8^28^2v>L8^28^28^ZZ^8^28-Ä^8^88^2DLC28^^2^§^38^rx^Q>88^2r^88^2L^2L^r^§ ^k 243, 17 Oktober 130«. Fertige Bücher. L^V^L^r^lL>SL^ri^L>SL^L^ CS 8^28^2 8^2 8^2 8-2 8^2 8^28^28^2 8^-2 r Urteile über äle kürrlicli von un; nurgegedenen Novitäten: Kurt tllinrer. üdenteuer «ier!eeie Novellen. kekeftot k/I. 3.511, elog. ged, ll/l. 4.50 ..Voülrclie reltung": „Lin seltsames und verwegenes Oucb von den pbospborescierenden Oeiren und dom msgiscben farkon- spisl, mit denen lrrlicbter an 8umpfesrand uns locken; ein Werk mit ungestüm iieisson Hülsen ... ein Werk, in dem eine künstleriseiie Individualität von trotrigem lsmpersmont und eigener Artung sicii selbstkerrlivb dokumentiert. Il/Illnrer steigt binab in die dunkelsten Abgründe der Lexualpstbologie, um uns die Urtrisbe der »ensckbeit ru reizen , . . Visionär umfangt er die Welt, visionär scbreitet er durcb alle Kulturen: vergangene, wie gegenwärtige und künftige, k^it ausserordentlicbsm kesckick spinnt er sieb und uns in den poetiseben lauber des Problems von der 8eelenwanderung ein . . . In jedem dieser 8eele und 8inne umstrickenden Abenteuer werden die feinsten Regungen im k/Ienseken mit Virtuosität rergliedert. Der Adel einer strengen kllnstleriscbon form und vornebmen 8pracbo scbliosst lnderenr sucb bei den boikelsten Vorwürfen aus. Die k/Iünrerscbe ktovellensammlung bebt sicb durcb die Originalität ibrer fbantasmagorion wie durcb ibren gedanklicben Inbalt vorteilkaft aus der erotiscben l-iteratur unserer läge borvor. Oer romantiscbe Leist der 8pätrenaisssnee, der 8atanismus von frankreicbs sterbender Kultur und deutscke Kefüblsromantik vermiscben sicb in diesen Offenbarungen einer modernen frau Aventiure ru einem künstloriscksn Konglomerat und rartem 8timmungsbauck." WM liie Mrt li» Klaue Uüälllll. Kebeftet k/I. 3.50, eleg. geb. IVI. 4.50 Uelläge äer „Nüncliener Neueren NucUricliten": „An diesem Oucb scbeint mir runäebst die Kegsnübsrstollung der rwei tlauptcbaraktere — des Wissen- scbsftlsrs und der ausübenden Künstlerin — sebr roirvoll und, bei aber krnstbaftigkoit im besten 8lnno amüsant. 8elbst wenn man für das alte Hellas und die fkilologie nicbt sebr viel übrig bat, siebt man mit Bewunderung und Krgriffenbeit, wie dieser ll/Iann ein anderer wird, sobald er grieebisebo frde betritt. Wie er nicbt nur mit kelokrsamkoit, sondern mit der pbantasie, mit dem Herren in Olympia jaucbrt, in Oelpki erscbauert, wie er das uralte band uralter 8ebnsucbt nicbt nur kennt, er- forscbt, sondern in jeder lVIinute, voll erregter freude neu erlebt — das ist so llberreugend, so rübrend und ruglsick so erbebend gesckildert, dass dis ruletrt es vielleicbt nur einer versieben kann, der selber scbon einmal den Oauscb irgend einer grossen Vergangenboit durcklebt Kat ... Oie 8cbilderungen Orieckenlands, des alten und dos neuen, sind von Koben, färbe und blauem Outt; bübscbe und nackdenklicbe Kinfälle glitrern reicblicb über das kuck bin, das jedem empfoblon sei, der frok ist, wenn ein Ooman ibm mebr sagt, als wie es tlans und seiner Kreis erging .. Wir erbitten lbr Interesse für diese beiden Oücker, die namsntlicb für ein Publikum von feinem literariscken Kescbmack in frage kommen — Alle Oarsortimente baden beide Werke am Kagor Ootvr Oestellrsttel anbei Wir kitten ru verlangen VN», lleiivclie! VeMLliM. Serim-ciilirllilleiiliiirz 8^88-28-28^8-28-28-28-28-28-2 K tbll' §-28^2L-88-28^L-28-28-28-2D-SL>88-ÄL>8CZ8-28-2L-38^88-282L>88-2r^88-r28-2L-SV>S