Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190810300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-10
- Tag1908-10-30
- Monat1908-10
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12218 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Fertige Bücher. 251. 30. Oktober IS08. Oerlsg von flober L. ?. ZpiNlerr llactzlolgei' in öasel. - Neuigkeilen ,oos. — »-»skn-r. -liin,. Mallame kllsabelft von frank- reich. Ein Lebensbild aus der letzten Königs- familie der Bourbonen. 168 S. dO. Geh. Fr. 2. ^1.60 Lwd. Fr. 3. 2.40 Aus dem schön und ergreifend gezeichneten Lebensbild der Schwester des unglücklichen Königs Ludwig XVI. tritt mit Macht der Gedanke heraus, wie durch Leiden, durch schrieben. (Brosamen 1908, Nr. 42.) vichrrM», Bischof, von lien rvkünkllgen Dingen. Sieben Gesänge aus dem Englischen frei über tragen von vr. E. A. Roßteu scher. 2. Auflage. 224 S. kl. 80. Geh. Fr. 2. 1.60 j Lwd. Fr. 3.25 — ^ 2.60. Lwd. Goldschnitt Fr. 3.50 — ^ 2.80. Inhalt: 1. Gesang: Des Sehers Tod und Fahrt zur Unterwelt. —2. Das Paradies des Seligen. — 3. Die Hölle der Unseligen. — 4. Die Auferstehung und Hoch zeit des Lammes. — 5. Das tausendjährige Sabbats reich. — 6. Das jüngste Gericht. — 7. Die ewigen Wohnungen. Der Dichter führt in die Unterwelt, in das Paradies und in die Hölle, und geleitet uns durch die Auferstehung und das jüngste Gericht zu den ewigen Wohnungen; er be handelt also ähnliche Stoffe wie Dante, Milton, Klopstock. Die Übersetzung des schwungvollen Epos ist gut. Das Büch lein ist gebildeten Christen zu empfehlen. (Pfarrhaus 1890, Nr. 8.) ft-»rrg<». 7 k., Dem hkrrn geweift». Aus dkm Englischen. 6. Auflage. 12. und 13. Tausend. 160 S. kl. 80. Geh. Fr. 1.— - 80 H ! Lwd. Fr. 2. 1.60. Das Büchlein, das seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1882 schon vielen Seelen zum großen Segen ge worden ist, dringt mit entschiedenem Ernst und in demütigem, lauterem Sinn auf die völlige Hingabe der ganzen Persön lichkeit an den Herrn und dürfte sich auch heute noch an vielen als ein sicherer Führer auf dem Heiligungswege er weisen. ftiigriiavvri, ft., kill Mann na» «lem Herren 60llk!. Friedrich Gerber. Ein Lebensbild. 304 S. 80. mit 10 Bildern. Geh. Fr. 2.75 —^2.20 j Lwd. Fr. 4. ^3.20. Gewiß hat kaum jemand in den letzten Jahrzehnten einen so tiefgehenden Einfluß auf das religiöse Leben in Stadt und Kanton Bern geübt, so tiefe Furchen gezogen, wie Pfarrer Gerber. Aber sein Gesichtskreis war nicht auf die religiöse Gemeinschaft beschränkt, sondern umfaßte das gesamte Volksleben. Er war ein Volksmann im edelsten Sinne des Wortes und seine Rede durch und durch volks tümlich. Das gut geschriebene, mit vielen schönen Bildern geschmückte Buch darf warm empfohlen werden. n.. Den freunden unserez jungen Volk;. Nach dem Französischen ,^-UL UMI8 ätz8 ^6UN68- von M. K.-G. VI u. 192 S. 8<>. Geh. Fr. ?. 1.60 j Lwd. Fr 3. ^2.4 0. Eine wahre Freundin der Jugend bietet hier eine Fülle von beherzigenswerten Gedanken, gesunden Ansichten und Lehren der Erfahrung über die Erziehung der jüngern und der reiferen Jugend. Wenn doch die Eltern auch mal etwas läsen über Erziehung, und gerade so was. Es wäre so bitter nötig. Gleich will ich einige Abschnitte noch einmal i(Brosamen 1908, Nr. 42.) c-ugn-ssri-, ilugus,, vom koftgeber b>5 rum Dlaksulhruvalkl', Friedrich Dändikers Lebe». VIII u. 234 S. Mit S Bildern. Geh. Fr. 3.75 6 3.—. j Lwd.Fr. 5. .6 4.—. Nur mit steigendem Interesse verfolgt man den hier geschilderten Lebensgang des originellen glaubensstarken kam, ein offenes Auge für die ihu umgebende Welt hatte und seinen Gesichtskreis erweiterte, vor allem aber den Fußspuren seines Gottes folgte, die ihn schließlich ans Diakonissenwerk in Bern führten, das unter seiner und seiner Frau Leitung zu einem weithin segensreichen Werke emporblühte. Das Buch ist mit Frische und Begeisterung geschrieben und bietet eine eindrucksvolle Lektüre, die jeder- Ausstattung ist Prächtig. (Bibelblätter 1908, Nr. 2.) k-pp-kO. vor». fort. fon. mein her), -um hiMMel! Gedichte. Zweite Auflage. XVI u. 352 S. kl. 8". Geh. Fr. 3. ^ 2.40. Lwd. Fr. 4. ^6 3.20. Lwd. mit Goldschnitt Fr. 4.50 — 3.60. Es berührt wohltuend, neben den vielen bloßen Versen, die einen besonders in geistlichen Gedichten entgegentreten, einmal wirkliche Poesie zu finden. Dora Rappard ist keine frömmelnde, schöngeistige Dilettantin, sie ist wahre Dichterin. Der Quell, aus dem sie schöpft, ist kein sentimental reli- (Sonntagsblatt fürs Haus 1899, Nr. 52.) ko». KSIftsrlNL, Müller kva. Ein Bild aus dem Leben. 80 S. kl. 80. Geh. 75 Cts. — 60 H l Lwd Fr. 1.25 — ^ 1.— Ein entsagungsvolles, aber in der hingebenden Liebe tätiges Leben wird uns hier in ergreifender Schlichtheit vorgeführt; ein Büchlein, das in unserem materialistischen Zeitalter die selbstlose Hingabe und den inneren Frieden eindrücklich zu schildern weiß. (Bibelblätter 1908, Nr. 2.) rtzsvgs-ra-l'eierskn. e., hurre Aorle von großen DiNgeN. Deutsch von vr. Herm. Gottsched. 2. Bändchen, i-8 S. kl. 8°. Geh. 75 Cts. — KO H. Inhalt: 1. Hat das Gebet einen praktischen Wert? — 2. An erweckte Seelen. — 3. Warum verbirgt Gott sein Angesicht? Skovgaard - Petersen ist uns längst kein Unbekannter mehr, sondern ein lieber und hochgeschätzter Bekannter. Um dieses überaus köstlichen Büchleins willen werden ihn viele noch lieber gewinnen. Das ist ja eine wahre Perle in der Flut der Erbauungsliteratur! Wir sind gewiß, es wird Segen stiften.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder