^ 259, 6 November 1908, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12599 Dem deutscben und dem ausiändiscben kucbbands! ist bekannt, dass äie in meinem Verlage erscbisnenen IVörterbücber von H. iVlicbaeüs ru den gangbarsten Weilcen geboren, Zuverlässigkeit unci l^eicbkaltigkeit, gediegene Ausstattung unä billiger kreis baden itinen eine Verbreitung gewonnen, die erkreulicberweise immer neue ^uklagen der einreinen künde nötig macbt, icti bin beute wieder in der sngenebmen bage, den bleudruck eines dieser IVörterbücber, und rwsr die dritte unveränderte /Xuklage von pk. Nickaelis' S grossem porlugiesiscb-^ngliscben VVörlerbuck snrureigen, ^ I^ew Dictionur)- ok tke kortuguese und cnglisb ksngusges enricbed b)r a great number ok tecknical terms used in commerce and industr^, in tbe arts and Sciences, and inciuding a great variet^ ok expressions krom tke language ok dailx iike. krster leil (729 8eiten): kortugiesiscb-kngllscb. Zweiter "seil (742 8eiten): kngliscb-kortugiesiscb Oebektet jeder leil IVl. 13.50, gebunden lVl. 15.—. keide leile in einen ksnd gebunden lll. 29,—, ick benutre die Oelegenbeit, sucb ktir die übrigen Vörterdücber von H. IVlicbsells um weitere Ver wendung ru bitten: Orosse Wörterbücher: A^ickseiis, kk. praktisches Wörterbuch cier italienischen unö äeutschen Zpracbe mit besonderer kerücksichtigung der Dm- der Politik usw. In 2 "peilen. I. "peil. Italienisch-Deutsch. II. "peil: Deutscb-ltalieniscb. 15. Auflage. 8. 1907. ^eder I'eil IVI. 6.—, geb. IVt. 7.50. II'eil: Porlugiesisck-Deulsck. II. ^eil. Deutsch-Portugiesisch. 8. Auslage. 8. 1907. ^ecler ^eil N. 10.—, geb. 1^. ii.5o. keide "peile geb. in 1 kand IV1 22 —. p ascben^vörlerbücber: Wcbaelis, kk. bleues laschen-Wörterbuch der italienischen und deutschen 8pracbe kür den Zcbul- und blancigebrauch. In 2 "peilen. I Italienisch-Deutsch. II. Deutsch-Italienisch. 9 Auflage. 8. 1907. ^eöer ^eil geh. IW z. . deutschen Sprache. I. ^eil: Portugiesisch-Deutsch II. I'eil: Deutsck-Portugiesisck. 8. 1907. ^ecier ^eil gek. IW 5—. keide "peile in 1 Land geb IW 11—. ^icbselis, kl Pocket Dictionary of the portuguese and knglisk panguages. In tvvo parts. I. part: Portuguese-Dng- lisk. II. part: Dnglisk-Portuguese. 8. 1907. )eder "peil geh. IW 7. F^e/7. /^cr^r/^a/ c/esse/7 /(0/0^,'e^ /K/. 7>r /./sss/io/r tt/rci ////- ^/'a^/V/e/r ps/r. 7W/c/77r6//s c/esse/i Xo/o/r/err pe/-e//77^ro/7 ^»taate/r ^0/7^Vo/'L/^/77e/',/c2 <//,' /^//,7ra/r <tZ öo/rs, /.o/rt/o/r, ^".(7., / >1,77^ >4//e//7t/e/7/'t,- aus l//ese,r /.ä,77/^ s/nLk attss^/r//ess//c/r /rac/? /.o/7t/o/7 277 Tvc/r/en, bUne treiilicbe L^änrung^ ru diesen I^ackisclilä^ewerken, die sovvokl der wissensckiaflliLken Arbeit, wie dem Verkehr des 1a§es unentbekrlick sind, bildet Otto Kistner >Vörterbucti der kauimänniscben Korrespondenr In deutscber, Irsnrösiscber, engiiscber, italieniscber und spsnlscber 8pracbe, unter kerücksicbtigung der gebräucbiicbsten Redewendungen. /Vlit einer -luswab! von krieken aus dem täglicben Oesebäktsleben. 2, -^ukiage. 8, Qek, N, 5,—. Qeb, 54, 6, , Oie sebr günstigen kerugsbedingungen sind aus den beiliegenden Verlangretteln (weiss und ross) ersicbtlicb, auk denen ick kesteilungen umgebend entgegensebe. Uocbscktungsvo» bklk^IO, 2, blovember igo8. p. 6p0(7KD/iD8. 1646*