jubilaren wurde an ihren Ehrentagen der Glückwunsch des Verbandes von Mitgliedern des Vorstandes ausgesprochen. Durch den Tod verlor der Verband in diesem Jahrs kein Mitglied. »In sieben Vorstandssitzungen erledigte der Vorstand die laufenden Geschäfte des Verbandes. -Am 23. November mußte eins außerordentliche Hauptversammlung satzungsgemäß stattfinden, nachdem unsere Hauptversammlung am 27. Oktober v. I. für die Änderung der Satzungen beschlußunfähig gewesen war. Jene war von 11 Mitgliedern besucht. Der Antrag des Vorstandes betr. die alljährliche Festsetzung des Jahres beitrags für das laufende Veceinsjahr wurde genehmigt und gleichzeitig auf 10 ^ festgesetzt. Ebenso wurde der Antrag auf Änderung der Verkaufsbestimmungen ein stimmig angenommen. Beide Änderungen sind vom Börsenvereinsvorstand genehmigt und sämtlichen Mit gliedern mitgeteilt worden. »Im allgemeinen ist das heule schließende Vereinsjahr sllr nnsern Verband ein ruhiges gewesen. »Der Kampf um die Rabatterhöhung wurde auch im abgelausenen Vereinsjahr weirergejührt. Das Vor gehen unsers Verbandes im Jahre 1907 hat gute Früchte getragen. Es steht heute fest, daß die Rabattierungen seitens der Verleger seit der Zeit bessere geworden sind, und wenn auch der Verlegerverein in seiner diesjährigen Hauptversammlung unser Verlangen nach Einführung eines zweckmäßigen Staffelrabatts auf Grund der eingelauienen Antworten auf die Frageliste als unausführbar bezeichnete. so sei an dieser Stelle darauf erwidert, daß wir diese Meinung nicht teilen, ebenso eine große Anzahl von Ver legern die s. Z. dem Staffelrabatt zugestimmt haben. Lediglich, um nicht neuen Zündstoff in diese zugunsten des Sortiments oorwärtsschreitende Bewegung zu werfen, haben wir in diesem Jahre geschwiegen. Gut Ding will Weile haben. Wir sind ab^r auch nach wie vor der Meinung, daß im wirtschaftlichen Zusammenschluß des Sortiments innerhalb bestimmter Gruppen, am zweckmäßigsten inner halb der Kreisvereine, dieser notleidende Teil des Buch handels am besten und zweckmäßigsten gekrästigt werden würde. Einen solchen wirtschaftlichen Zusammenschluß haben wir Frühjahr vorigen Jahres versucht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder