6560 Fertige Bücher. ^ 152, 4. Juli 1906. VellsL von kliiil Wli in 618888». Loeben ersobion: keitlSLö rill Iik88i8cliön 8e>ilil- »ml IjN>VSl8>ti!t8U8e>l!cIltk. Im Auftrags der Drupps Dessen der Desellsobskt lür deutsobs Drriebuugs- und Lebulgesebiobts bsruusgsgsbsn von D. Dr. VV. viekl Dr. besser Dlurrer kroksssor in Dirsobborn u. 14. in Diesssn. Ld. 1. 1. Dslt. ^ 2.— ord., ^ 1.50 netto. lob ditto, bei ^ussiobt unk ^.bsutr: bs- sobrünlct ü oond. LU verlangen. Diesssn, 3. duli 1906. Lmil kolk, Vsrlsgs-, Luob- u. Lunstbundlvng. sH Voi'lüA VON ^u§u8l Hir8ckvvaI6 in kerlin. Loebsn ist ersobisnen: I^ekrbucti der speoiellsn pMoloßisedkii LllLtoivjö von Osk. Rutk ?rok. Or. ^oll. Orlll. — Zwölfte Iiiekerunx. — (Dis putbologisobe ^nutowis des L.ugss bsurbsitet von Drol. Dr. OrLklk. II. Nullte III. (Lobluss-) Ibeil. gr. 8". Nit 3 litbogr. Dulsln und 18 Ab bildungen iw Dext. 3 Diese iportsstLUNg wird vom wsäiri- nisobsn l'ubllbum langst erwartet, und bitte icb den Dedurk gsl. umgebend verlangen Lu vollen. Ortbs Dobrbuob der spsriellen putbo- logisoben Uvutomie ist allgemein als lrlussisob und mustergültig unerlrunnt, und widmen ibm rille Nedirlnsr dus grösste Interesse. Die neunte bis Lwölkte Diskerung entbultsn dis nun vollständige putbologisobe Anatomie des ^ugss, bearbeitet von krol. Dr. ürosü', dis separat von ^.ugsnürLton viel gebault werden wird. lob bitte um gsk. Verwendung. Lerlin, iw duni 1906. In unserm Lommissionsverlage srsobisn soeben: ll3U8- kiMMiiMMlie Mle. kin Nanclbuck lür dis und KückenZeräle-, OIa8-, Porzellan- und 8tein§ut, waren- und Oll88W3ren-kranclie k>8en- V0Q 8optiu8 lielels. Inbult 1. Die Ltellung und dis lledsutuvg des lvauk- 7. manns, dis Vorbildung und die Lsrukswabl dos Disenwarenbündlsrs. 2. Der Disenwarsnbändler als Debrling, lland- luogsgsbilks und als Drinripal. 3. Was will der Verbund dsutsobsr llison- warsnbändlsr und was bietet er seinen Mitgliedern? 4. IVns sagt das DandelsgesstLbuob? 5. llaulmannsgeriobte. 6. llandslswissensobaltsn: L.. Ilaulmännisobes lteobnsu. 8. Dandels- borrsspondenL. 6. IZuoblübrung. D. W sobssl- lobrs. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Warenkunde — Wsrenkenntnis: II. Daus und Lüobsn gerät«. L. lliseu- waron. 6. Ölen. Günter dieser liubrib sind dis Artikel obiger Lrauoben bssobrisben und be- sxrooben, unter Vngabe der pabribanton, unter ^nsobluss von Debrauobsanwei- suvgen u. u. m. Lobuuksnstsr-, Duden- und desobüktssin- riobtungen. Duobliterutur. kslclums. 2visobenbundsl, Lommissionsgssobükts, Linbuul. Illssrutenteil. 6eruA8quel>entei1 (cs. 2500 keru§8- quellen). 319 n. 42 Leiten. Nit 270 Abbildungen. 8^. l^rsis: (leb. 6.—. Dus IVerb stummt uus der Deder eines bervorrugsndsn Duebmunnes, der in einer der bedeutendsten Mstullvursnlubribsn un leitender Ltslls tütig ist., und es wird sieb wegen seiner keiobbultiglreit, Irluren Durstolluog und bsbsrrsobendsn Luebbenntnis, mit der es gesobriebsn ist, bei dem einsoblügigen Dublibum sobnsll sintübrsn. Interessenten lür dieses Dundbuob sind in erster Dinie ulls Ilissobündler, dünn über uuob ulls solobs Desobüktsleute, dis eine der bearbeiteten Drunoben ibrem betriebe neu ungliedsrn wollen, kür wsloben 2wsob dus IVerb von besonderem IVsrt, dus DsLugs^uellenverLsiobnis unsnt- bebrlicb ist. Wenn bi8 Lnde MU be8tellt, liefern tvir 1 Lxemplur rur Probe mit 33'/zA pubutt bar. (8onst 25 ^ kubutt.) Zettel liegt bei. V oond. bönnsn wir nur bei glsicbLsitigsr Lurbsstsllung liefern. Doobuobtungsvoll l-eipriL- 6ebrücler keinecke. k^eräinanä k^nke in Stuttgart. Losbsn ersobienen und wurden rur portsetrung berw. pro novituts versandt: ^K^8il<all8ek6 Ikknapie in ^nreläai'slkllungkn. Heruusgsgsben von Dr. d. Nurou8s und Dar. Dr. ^.. Ltrusser. 15. Delt: f»k>8i><alisekö Ibvnapiö llon ^nämiv unä OKIonosv. 6ase- liowsellv Xrünktieit. Von ?rok. Dr. kosin. Dr. 8". 6eb. N. —.60 ord., in Dsinwund geb. N. 1.20 ord. 16. Dskt: ?k>8ilta>isc>1v Iksnspie üsn fvtisuoki. Von Dor.Dr.^. Lil'assvl'. Dr. 8°. Deb. U. 1.— ord., in Deinvv. geb. N. 1.60 ord. fi'öknkl', ?nof. v>-. L., L.etn'buek äei' ^nrnkimillkl- lölll'ö ^ÜI* SiebLlits veruiekrlo T^uürixe. Dr. 80. 1906. Deb. Ll. 12.40 ord., in Dsinwund geb. N. 14.— ord. 8lullganl, den 28. duni 1906. kerälnruiä Lnlre.