11582 Börsenblatt f. b. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 214. IS. Oktober 1S08. ?ur Versen6ung gelangte 6er letrte Ksn6 von ' ÜSII8 V0« 8iIlM Lrieke und Lekrikten keraus^e^eben von Marie v. 6ü!ow VIII. kancl, krieke VII. kanä 2L7 mit 2 kilclnissen <>886—1884). XXI, 4y2 Seiten, 8°. 7L7 Qekektet N. 6.—, gebuii6cn in t.elnwanü N. 7.—; gebun6en in blalbkrsnr N. 8.— V letrte, V». Kan6 von Hans von klllows krieken — rugleicb 6er Abschluss seiner aus I6eren Zusammenstellung sicir ergsben6en Autobiographie — kükrt aut 6en Oipkei seiner 8 ^Ke6eutung un6 seiner krkolge. black 6er Neininger kpocke maclit er in Hamburg, wo er sein Oorniril autscbisgt, nock einen Versuch, sein Künstlertum einer vereitelten kklege 6er Oper 6ienstbar ru macken, blsck6em such 6ieser ihn unbekris6igt gelassen, wen6et er seine ganre Xrsit 6er beitung 6sr Orckesterkonrerte von kerlin, Hamburg un6 kremen ru. 80 wenig jskre külow nun auch rugemessen waren. 6ie Nackt seiner kersönlicbkeit gestaltete sie ru einer kllltereit ohne gleichen. „Ns bükrer un6 bürst 6es Orchesters Kat er kerlin erobert un6 6ss politisch, sckulweis- heitlick un6 gesckättlich graue Einerlei 6er 8ta6t, welcher nock kein sugustisck Nter blühte, für kurre Xeit 6urck 6ss 8onnengoI6 6er Kunst verklärt" — so fasst ?. Nsrsop 6en Inhalt jener jakre Zu sammen. ^kuck für Hamburg Kat 6er „blofkapellmeister 8. N. 6es 6eutscben Volkes" eine ganr einzige ^rs 6es Aufschwungs im Nusikkultus geschaffen: 6ie krnennnng von joksnnes krskrns rum Ehrenbürger 6er 8ta6t wur6e rum sichtbaren Reichen 6avon. Das Werk bietet in seiner vornehmen Ausstattung ein Oesckenkwerk ersten panZes un6 wir6 von 6en vielen Lülovv-Verelirern lVlu8ik8luäierenclen l^elirern uriä kibliolkeken gern gekauft, -kuck für Nusikkreuncle un6 beser geistvoller Nemoirenliteratur bietet 6as Werk an- regenüste kektüre. L^mpfetilen 8ie clen leisten Lancl allen Itiren Kuncien rur ^n8cliaskunA. — ließen 8ie ilin allen clenen vor, clle ciie krütieren Läncle bero§en liaben un6 wuprn Ver8enclen 8ie cien Lancl reiclilicli rur ^N8icli1. 8ie wer6en bei tätiger Verwen6ung in kurrer ^eit Partien guck 6es gsnren, nun abgeschlossenen Werkes verkaufen. — Zettel liegt bei.