^ 265, 13. November 1808. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13001 Der Roman des lenkbaren Luftschiffs! In kurzer Zeit wurden 5 Auflagen ausgegeben! Sensationell! S^. end! Künstlerisch! Hc § ktuell in den Tagen der Zeppelinschen Erfolge! Der Schrecken der Völker Die hier wiedergegebenen ftrteile sind sämtlich von den Inhabern erster Sortimente Deutschlands. Die Briese liegen im Original bei uns. Ich habe Ihr Buch gelesen, ganz zu Ende gelesen, habe es jetzt zur Zirkulation an mein Personal gegeben und mich mit Ihrem Verlag in Verbindung gesetzt. Wir werden gemeinsam versuchen, die Bonner zu überzeugen, das 4—5 Mark zuweilen eine nützliche Ausgabe für ein Bnch sein können — hoffentlich gelingts. in Bonn. Ich habe Ihr Buch mit großem Interesse gelesen und bewundere Ihre rege Phanthafie und die trotz der ungewöhnlichen Länge des Romans spannende Art der eftellun, Ich werde es mir angelegen sein lassen, in meinem Wirkungskreise für das gerade jetzt besonders ercssante und zeitgemäße Buch zu wirken. in Cöin. . . Mich hat selten ein Buch durch seine spannende Handlung so gefesselt wie dieses. Ich weiß nicht, was mir mehr Bewunderung abringt, diese prächtige, plastische Schilderung der Natur, die Phantasie, oder die geradezu erstaunlichen technischen Kenntnisse. Die Sprache, die Sie sprechen, macht es einem zum Genuß, alles dieses in sich aufzunehmen. in Hamburg. Ich habe den Roman mit großem Interesse und mit steigender Spannung gelesen. Das Großartige an dem Buche ist, daß man von Seite zu Seite gefesselt bleibt und man es am liebstc in einem Zuge zu Ende läse. Sie haben mir mit dem VucheZcinen Genuß verschafft, den ich Ihn urch erhöhten Verkauf zu danken hoffe. in.Hamburg. Die Lektüre des Werkes hat mir einen großen Genuß bereitet. Ich werde «»S Buch ständig empfehlen und in der Auslage halten. in Bremen. Nicht allein die fesselnde Darstellung, sondern auch die in dem Roman entwickelten tiefen technischen und nautischen Kenntnisse haben mich sehr interessiert. in Hamburg. Dergestalt sind alle der eingegangenen Arteile seitens der Presse und des Buchhandels. Sie können das Buch ständig verkaufen und auch zu Weihnachten wird es viel begehrt werden. Bezugsbedingungen: Geheftet M. 4.— ord., M. 3.— netto, M. 2.70 bar und 9 8. Gebunden M. 5.20 „ M. 3.90 „ M. 3.65 „ „98. Einbände netto M. —.90. Berlin 30, Münchenerstraße 8. Coneordia Deutsche Verlagsanstalt Hermann Ehbock. B«rI-nblaN s«r d-n D-n»chin Buchhand.1. 7b. Jahrgang.