^ 259, 6. November 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12601 vv. Lever u. ^ineimever, 1^/s Jahre nach Erscheinen der ersten in 5. u. 6. Auflage erschienen, tlN UNgeahNl-k Lrselg für ein Predigtbuch. Br.6^,4'/2^Hno.;geb.7i/8^,5^62Hno. Heinrich Kerler, Verlags-Cto.. Ulm. Neu! Guter Verdienst! Jede Broschüre mit Reklame- Streifen versehen! §oA stad su! Zsrbeltrüg. d i Der. os populäre geheim wissenschair. Von Claude F. Wright. Ord. 4.— brosch., ^ 5.— geb. ä cond. 25^, bar 33'/z^. Eine volkstümliche Darstellung der bisher geheim gehaltenen Wissenschaft des Ostens. Aufschluß über das Ver hältnis der Kräfte im Menschen zu denen des Universums; es wird ge zeigt, wie der Mensch sein Schicksal in seine eigene Hand nehmen kann. — Unschätzbares Wissen für Jedermann! ilmriß üer gebelmießre. Von Charles Johnston. (Ein von mehreren Universitäten aus gezeichneter Gelehrter.) L? Ord. ^ 1.50, L c. ^ 1.15, bar .F 1.—. soA Aurnainnei'abalt bei Barbestellung bis 1. Dez. 08. Ein für sich abgeschlossenes Werk, das aber unentbehrlich ist zur Ein führung in die „Geheimlehre" von H. P. Blavatsky. Paul Raah, Verlag in Berlin 8VV. 48, Wilhelmstr. 120. l)r. Hocke, Lrtliclie8 peclilzbuck 8upplementbanächblorilcleutsct,lullä) Lroscd. 12.— orci., ^ y.— 00. dar; Asb. ^ iz.— ord., ^ lo.zo 00. dar. kremen von dleäirmulrut ?rok. Or. U. Tjulleri in kremen. Uamdurx von ?k>8ikus Or. U. Sievslcing in Usmburg. t-übeckv dlell. K.Or.O.Kiellel,I.übeck. INeckIendurA-8ctirverin von Krsisurrl Or I.. Uocks in kotsdum. INeckIenburZ 8trelitr von Or. ^V. Stein in kisustrslitr. Oldenburg von dlsäirinulrgt Or. Ledigerer in Oldenburg. 8clisumdur§-l.ippe von dleäirinulrut Or. O. Lurcbsrd u. ksn-ixericlits- rut Wippermsnn in LüclreburK. Oedrüder dücteliinx-, Verlaxsducdk., In iiürrs ersckeint: V/is lerne icb stöckeln Von 0r. -t. Krika LI LI LI LI 5/1it dreifsrbizem UmscbisZ. Xsrtonisrt. Ord. 60 Pf., s cond. 45 Pf., bsr 40 Pf u 13/12 Lx. 0r. Nclolt »ribs, «lis snsri-snnts erste üutoritst sut -tem üebiete -ies »o-islsports, bst soeben eine vorrüjllck zsscbriebene ünleitunz über üie «uns! -Ies »oäslns ze- rckrleben. Die ürosckllre »eir-i mit cs. Z0 reicbnunZen SesckmücXt und ebenso vle -iss im Vorjskre Zsscbriebene ^ »ucb Des l^oelelspott, ^eb 5/1. 3 50 ord-, 5/1. 2.65 s cond., 5/1. 2.35 bsr übers» sebr deitsiliZe ftutnsbme »niien. V/Ir bitten ru verlsnZen. kestellrettel anbei. Lustsv Cammers Verlag, München. Die am Sonnabend, den 28. November zur Ausgabe kommende „Jugend" No. 48 bringt in ihrem künstlerischen Teil ausschließlich Bilder von Ludwig VSii Zumbusch, dem Meister der lieblichen Kinderbildnisse und humorvollen Märchen - Szenen. Das <kit«H»l«tt zeigt ein prächtiges Kinderbild „V«rs Luis«»I"; aus dem übrigen Inhalt erwähnen wir „Mnbsinsisell« Knsnnn« iin ferner einen farbenfreudigen ,,U»»»d«rv«it;e>»", eine phan tastische Szene „wnr u«tz li«bt, b«rr neckt sieh" und Lvas unheil vollen Im literarischen Teil bringt die Nummer eine Würdigung des Künstlers von 3VUH«lln Mi«h«l, ferner Beiträge von L«S G»«i««»!, ^nn» „SN ^sffenrthnl u A Mir liefern, wie gewöhnlich, in höhe Ihrer Kontinualion auch ä cond., Mehrbedarf jedoch nur fest bezw. bar. Münch««, 6. November stz08. Verlag der „Jugend".