^ 265, 13. November 1908. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenbla:: s. d. Dtschn. Buchhandel. 13047 Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnächst erscheinen: Und Wenn man nun Jemandes Gewissen wäre., Aus den ersten Amtsjahren eines Landpfarrers t von M. Unbekannt. Preis 3 geb. 4 kennen zu lernen. Seitdem I. H. Voß in seinem »ehrwür digen Pfarrer von Grünau« das Idyll eines - ländliches Pfarramt mit solchen Illusionen' hinein. Obiges Buch nun führt eine Reihe - von Bildern und Erlebnissen vor, die den Stempel des Selbsterlcbten tragen: Das^ sind keine blassen Abstraktionen und theore- wahrheit tritt darin dem Leser entgegen. Bon jenem Idyll bleibt allerdings nicht übrig. Das Eigenartige dieses Buches liegt darin, daß es sich zwar fern hält! von aller Schönfärberei, daß aber auf die. der Schein eines Humors fällt, der, ohne, dem Ernst des verantwortungsreichen Amtes' Abbruch zu tun, dazu mithilft, daß mit dem Illusionen nicht zugleich die Ideale über! Bord geworfen werden. Hafter Erzähler, knapp, aber klar in seiner Ausdrucksweise, über dem Stoff stehend. Er schreibt mit offenem Auge und tiefem Gemüt und weiß den Leser in wachsender schcn Abschluß. Hinnrnliebe. Roman von Rolf Ernsted. Preis 3 ./6. Der Verfasser dieses Romans, der in der Berliner Gesellschaft spielt, weiß den Leser fvrtzureißen und dauernd zu fesseln. In überaus gewandter und spannender Form aber trotzdem dem Unwürdigen ihre Liebe bis zum Tode. Im Gegensatz dazu zeigt der Autor, wie ihrem Verführer Ehre, An sehen, Gattenliebe zuteil wird, doch infolge untergeht. Das Buch ist frei geschrieben, in den Handlungen stetig fortschreitend, voll spannender Ereignisse und wird bei dem Leser, der anregende Lektüre wünscht, vollen Beifall finden. Vrrl.N ; Jugrndträumr. Gedicht? vm, Pierre. s ^"Pr'L"z°7 ^ «..LU L; Verse recht Ki"d°r SleLs zu eme,^ h-r^mschen Verse, die man nicht so leicht vergißt. Des halb sollte auch das Buch in keinem Hause fehlen' sal dem Autor gebracht, Leid und Lust, '.Hoffnung und Enttäuschung und nicht zuletzt der Liebe Freud' und Enttäuschung, in seinen Gedichten hallt es wider. Und wie jeder ! unsere Herzen mit, wenn diese vollen, reinen lTöne an unser Ohr dringen. So möge denn diese Sammlung, die ursprünglich nur Uberrilt. Novelle von Gustav Witt. Preis 40 A schöpfliche Liebe" Und auch ^Wit? schildert uns eine Liebe, aber in lobenswerter Kürze,^zu eigener Freude des Verfassers geschaffen mit kerniger Sprache und unverkennbarem/wurde, jetzt auch recht vielen Lesern einen dramatischen Talent. Witt ist ein meister-1 schönen Genuß bereiten Ich liefere bei Vorausbestellung bar mit 40°',, und 7 6 (11 10 gemischt^ und B e rl i n 67. ^ ^ Richard Eckstein Rachf. UM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. 1—3. 13—15. 18. 19. 6e 1807. 6ari8 1904. Leiäklderx 1897. Gesuchte Bücher fern e r: *088ian, V7orlr8. 4 vol8. Kravei. 1774-77. * 1 8tieler8 Lan6atla8. 9. ^.utl. El. v. LasckvlLvr in 6En: 6anxen8etitzi6t8 Italien. Lnterr.-6r. Kplt. in Karton. Out erd. *1 Kübel, elrristl. Ktbilr. 2 He. llul. Laeäelrer in OüsLelckork: "li-anke, ck. Nvneed. *Nüller-6re8lau, §rapb. Ltatilc. '— KeZtißlreitslelire. *6u8eb, Lernaeb. Kalr8.-^.u8x. 66. V. Vss 2. ^ ^ 1843. 44. 47. 48. *^.robiv 5. kbarrnaeie 1842. 43. 45/47. 1850/51. 1854. 56. H.U8 6er Natur. 66. 43—46. 55—56. 6aubütts 1877 — 80. *0entralb1att, Literar.. 1893 99. DiebtuoA, Oeuteodv (Kranrob). 66. 3 I §. *8ei6«1b6rb6r.ladrbüeber VIII, 2. XIII, 2. llabrA. l—5. 14 u. 15. *Nonat8Üe1t6, ^.lca6. 1 — 53. 118 u. ü. *^100^8^6116, Tlierap., 1890. "Nrwilc. V, 6. 1 6. *Nor6 u. 8ü6. 66. 1—19. "XovellenrieitunS 66 3. 4. 5. *6enn^ 6^6lopae6ia. Vol. III. XX/XXII. *6evue, Osut86be, 1902. ^prilüeit *— 6o 1907. 4. Huart. *— 1872° IV. tzu ^ ^ *— 1867. I/II. IV. tzu. *Leber 6an6 u. Neer. VII. 1. Lalbb6. XXII, 1. La1bb6. XXIII, 2. La1db6. I "Lsitsokr. f. 25. Lä., N. 1 u. 3. ^ — 42. 66., Lett 2. 'Wir rablen iür 6ie8e 3 Leite bie 24.—. 6. 6r6obertläebs. 1822—41. ^ 12.50 or6. 6iI1iA. 6 66e. Luclrv. Loistettsr in Halle: *Leurnann, Lancklexilcon, v. Leolrel.