^ 255, 29. Oktober 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel- 12159 „Nur wenige Schriftsteller können es wagen. einen Stoff, in dem sich Schrecken und Innigkeit in solcher Weise vereinen, zu glaub hafter Darstellung zu bringen. Was Schmitthenner in dieser Richtung erreicht hat, ist geradezu einzigartig Der Junker Hirschhorn hat als junger Mensch mithelfen müssen, die Mutter seiner späteren Gattin lebendig in die Mauern seines Schlosses zu begraben, und dieses Schrecknis zerstört eine Ehe, deren Zartheit und Treue mit unübertrefflicher Kraft dargestellt ist. — So äußert sich I). Friedrich Naumann unter anderem in einem größeren Artikel der „Hilfe" über Adolf Schrnitthenner's ^R°m-n7" „Das deutsche Herz" Geheftet M. 4.— ord, M. 3.— netto, M. 2.65 bar; gebunden M. 5.— ord., M. 3.75 netto, M. 3.40 bar. Freiexemplare 11/10. Der Einband des Freiexemplars wird mit M. 1.— ord-, M. —.75 netto berechnet. Reklame-Zettel für das Schaufenster kostenlos. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. „8a1ond1a11" MM illMrierlo MclMWdM kr üMlIMkt, ItMter, kWl o. Sport. -^boiirlsitbsii 6ureti Vorls^uox von ?robsuuiumoi'n spislsnä loiestt ?.u srristsu. öeLUAsbeüinAUNAen: krobenummvrn Arktis. Lei LinrelberuA 25 H orä., 17 H bar. Viertel^'äbrlieb ^ 3.25 mit 33 ^o/^. Dpegllen-^. 3, Rüestnitrshrnsss 12. Verlax. l^roi. borel: 8exuelle btbili. 26—30 isusenci. lii. 1— orci. — — beben UNÜ I^Oll. 1-—5. Isusenck. lVi. —80 orci. pirmen, vvelcke äiese Vorträge Lusstellen, sctren liauerrlä Partien ab. vvirä Nie dlaclrirage rvesentlick steigen In Kommission 25»/„, bsr 30^/„ unck 7 6. lilünclien, säZerstrssse 17. ^rn8l kreintiarckl. 1687-