ä68 6ör36nv6r6iv8. Tüwrigks jUncii>r?s Fräulein, periekle Maschinenschreibcrin nach Stenographie, deutsch u. französisch, findet angenehme, Eintritt möglichst sofort. A.-G. Neuenschwandersche Buchh. in Wcinselden Schweiz). Für sofort oder zum I. Januar suche ich noch einen sicher und rasch arbeitenden, ge wandten Gehilfen. Derselbe muß reiche Kenntnisse der Theakrrlitrratur besitzen und sollte auch guter Klavierspieler sein. Ausführlicheil Angeboten sind Zeugnis abschriften und Photographie beizufügen. Leipzig. Gustav Richter, Theaterbuchhandlung. Ms Lfsalr fil? einen soeben ekkfan^ten Lebllken soeben nif ru bieibenäef Steilung sofort ocle? balckmögllcbst e. jüngeren Nerrn, äer eben ckie l.ebre ver lassen baden kann. Vererbungen (mit sperieiler Lmp ebiung ckes jetrigen Obsks verseben) mit Lebaitsansprllcken erbittet vreslau. N. Scboltr vucbb. sucht für 2. Januar 1909 einen Buch- einschließlich der Aufstellung des Jahres abschlusses, durchaus mächlig ist. Herren mit guten Zeugnissen wollen ihre selbst- haltsansprüche unter Chiffre 37»<6 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zur Weiterbeförderung einsend-n. Wir suchen zum sofortigen Antritt einen gesunden Gehilfen, der wirklich gute Empfehlungen aufweisen kann. Derselbe muß ein tücht. Verkäufer sein. Event, auch Hilfe eintrcten können, wollen sich melden. Angabe des Alters und der Gehaltsan sprüche erbeten. Berlin. Hannemann'S Buchhandlg. Jüng. Sortimenter, in allen Rechnungs arbeiten erfahren und sicher und flink ar beitend, sowie für den Ladenverkehr sofort gesucht. Angebote mit Zeugnissen, Ge haltsansprüchen und Bild befördert unter L. 3864 die Geschäftsstelle des B.-V. 120 L Assuedt. I'ollr, ^Vr. k§6U3taät. Wir suchen zum 1. Nov. jüngeren Ge hilfen, der auch die Führung eines Journ.- Lesezirkels zu übernehmen hat. Oldenburg i. Großh. Bültmann L Gerriets. Gesuchte GkhUfen- und Lehrlingsstellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreir auch für Nichtmitglieder deS Börsenvereinr nur 10 ^ pro Zetle. ^erautworttiehe iper' Ar'osssr» uebe» vottö»' beite» eie« pee/eee/« »reei Ko»tt»ie»t« über e/e»»eiiee/ee; Le»»t»L««e er». Dr reo^er'eiteöse» i«nck rn -ke» «o»»- unseres uer- /ÄAk, I«r beson-keren eire //ee«teiieeeee/ uriek eiere Pertrieb »eeteeexe/t ree ieiistt vexste/et, esrerLt ere eise e/e-^e/eetteee. K»eb/»br»ne/, ^/e- u eritekt e» eiet'Loe» e«^»orieie»tr e«t. Mtte eter ^Oer ^allre, rexrcksentations- /ä/iiA, uerbrnetet Kuekeneker Mti tkure/eaus eilte ^ee«t«»p«/eibiNLeet, eite beeberr ^t»«^r» rev/re» tiereeee/e Lee tee.ite» eeereeeee/. peeereee/trebv Xeeee/»ie««e über vrekseitiAS unet ianA/nirrrAe Karriere in bestrenommrerken 6esc/>äi<en «te/eere Lee/' Kette. r1n«^ee'iee'/te rrtä««e</. Keee/iertkie/' ee^ieeeie «Leb ee»e/e Mit Lit'/.ve Sit bt« 6t> ittiiie er» e/eet/eetteiieetet' ^Vee».« «tktt be- teiiie/ert. 6e/ ^irAeboie »nie»' ki. k675 cillect LucioV ^korre in erbeten, .liivAsrsr Lortinesn ter. 6V., destellg 6M- Verla^. Luebenäsr deünäet gied noed in un^elrünäi^ter Ltellun^ u. erd. ^ek. iXn^ed. unter ll. L. 3922 äurod äis OesodLktsstolle 6. 6.-V. h,är. 0. I). 2699 äured Iluäolk N0686, u. L. L. 3890 ä. ä. 6e8edäkt33ts1ls ä. L.-V. ^.uslarrä! unter ?. 8. A 3933 an äis 6osedLkt88tslls cle8 körsenvereins erdeten. 8tr6dsarrr6r,tüo1rti8.,iün8.8ortirn6iits- Aölrilks, militärkr., mit ls.-^6uxn., ^vünsedt 8 De»- 1 Oehi//e ei»res htei- ne-'ön, einer Druc/cerei an- AeAtiecie» ten H/'kaAS §eiue rum 1. Januar- n. ocker* sMter' ru De»' De/re/^e»^e gekernte»' «§o»-/L,>re-,/e»-, LS ^a^»-6 ait urrci verheiratet) hat cte»r r.n- Aehünä/Aten DaLten seit nahe zu 4 ^ah-'en Lnne urrct ist mit cke»' setbstä-rckiAerr D»'- tecki§uttA atte»- ^ertaAsarbeiten betraut. ^4ueh besitzt er im nicht /re»»rct A6§enüber. Le^ehtiert rvirct nur au/' eiue äauer/rcte, Aut be^ahtte Ste/tu»»A, ctie sieh ctureh Dteiss unct D/nsieht ru einer l/cr/rauc/rss/c/tu/rF' Acstatten tässt. Süctcieutschtct. unct ctie Dhein^a»?cte bevorruAt. Oe/' ^NAebate rvercten unter D. Ht. ^r. A9S4 an ctie Oe- sehä/tsstc/te ct D-^. erdete». berjlelluna! Junger strebsamer Gehilfe sucht auf 1. Januar 1909 zu seiner weiteren Aus bildung in den Herstellungsarbeiten lehr reichen Posten iu süddeutscher Berlagö- Handlung, möglichst mit Druckerei ver bunden. Gef. Angebote unter 3928 an die Ge schäft s st elle des Börsenvereins. Vrrlag — UüiiitttN. 20jähriger strebsamer Berlagsgehilfe, iu Expedition und Kontenfübrung durch- zum 1. Januar 1909 in München. Ges Angebote unter in 3926 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins.