1S022 «S-IenbtaU s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^7 265, 13. November 1208. Alfred Langeworts Verlag in Breslau I, Bischofstraße 12 Nur hier angezeigt! Nichts unverlangt! In den nächsten Tagen werden folgende Neuigkeiten meines Verlages erscheinen: Gerhart Hauptmann vor dem Forum der Kriminalpsychologie und Psychiatrie Naturwissenschaftliche Studien Von l)r. Erich Wulfsen Staatsanwalt in Dresden. Vornehm ausgestatteter, auf Büttenpapier gedruckter Oktavband von 208 Seiten Umfang Preis elegant gebunden 3 Mark Liebhaberband mit Goldschnitt 4 Mark In diesen „naturwissenschaftlichen Studien" sucht der rastlose Forscher an der Hand der zehn Jugenddramen Hauptmanns diesen als Vorkämpfer einer Geistesrichtung zu deuten, die eine neue Kultur trägt. Der Autor weist in überzeugender, von seiner glänzenden, dabei tief gemütvollen Diktion getragenen Weise nach, wie es Hauptmanns Gestaltungskraft eigen ist, in künstlerisch- wissenschastiichem Gewände das allgemein Menschliche zu verklären. Wulfsens bündige Beweisführungen zeigen uns in Hauptmanns Jugcnddramen eine ganz neue, bisher kaum geahnte Welt. Ohne sich den Schwäche» des Dichters zu verschließen, legt er dar, welche bleibenden Werte in seinen Dramen geborgen liegen, die der Gegenwart erst noch erschlossen werden müssen. Literatursrennde, Künstler, vor allem Regisseure und Schauspieler, Ärzte und Juristen werden überrascht sein, welche neue psychologische Fundgrube Wulfsen aufdeckt, und aus dem vornehm ansgestatteten Buche reiche Anregungen schöpfen können. Aus Alt-Weimar Die Großherzoginnen Luise und Maria Paulowna Von F. Bornhak Sorgfältig ausgcstatteter Oktavband, 112 Seiten stark, mit Lettern alten Schnitts aus Büttenpapier gedruckt, dem zwei Lichtdruckporträts beigegeben sind. Preis eleg. gcb. 2 Mark. Liebhabcrband mit Goldschnitt 3 Mark Diese aus dem Nachlasse der Mutter des Berliner Rechtslchrers Professor vr. Conrad Bornhak stammenden feinsinnigen Lebensbeschreibungen der beiden hervorragenden weimarischcn Fürstinnen werden gern zu Geschcnkzwecken gekauft werden. Bezugsbedingungen für beide Werke; Bar 30>x> und 7/6, in Rechnung 25<x> und 13/12. In Kommission kann ich nur je ein Exemplar liefern und dieses eintretenden Falles nur »„ausgeschnitten in ganz sauberem Zustande zurücknehmen. Auslieferung nur in Leipzig bei Otto Maier G m. b H. Ich bitte um rege Verwendung, die sich lohnen wird. Weißer Zettel anbei. BVbslaU, den 12. November 1908 Alfred Langewort