Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-06
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
259, 6. November 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12569 Manzsche k. u. t. Hof-Verlags- u. Univ.-Vuchh. in Wien ferner: lalms, ^08., u. Vin26Q2 2vvi6i'2iria: boitfadsn f. dsn Lnterriebt in dor OaboIsbsrSersobsn 8tsuoSrapbie. Lacb metbod. Oiund- sät26u bearb. 3. ^.uü. (lV, 89 8. m. I Lildnis.) Sr. 8 . '08. Osb. 1. 60 Pcnnerstorfer. Jgn.: Lehrbuch der Geschichte f. Bürgerschulen. 1. Tl.: Bilder aus der Geschichte des Altertums u. des Mittel alters bis 1276. Für die I. Klasse 3klass. Bürgerschulen. 8., geänd. u. im Sinne der neuen Normallehrpläne vom 15. VII. 1907, Z. 2368, ergänzte Ausl. (IV, 132 S. m. 38 Abbildgn., 3 Tab. u. 7 färb. Karten.) 8". '08. Geb. 1. 20 Noller, Prof. i. R. Joh. Cm.: Chorgesangschule. Zunächst f. Lehrer- u. Lehrerinnenbildungsanstalten verf. u. Hrsg. 4. Ausl. In haltlich unveränd. Abdr. der 2. Ausl. (III, 100 S.) gr. 8". '08. 1. — ^VsiLmunri, kisvis. rr. 0. ^arl Imärv.: Dsbr- n. DbuvSsbuob der OaboIsberSSrseben 8teuoSrapbi6 (Vsrksbrs- u. Dsbattousebrift). ^>1». <>«« 8. m?I°SilÄg u!>g^L 8°' Osb. u. Sgb. 2. 40 Mayer ä: Co. in Wien. Ltrillisn u. 1Aittsi1unS6ri aus dem IrirobeuSesebiebtlioben 8smiuar der tbeoIoSiseben Dakultät der Ir. Ir. Universität in ^Visn. Sr. 8". I k ^ k'at. I,oop : Waladkrick 8trado. Liu kckönobs- u. Vicllter- 'u8. ' ^ ^ ^ ' 2 bO< Mayer L Müller in Berlin. Diebt^" (38'8.) ^ 8°.^D8^o ^ ^e^unst in unmoderne -llfred Michaelis in Leipzig-Reudnitz. Ludwig, N.: Rentable Entenzucht. Wie halte ich Enten m. größtem Nutzen? Eine ausführl. prakt. Anleitg., insbesondere zur Auf zucht u. Mast v. Jungenten. (40 S. m. 1 Fig.) 8°. '08. bar —. 75 Missionsbuchhandlung der Missionsanstalt der Evang. Brüdcr-Unität in Herrnhut. Hefte zur Missionskunde. Hrsg. v. der Missions-Konferenz der Brüdergemeine. 8°. Jede Nr. —. 20- 2. Hcnnig. Miss. Dir. I'. 0.: Gedanken zur Versclbständi ung unserer Missions- gebiete. Eine Studie im Blick aus die General-Synode der Vrüderkirche 1909. (24 S.> '08. ^3. Klugc^ Miss.-Dir. Herrn,: Die „allgemein missionarische" Ausbildung der; Robert Mohr's Verlag in Wien. Stüber-Gunlhkr, Fritz: Der Stellwagen u. anderes Wienerisches. ( II, 165 S.) 16°. '09. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Tann-Bergler, Otto: Wiener Spaßetteln. (III, 158 S.) 16°. '09. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Paulinus-Druckerei, G. m. b. H., in Trier. Arndt, Aug., 8.1.: Die Eheschließung nach neuestem Recht. (Aus: »Dastor bouusoZ (36 S.) gr. 8°. '08. —. 40 Dür, Bern!,.: Eine moderne Gefahr u. ihre Abwehr. Erläutert durch 100 Beispiele aus dem Leben. (VII, 127 S.) 8°. '08. 1.20 Theater-Bibliothek (f. Vereine u. Dilettantenbühnen). 8°. 43.sBdchn. E Iv^a l d. ^Fritz: Die Unverstandenen. Humoristisches Zeitbild in Weiler, Pfr. Math.: Des Studenten Ave-Gebet. Gedanken, der studier. Jugend gewidmet. Nebst Anh.: Jüngling, betest du noch? (91 S m. Titelbild.) kl. 8°. '08. —. 