Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190810293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-10
- Tag1908-10-29
- Monat1908-10
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12138 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 253. 29. Oktober 1908. Julius Springer in Berlin. kürcloiunK. (Xll, 279 8. w. 382 ?i^.) gr. 8". '08. Irallrs u. buitlcallclnörtel«.) (14 8.) 8". '08. —. 80 Lötnoaim, ?rok. Voret. I)r. I'.: kioobemie. ?un bebrbuob f. AlecliLiner, 2oo1o^sn u. öotanilrer. (XVl, 770 8. ui. 43 k'iA. u. 1 lak.) xr. 8". '08. 6sb. in b,einvv. 20. — L. Ltaackmann, Berlags».Kto. in Leipzig. Nora, A. de: Maxl Bierjung. Naturgeschichte e. Pennälers. Mit Jllustr. v. Arpad Schmidhammer. (160 S.) 8°. ('08.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — C. W. Stern Verlag in Wien. Wilhelm Streit s Verlag in Dresden. Bismarck-Jahrbuch f. deutsche Frauen. 1909. 14. Jahrg. (128 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. —. 50 Brüder Suschitzky in Wien. Schacherl. vr. Mich: Schützt die Kinder vor den geistigen Ge tränken! Ein Aufruf an die Frauen aus dem Volke. 2. Ausl. Mit e. Verwort v. Lr. Höllischer. (45 S.) 8°. '08. bar —. 16 B. G. Teubner in Leipzig. 86w. 1907—08. ^u3A6ard. v. L. Lellinisr. (VIII 8. u. 690 auto^r. 8. m. k'iA.) §r. 8". '08. n.n 7. 60 OstermanuS. Christian, lateinisches Übungsbuch. Neue Ausg., besorgt v. Gymn.-Dir. Prof. vr. H. I. Müller. 2. Tl.: Quinta. 13. Ausl. Ausg. 8 (ohne Formenlehre). (XIV, 260 S. m. 2 Karten.) 8°. '08. Geb. 2. — I. ^ntixone. Loinmentar. (IV, 44 8.) 8°. '08. —. 70 Drowitzsch ä- Lohn in Berlin. Urban «L Schwarzenberg in Wien. lolckt, Lokr ?rok. Lr Oarl: .^natoiniseber ^tla8 k. 8tuäisrencke u 6. vorm. u. vsrl> ^uli. (In^6 Ick^u.) 1 —-5 b,ex-8°. '08 b' kV Ms Oe-kEssIebrs ^8?SS3-112Z u. Rvxistsr.) (8 L53 —742.) ^ 12^- Verlag Deutsche Zukunft in Leipzig. 1. ^abrg. Olctbr.—Oe^br. 1908. 6 Lette. (1. u. 2. Lekt. 108 8.) xr. 8". 3. — einzelne Lekte —. 60 L. Vetter Comp, in Düren. Brüll. Rechtsanw. Wilh: Chronik der Stadt Düren. 2. Ausl. m. vielen Holzschn. u. Zinkographieen sowie 1 lith. Stadtplan. 3. (Schluß-) Tl.: Die soziale Geschichte. (S. 269-373.) gr. 8°. '08. 1. 50 Leopold Weitz in Wien. 20 Lru. (75r. 1. 16 8.) 8". 4. 60; einzelne Lrn. —. 25 Carl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. Herrigel. Ob.-Lehr. G. u. Reallehr. A. Mang: Rechenbuch f. die Oberstufe zweiklassiger Schulen. (6., 7. u. 8. Schulj.) Nach den Bestrmmgn. des neuen Unterrichtsplanes des großherzogl. Ober schulrates bearb. Gemeine Brüche. Zeit- u. Schlußrechngn. Prozent- u. Zinsrechngn. Ersparnis-, Gewinn- u. Verlust-, so wie Rabattrechngn. Aufgaben aus dem Gewerbeleben, der Landwirtschaft u. üb. die Arbeiterversicherg. Geometrie: Be trachtung der Körper, Fächen, Linien u. Winkel im allgemeinen, Konstruktionen. Flächen- u. Kubikberechngn. 2. Ausl. 11.-30. Taus. (126 S. m. 32 Fig.) 8». '08. bar —.70 Rechenbuch f. badische Volks- u. Mittelschulen. Nach den Bestimmungen hdes^ neuen Unterrichtsplanes des großherzogl. Vierordt Heinr: Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer u. Stamm buchblätter. (V, 156 S.) kl. 8°. '09. Kart. 1. 50 Zwickauer Zeitung in Zwickau. Anekdoten-Kalender. Zwickauer, auf d. 1.1909. 219. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar n.n —. 18 G» schick,tö-Knwnder. Zwickauer, auf d. I. 1909. 219. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar n.n. —. 18 Kalender. Zwickauer, f. Freunde der Geselligkeit auf d. I. 1909. 219. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar n.n. —. 18 UnterhallungS-Kalender, Zwickauer, auf d. I. 1909. 219. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar n.n. —. 18 Hr-'tsslErEL/en. non Gebrüder Böhm in Hattowitz. Oberschlesien. Monatsschrift zur Pflege der Kenntnis u. Vertretg. der Interessen Oberschlesiens. Hrsg. v. P. Knötel. 7. Jahrg. 1908/1909. 7. Heft. (50 S. m. Abbildgn.) gr. 8". Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Hefte 1. 25 Cduard Bloch in Berlin. Tanzlehrer, der. Fachblatt f. die berufl. Interessen der Genossen schaft deutscher Tanzlehrer. Zur Zeit Hrsg, vom Vorstand der G. D. T. Schriftleiter: Jürgen Schmidt. 17. Jahrg. Oktbr. 1908—Septbr. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. 1 Taf.) 32,5X25 em. Halbjährlich bar nn. 4. 50; einzelne Nrn. —. 75 Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Lilxenkslä. Leck.: ?rok L. L. Lilienfeld. 51.ckabrA (N. l XVII.) 4 Lekte. (1. Lekt. 96 8) gr.8°. '08. bar 15.—; ein?. Lekte 5.— Gustav Fischer in Jena. Laruckwörtsrbrioti äer 8taat3>vi886N8l:bakten, 3r8i- v. d. Oonracl, U. Llbter, ^V. I^exi8, boenini 3. ^.uü. 10. Ick^. (1. Lcl. 8. 721—880 m. 3 lab.) I.ex.-8°. 2. 50 N. Friedländer ä- Sohn in Berlins Vereine 2U 8tettin. 70. dabr^. (1. Lekt. 206 8.) bex 8". '09. August Hirschwald in Berlin. ^2i*Uä. 2. Lekt.'M)uO8.^207 —384^m.o^ii u. 2 lak.) bex.8°. 7. — Ambr. Opitz in Warnsdorf. Immergrün. Illustrierte Familien-Zeitschrift. Red. v. Jos. Gürtler. 21.Jahrg. Oktbr. 1908—Septbr. 1909. 12 Hefte. (1. Heft. 64 S.) gr. 8°. bar 4. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Lellier) in München. Staudinaer's, I. v., Kommentar zum bürgerlichen Gesetzbuch u- dem Einführuugsgesetze. 3/4., neubearb. Aufl. 18. Lfg. II. Bd. 4. Lfg. (Schluß). (VII, VII u. S. 977—1616.) Lex.-8°. 16. 50 (II. Bd. vollständig: 40. —; in 2 Bde. geb. n. 46. —.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder