244, 19. Oktober 1908. Amtlicher Teil. 27. Nai 1908. Virgil-Verlag in Oliarlottenburs. 15071. 6olckbaum, Wendel, Dis Wabl. 8ebau8pisl in clrsi Kunstwerke. 21. NitrL 1908. LleelioK' L Höüe in Llünotieii. 11626. Lackilla sl Lioackor. ^ Lull L^bt. 12. Llärr 1908. 11629. lanrencks Ll^mpbs. 28. Llär-- 1908. 11706 — 11713 Lavvn ok tbs sock3. — Ll^ing Butebman. — In 31. Ntirri 1908. 11787- 11790. ^.m Weiber, tbs Lonck. — Loll^srlr. Lulwarb 30. ^pril 1908. Bioli. Bons in Berlin. 14018. Lonni^er LerdsttuA. Lri^bt autumn ckaz^. 9. Llär/. 1908. Oebrüäer 8e1init2sr in Berlin. 14211. Lol^ Lamil^. 28. Nai 1908. I'ranL Bankstaensl in IVlnnolisn. 16293—16298 ^rrival ok Julius Oasgar. — Dslsat ot tbs 8pani8li 3. ckuni 1908. BLotosrapLisolis Veselleeliatt in Berlin. 16370—16377. L' ^eeowpasnes. — L'Ilallali pur terrs. —Limsr- Erschicncne Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) i' vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, l vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. 9ei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Winebsl. Lsx.8°. ckscks I§r., 8ub8br.-Lr. —. 50; Lin^sipr. —. 76 (52 8 ) 08. ^ I ? ^ 6 8^ 0" E b I. I. Bergmann in Wiesbaden. Lss-- u. Laur. W. Lieber. 36. ckabrs- 1909. k^sb8t s. Lsilas«, im lext. (XI 8., 8ebrsibbalsncksr, 156 u. III. 475 8.) bl. 8". 6sb. in Lär. u. sob. 4 60 ksA.- u. Laur. L. 8ebseb. 36. ckabr^- 1909. LIit s. Lsbsrsiebtg- balsncksr, 26 u. I V, 376 8.) bl. 8". 6eb. in Lsinv. u. seb. 4. 60 Bibliographisches Institut (Meher) in Leipzig. Meher'S historisch - geographischer Kalender 1909. Abreißkalender. Liebhaberausg. (364 Bl. u. 6 S m. Abbildgn.) gr. 8". 2. 25 Voll «K Pickardt in Berlin. Heijermans, Hcrm..' Berliner Skizzenbuch. Mit Zeichngn. v. Ernst Pickardt. (V, 255 S.) 8°. '08. 3. —; geb. bar 4. 2o Breer ä. Dhiemann in Hamm (Westfalen). Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. 28. Bd. gr. 8". Jedes Heft —. 50; f. den Bd. v. 12 Heften bar 4. — 1. «ra,g. Prof. vr. Karl: MaS soll der Gebildete v. dem ModerntSmu» Wissen? Ein Bortrog <27 S.> '08. Lehrerinnen-Kalender, katholischer, f. d. I. 1909. 17. Jahrg. Hrsg, im Aufträge des Vorstandes des Vereins kathol. Lehrerinnen. (288 S. m. Titelbild.) 16°. Geb. in Leinw. 1. — Lehrer-Kalender, katholischer, f. d. I. 1909. 7. Jahrg. (164 S. u. Schreibkalender.) 16°. Geb. in Leinw. 1. — Buchhandlung der Diakonissenanstalt in Kaiserswerth. Fliedner, ?. em. Geo.: Theodor Fliedner, durch Gottes Gnade Erneurer des apostolischen Diakonissenamtes in der evangelischen Kirche. Sein Leben u. Wirken. I. Bd. (X, 296 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '08. 2. 80; geo. in Leinw. 3. 50 Fliedner's, v. Th., Kaiserswerther Bibel-Lese-Tafel f. d. Kirchenj. 1908—1909, m. Erläuterungen üb. den Gebrauch derselben u. m. e. Anweisung passender Bibelstellen f. besondere Seelen zustände u. geistliche Bedürfnisse. (40 S.) 8". bar n.n. —. 25 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Antimilitarismus u. Hochverrat. Das Hochverratsurteil gegen Karl Liebknecht, nebst e. krit. Beitrag zur Naturgeschichte der polit. Justiz. (34 S.) gr. 8°. 08. —. 60 Buddhistischer Verlag Br. Hugo Vollrath in Leipzig. 6arus, l)r. Baut: Luckckbg.-Dbg.rma. Lins ^N8lsss- cks8 6uckckbi8- mu8 rur Linkübrs- in ckis Lslision cksr Lrlsuobts- Debsrg. naeb (Xll, 83^12^4 ^at.) Og.?^08.^^ r^sb^w^— Friedrich Cohen in Bonn. Lkeinlancks u. Ws8tfalsn8. (Br»s- ^ Lrok. Dr. Walt. Voi^t.) 64. ckabrs- 1907. 2 Bälktsn. (LII. IV. 268 8. m. 12 Lix- u. 4 'taf.) k^sb8t: 8it2unssbsriebts. 1907. 2 Bälktsn. (VlII, 116, 59. 34. 67, 117 u. 6 8. m. 13 Nx. u. 3 l'ak.) s.r- 8°. '08. Karl Daser in Stuttgart. Bilder-Kalender, lustiger, f. 1909. (44 u. 8 S.) gr. 8°. —. 20 Franz Denticke in Wien. IVlScliLinal-Incksx u. tlrsrapsritisoliSZ Vactsmserini. Il.ckabrs 1909. v. Leck. Lr. LI. 1. 8ebnirsr. (32, 472 8. u. 8ebrsib- balsncker.) 16°. 6sb. in bsin^v. 2. 50 Cckardt Messtorff in Hamburg. Lalsncksr, Xamburser nautisebsr, k. ck. ck. 1909. 22. ckabrs- (IV. 112 8.) bl. 8°. 1. — Cggers K Co. in St. Peterburg. Runge, Lehrerin E.: Mein erstes Buch. (75 S. m. Abbildgn. u. 3 färb. Taf.) Lex.-8°. '08. bar 3. — Georg Eichinger, Conrad Berg s Nachf., in Wien. Loolib ssn.. üokpbotosr. OLarlss, u. Wai8snb.-Vi26-Dir. ^lois Lilcks^v.^^^'ext ^ (72^ 8^^m^2 ^L^bckr^ s^8°- Ä ^l. 20 1507*