60; geb. n. —. 90 C. H. Petzold in Bischofswerda i. Sa. tsrner die wiebtiSstsn ausländ. Orte u. versebiedsns k. den Os- scbältsvsrlrsbr wiebt. ^nSabsu u. Dabsllsu. 7. labrS. 1909. (319 8.) Irl. 8°. Ost), in Deiuw. 2. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. E. Pierson s Verlag in Dresden. Ottenburg. K.: Buch der Sprüche. (100 S.) kl. 8°. '09. 1. 60; geb. n. 2. 50 Schmitt, Joh.: Sonette. (VI, 57 S. u. 1 Bl.) kl. 8°. '08. 1. —; geb. n. 2. — Spalteholz-Wagner. Geo.: Lust u. Leid u. Last u. Liebe. Ge- dichte. (242 S.) 8°. '08. Geb. in Leinw. 5. — O. R. Neisland in Leipzig. Visbör, Drof. ^Villi.: Dsutsebes ^usspraebswörtsrbuob. (In 8 Letten.) 1. Lskt. (8. 1—48.) Sr. 8". '08. 1. 20 R. Reitz in Liebenwerda. Imnttmssssr-Laleritlsr, doutseber, f. d. 1. 1909, unter bssond. wesser Karl Uiiblsubardt. 8. labrS. 2 Me. ^ (137 8.. 8obreib- Iralender u. 149 8. m. 1 Karte.) Irl. 8°. Fr. Wilh. Nuhfus in Dortmund. IVIsininSliaris, Dr. ^.riS.: Das Debnsvorrsiebuis Leinrieüs v. Lardsn- bsiS. (1332 u. 1335.) s^us: »öeitr. 2. Oeseb. Dortmunds u. d. ^ Oraf^ob. Llärlc.«^ (30 8.) ^r. 8°. '08. —. 75 (VI, 81 8.) '08. 2.— ; t blUxliväor der OoseNsedakt da, l.KO IlrlrrniclSiibuoli des Olarissenlrlostsrs, späteren Damenstitts Olaren- berS bei Hürde. Learb. v. 0. Uorx. (V, 644 8. m. 1 lak.) er. 8°. '08. 12. - Rühle L Wendling in Leipzig. Wossidlo's, Walth.. Operetten-Bibliothek. Fortsetzung v. Wossidlv'S Opern-Bibliothek. Populäre Führer durch Poesie u. Musik, kl. 8«. Jede Nr. —. 20 Edwin Runge in Wr.-Lichterfelde. Lstli, Drof. I). Dr. Larl: Der KutwielrluuSSSodanIcs u. das Obristen- tum. (VII, 272 8.) ^r. 8°. '09. 3. 76; Seb. in Deinw. 4. 75 C. Schaffnit in Düsseldorf. (^osrnsr, InSen. Dttuartt: Oermanien u. Lom im 1. u. 2. labrb. vaeb Obristus sowie Lovaesium, das im ^.uttraS des rbeiniseben Srabene DeSionsIaSer. 2u LsIsbrunSs- u. Lnterriobtsrweolrsn Semeinverständlicb dareestellt. LIit 15 Illustr., darunter 3 Dläne. (116 8.) Sr. 8°. ('08.) 2. — Sammlung christlicher Erzählungen. 8°. Hl. Pansy: Alfred Ried. Eine Erzählg. f. die christl. Welt. Aus dem Ame rikas von E. v. Ieiliysch. Mit e. Geleitwort v. Past. S. Keller. 2. Aust. (VIII, Thicmann, Aug.: Weihnachten u. Neujahr im Dichtermund. II. Tl. 91 Gedichte, Lieder u. Festspiele f. Weihnachten u. Neujahr. 2. Ausl. (64 S.) gr. 8°. ('08.) —. 60 Moritz Schauenburg in Lahr. Polksbibliothek des Lahrer hinkenden Boten, kl. 8". ('08.) Jede Nr. —. 02 Rudolf Schmidt, Verlagsbuchh. in Eberswalde. Schmidt, Rud.: Deutsche Buchhändler, deutsche Buchdrucker. Bei träge zu e. Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes. Unter Subvention des Börsen-Vereins der deutschen Buchhändler zu Leipzig Hrsg. 5. Bd.: Pustet—Vahlen. (S. 777—966 - Lex.-8°. '08. bar 4. — O. Th. Schott in München. 8at2ss. (10 3.) 8°. ('08.) bar —. 40 L. W. Seidel ä- Sohn, k. u. k. Hofbuchh., Berlagskto. in Wien. 1638
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder