Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190810179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-10
- Tag1908-10-17
- Monat1908-10
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sür den Äntschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 243. Leipzig, Sonnabend den 17 Oktober 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten Leo deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ich s'scheu Buchhandlung.) s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, a vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. Bartels in Weitzensec bei Berlin. Bär, Berliner. Jllustrirter Volks-Kalender 1909. 29. Jahrg. (XVI, 16, 5 u. 10 S.) 8'. —. 10 Bartels' illustrierter Familien-Kalender 1909. 29. Jahrg. (XVI, 16, 16, 16 u. 15 S. m. 1 färb. Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 50 Bote, neuer Berliner hinkender. Kalender f. Haus u. Familie 1909. 29. Jahrg. (XVI, 16, 5 u. 10 S. m. Abbildgn.) 8". bar —. 10 A. Bath in Berlin. Llit 1 Lai-Ie <65 8 -^'08. ^ ^ ' 1 20 IVlittsilunAon d68 InA6nieur-Xomit668. Ar. 80. 45. Ilskt. 'räUxksit, äis. dsr äsatsotiell Moniere in Ckill» 1900/01. Sisrru Hermann Beyer 6 Söhne (Beyer «L Mann) in Langensalza. Voliror - ILalsncksr, clsutseber, I. d. d. 1909. 28. duluA. (lll, 179 8. w. 1 tarb. Harte.) 160. Oed. in l^oinw. 1. — Buchhandlung „Bodenreform" in Berlin. Zeitfragen, soziale. Beiträge zu den Kämpfen der Gegenwart. Hrsg. v. Adf. Damaschke, gr. 8-. 36. Heft. Fuchs, Baur. vr.: Wasserkräfte u. Volkswirtschaft. Bortrag. (19 T.) ('08 ) —.50 37. Heft. Karl Friedrichs v. Baden Abriß der Nationalökonomie. Uebers u. eingeleitet v. Adf. Damaschke. (35 S.) ('08.) —.50 Buchhandlung v. Carl Braun in Leipzig. Niemöller, Pfr. Heinr.: Predigt, geh. bei der 21. Generalversamm lung des Evangel. Bundes in der Brüdernkirche in Braun schweig am 4. X. 1908. (10 S.) 8«. ('08.) nn. —. 10 Buchhandlungs-Gehilfen-Berein in Leipzig. I'öZtALdo rur dudslkoier ds8 75zäluiA6n östebeim cle3 Lueblmnd- ^ntorsn u. Xün8t1srn. (IV, 108 8. ru. 2 l'g.k. u. 2 Ilr8m. Noten- tal.) 8". '08. 6sb. 1v b-siniiv. bar 1. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang. Concordia Deutsche Berlags-Anstalt, Hermann Ehbock, in Berlin. Mit Schiller durch das Jahr, Hrsg. v. Carl Retsiem. (Buch schmuck v. Osk. Theuer.) (79 S.) 8". ('08.) —. 75 Wagebald, Michael: Europa in Flammen. Der deutsche Zukunfts krieg v. 1909. 1.—5. Aufl. (246 S.) 8". ('08.) 2. 50; geb. 3. 50 Robert Cordes in Kiel. Leelrniaiin, I^o.8t. Heins: Der moderne ÄIen8eb u. die ReÜAion. knn VortraA. (16 8.) 8". '08. —. 30 il. keibs. (LsiträAO u. NitteilAn.) IV. Ld. Ar. 8". ^ I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Baechtold, Jak.: Gottfried Kellers Leben. Kleine Ausg. ohne die Briefe u. Tagebücher des Dichters. Aus dem Nachlaß des Verf. 2. Aufl. (IV, 287 S.) 8°. '08. 3. —; geb. in Leinw. 3. 80; ^Qäl, krok. I'rckr.: I^ebrduoli der ks^eboloAie 3. ^.uü. 2 öde. (XXII, 472 u. X. 518 8.) Ar. 8°. '08. 16. —; Aeb. in Haldkr^. 20. — lAai'Luss, Dr. vuul: Vrr8 amerÜLg-nmobe ^otonbanIcAtzBotL vom 30. V. 1908 (^ldriob—Vreelrrnd s-ot). ^U8 dem LnAl. übertr. u. erläutert. LrAänLunA8bekt 211: Va8 öundegAseet^ der VereiniAtsn bank aet.) (20 8.) Ar. 8". '08. —. 60 Roscher, Wich.: Politik. Geschichtliche Naturlehre der Monarchie, Aristokratie u. Demokratie. 3. Aufl. (X, 722 S.) gr. 8". '08. 10. —; geb. in Halbfrz. 12. 50 Scnfft v. Pilsach, Arnold: Aus Bismarcks Werkstatt. Studien zu seinem Charakterbilde. (103 S.) 8". '08. 1. 60; geb. in Leinw. 2. 40 vr. Franz Paul Datterer ä- Cie., G. m. b. H., in Freising. Schmitt, Cornel: Der biologische Schulgarten. Seine Anlage u. unterricht!. Verwertg. Anh.: 80 biolog. Aufgaben u. ihre Lösg. im Schulgarten. (VI, 100 S.) 8". ('08.) 1. — Deutsche Bauzeitung (tz. m. b. H. in Berlin. varrlLaloiiäsr, doutsobsr. Hr8A. v. dsr V6ut8eb6n öauLsitA. 42. dakrA. 1909. tl6b8t 2 bs80nd. ösiAaben (M. II u. III). (XXVIII 8.. 8ebr6ibk3.l6nd6r, 187, 246 u. 355 8. m. k'iA., 64 1'g.f. u. 1 Xarto.) Irl. 8". Osb. in I.dr. u. Asb. 3. 50; Dieterich sche Berlagsbnchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Goethe-Kalender auf d. I. 1909. Zu Weihnachten 1908 Hrsg. v. Otto Jul. Bierbaum, m. Schmuck v. E. R. Weiß u. 12 Netz- ätzgn. nach lebensgroßen Steinzeichngn. v. Karl Bauer. (136 S.) gr. 8". Geb. 1. 80; Liebhaberausg. bar 4. — Friedrich Cngelmann in Leipzig. 8o1i06ii1)66lr, Hlag. a. 0. R.iobi.: Las kkord u. 86ine varstellunA (X, 203 8. m^321 ^dbüdAn.Ou 45^'pLfO)^bZ2x23/^cnn '"'08. 14S6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder